LMM
Hallo, eine Technikfrage, mit der Bitte um Beantwortung für Techniklaien:
Ist der Luftmengenmesser (LMM) das gleiche wie das Leerlaufregelventil? Ich nehme an nicht.
Mein Wagen läuft im Leerlauf unrund, geht im Stand machnmal auf 500 U/Min runter und schüttelt sich dabei leicht ( Fühlt sich an als wollte er ausgehen), das Problem tritt nicht immer auf, nur sporadisch.
BMW tippt auf Leerlaufregelventil, kann es aber ohne Wechsel nicht sagen. Der Fehlerspeicher wurde ausgelesen, KEIN Fehler angezeigt. BMW E36 328i Cab Bj. 99
Danke
20 Antworten
Wenn die Zündkerzen gewechselt wurden, und nicht die High-Power Kerzen verwendet wurden, könnte es auch an denen liegen.
Weil es ja auch gerade seit dem ist.
Wenn du ca. 7€ pro Kerze gezahlt hast sind es "Normale", bei ca. 17€ die High-Power.
Das sollte eigentlich keinen Unterschied machen,solange der Wärmewert der Kerzen stimmt.....
Greetz
Cap
Über Probleme mit unrundem Leerlauf wegen der Kerzen wurde hier aber schon mehr als einmal berichtet.
Die 6-Zylinder sollen da etwas empfindlich sein.
bei mir war es der LMM.
Einfach mal mit Isopropanol reinigen und gut ist.
Habe seitdem garkeine Probleme mehr....
www.conrad.de -/>IPA von Kontaktchemie soll lt. unserem vermisstem Kungfu ganz gut sein. Habe es aber als lose Ware gehabt.
Ähnliche Themen
Lt. BMW liegt es nicht an den Kerzen. Habe nur die "normalen" drin. Sind angeblich auch die richtigen Kerzen verbaut worden. Mich wundert nur , das es nach dem Kerzenwechsel aufgetaucht ist. Werde aber wohl erstmal die Kerzen tauschen lassen und sehen was passiert. Versuche zur Not mal Bosch Kerzen.
Hi
Habe genau das selbe Problem, hab schon zünkerzen und Luftmassenmesser getauscht, ohne erfolg jetzt muss ich mal das Leerlafregelvetil mal tauschen lassen mal sehen ob das was hilft.
Muss man eigentlcih nach dem tauschen den Fehlerspeicher löschen lassen?? hab das nicht gemacht