LMM für Golf IV V5 von DC?
Hallo, ich fahre einen V5 mit 110 KW. Mein LMM ist leider schon wieder am ende!!!
Ich war beim freundlichen und er hat mir einen Tip gegeben!
-Ich solle den LMM duch einen von Mercedes ersetzen!!! Er wäre billiger und bringt mehr motorleistung!!!
Mehr Motorleistung, weil der VW LMM intern ( obwohl mit 5 volt angesteuert) mit nur 3 volt arbeitet, und der DC mit den vollen 5 volt! dadurch würde eine genauere Messung der Luftmenge erreicht und somit bis zu 15 PS gut gemacht werden!!
Ist das war? weiß jemand darüber bescheid?
21 Antworten
ok , kommen wir mal weg von der BE . mir geht es nur um die praxis .
rein von der logik her finde ich die aussage vom freundlichen relativ plausibel . denn wenn 5 Volt anliegen und tatsächlich nur 3 volt vom original LMM zur Verarbeitung verwendet werden, fehlen doch zumindest im oberen Messbereich verwertbare daten für das Steuergerät. d.h. 25 % der daten die verarbeitet werden könnten, fehlen! (da das steuergerät ja von 5 Volt ausgehen müsste, wenn 5 volt anliegen!)
Somit müsste das Steuergerät mit dem C230 LMM, welches mit tatsächlichen 5 volt arbeitet, eine bessere messung des luftstroms ermöglichen, und den Kraftstoff dementsprchend zusteuern.
Ob es nun 20 PS sind oder nur 5 PS oder so, spielt ja keine große rolle jetzt! aber das fahrverhalten, die gasannahme usw, müssten sich dadurch doch eigentlich verbessern! oder nicht?
Mhh bin zwar kein Extremprofi, aber ich denke darüber so, Es handelt sich doch um einen Saugmotor, die Ansaugluftmenge ist also bei vollgas festgelegt und kann nich verändert werden, da ja kein Turbolader da ist. Jetzt muss der Wert der benzinmenge einfach stimmen, mehr oder weniger bring rein garnix, da er dann immer scheiße läuft ! Wir kennen das ja wenn er mal wieder im arsch ist, da braucht er mehr Sprit weil das Verhälltnis zur luftmenge nicht mehr stimmt, wenn der DC LMM auch das bewirkt, kann er wohl kaum bessere Leistung damit bewirken.
Wenn das also so wäre würden alle Chipverkäufer die Mehrleistung anbieten pleite gehen, da man ja nur einen DC LMM verbauen muß, ich glaube so einfach ist das Tuning nicht, da hätte man keine neueren Motoren entwickeln brauchen sondern nur bessere LMM !!
daraus folgt, wenn der ne größere Benzinmenge umsetzten kann dann geht das nur mit mehr Luft und genau das kann ja ein Sauger nicht.. Denke ich so falsch???
ICh gebe dir vollkommen recht, nur...!!!
klar, mehr luft gibt es nicht! aber wenn nur 75% der vorhandenen Luft gemessen werden?????? und mit dem DC LMM die ganzen 100% ????
dann ist zwar nicht mehr luft vorhanden! aber es wird eine korrektere luftmasse gemessen, welche das steuergerät wohl besser umsetzen könnte!!
ist das nicht auch logisch?
Ähnliche Themen
Ok klingt gut, nur ist das ja hier in den Raum gestellt mit den 75%, glaube nicht das das Serie einfach so unberücksichtigt bliebe, denn mit 25 % magererem Gemisch bringt der Motor eben auch keine Leistung springt kalt mal garnich an und dreht unkontrolliert hoch, ich denke weil das hier 1 Person behauptet, die ich hiermit ja nicht beleidigen will, muss das noch lange nicht stimmen, wäre schön, aber zu einfach.
Solche Sachen der Motorelektronic haben sich ja keine von der Rüdli Hauptschule ausgedacht, das sind Ingeneure, die übersehen sowas nicht einfach so und die Motoren laufen nun wirklich nicht so schlecht, die Materialien halten leider oft nicht ewig, was aber wiederum andere Hersteller wie Bosch zu verantworten haben. MFG
nun, ich denke man sollte es mal auf einen versuch ankommen lassen! was soll den passieren, wenn man es einfach mal testet??
wenn ich wieder ein bissel geld in der tasche habe, teste ich es und werde euch berichten!
wenn es klappen sollte, stelle ich mich nackisch in den reichstag und zitiere Goethe :-) wenns nett klappt, vekaufe ich den LMM in E-Bay als Tuningbox für Porschetraktoren aus den 40ern :-)
Zitat:
Original geschrieben von labei01
wenn es klappen sollte, stelle ich mich nackisch in den reichstag und zitiere Goethe :-)
Meld dich wenns soweit ist 😉 ich denke das würden noch einige gerne live sehen... 🙂
mfG
Ioannis