LLK fürn ST
hab vor mir in naechster zeit nen ladeluftkühler fürn st zuzulegen kann mir hier vielleicht einer welche empfehlen?preis?und woher man ihn bekommt bitte sagen
hörte der proalloy sei der beste im moment kann das jemand bestätigen?
19 Antworten
Hier ist vielleicht was interessantes für dich:
http://www.fritz-motorsport.de/product_info.php?...
mfg,
gibt es von Code Red welche?
Bild
Man muss unterscheiden was du sonst noch vor hast.
Es gibt 3 grössen für den ST. Halt klein, mittel und gross.
Wenn du vor hast aus dem ST so viel Leistung wie möglich zu holen, muss der grosse her. Wenn du noch eine normales Chiptuning àlà Blufin 1 (oder so) machen willst, würde ich den mittleren empfehlen. Der kleine ist eigentlich nur zur Verbesserung der Kühlung beim Original.
Welcher LLK nun der beste ist kann ich nicht sagen. Ich weiss nur, dass es modelle gibt, die eine sehr schlechte Passgenauigkeit haben.
Bei mir kommt auch noch einer, aber ich weiss noch nicht genau welcher...
ja code red llk und der radtec von fritz motorsporthab ich mir schon durchgelesen danke... hörte aber von andren seiten wiederrum das dieser radtec llk von fritzmotorsport ned gut sei darum fragte ich hier ob jemand erfahrung diesbezüglich hat den die meisten sagen dieser proalloy llk sei der beste fürn st atm wo es auch immer diesen zu kaufen gibt....
@nalge werd mir nen grossen llk holen denn wenn ich ein auto tune dann richtig🙂
Ähnliche Themen
Ist das Thema noch Aktuell ????
Falls ja stehe ich gern mit meinem Wissen bereit...
Also wenn einfach drauflos fragen...
jo klar ist das thema aktuell:-)
hast du nen pro alloy llk drinnen?oder nen radtec?oder ganz was andres?
habe bereits dreamscience oben nun möcht ich mir nochn llk und luftfilter kit holen:-)
Also ein LLk kommt erst in 2 - 3 Wochen bei mir rein.
Kann dir aber den Rat geben das du dich für den Code Red entscheiden solltest. ( Nicht nur weil ich die Teile nebenbei Verkaufe )
Sondern der Beste LLk den es für den ST gibt ist der Pro Alloy. Keiner ist besser.
Der Radtec hat Probleme mit der Aufhängung. die Reißen ganz gerne mal.
Und der Code Red ist = dem Pro Alloy. Also das beste was man dem Wagen geben kann. Nur günstiger im Vergleich zum PA.
Mit dem Luftfilterkit. Da gibt es 2 gute. Einmal das von GGR welches sehr teuer ist ( Meiner Meinung nach )
Und das Stufe 3 Kit auch von Code Red. Dies habe ich bei mir auch drinn.
Dies hat auch den Vorteil gegenüber dem HOGE System das das von Code Red vor und hinter dem Filter Samco Silikon Schläuche hat.
( Farbe kannst du dir aussuchen ) Weiterhin schaut es auch besser aus, da die Haltesysteme viel besser gelöst sind.
Das Hoge hat vor dem Filter so nen "Wabbel" schlauch. ( Sieht aus wie ein Stück vom Trockner-Schlauch)
Als das Von Code Red rausgekommen ist habe ich das gleich gegen das Hoge getauscht. Bei Interesse sende ich Bilder rein im Vergleich Hoge und Code Red. ) Weiterhin transportiert das Code Red auch mehr Luft im gegensatz zum Hoge.
wie siehts denn preislich aus mit dem luftfilterkit und proalloy LLK (Code Red) ?
Luftfilterkit GGR 585,00 €
Luftfilterkit Code Red 489,00 € UVP
Pro Alloy Ladeluftkühler 995,00 €
Code Red Ladeluftkühler 598,00 €
Also immer heiter immer weiter fragen......
Zitat:
Original geschrieben von Jean Paul96
Luftfilterkit GGR 585,00 €
Luftfilterkit Code Red 489,00 € UVP
Was nru 100Euro Unterschied? Hätte ich jetzt nicht gedacht. Dachte Code Red wäre um einiges günstiger. Ich meine haben ja auch die ganze Entwicklung gespaart, die die beide schonmal gesehen und getestet haben sagen ja das das Code Red praktisch ne 1zu1 Kopie vom GGR ist. Da hätte ich gedacht das doch einiges mehr an Preisutnerschied zustande kommt. Materialwert werden die dinger ja nicht viel haben. Da wird die Entwicklung wohl der größere Patzen sein.
Zitat:
Original geschrieben von Jean Paul96
Luftfilterkit GGR 585,00 €
Luftfilterkit Code Red 489,00 € UVPPro Alloy Ladeluftkühler 995,00 €
Code Red Ladeluftkühler 598,00 €Also immer heiter immer weiter fragen......
klingt interessant werd mir jetzt maln paar angebote reinholen dann entscheid ich mich :-)
kannst mir gerne auch eins senden wenn du magst? für llk und luftfilterkit
@ Hommer,
Die Entwicklung haben die nicht gespart.
Bin selber mal da gewesen bei der Firma und habe mir das alles ( auch die Entwicklungsabteilung ) mal angeschaut.
Da haben die auch verschiedene Tests vorgeführt mit verschiedenen Filtern wg Luftdurchsatz zum Vergleichen..
Also wie gesagt, Die Kohle steckt in der Entwicklung. Da das die fast gleiche Form wie das GGr hat ist ja klar.
Die können das RAd auch nicht neu erfinden....Aber ne 1:1 Kopie ist es nicht.
@Focus ST2.5 Hast ne PN 😁
@Jean Paul96
danke für die Info, ist Interessant. Mal ne Frage bekommt man den C:R Luffi irgendwie per Einzelabnahme eingetragen, also ohne Leistungssteigerung? und das trotz SuperSprint ab KAT?
Falls nicht habe ich mir nämlich überlegt das hier zuzulegen. Das wäre Zumindest Optisch unauffällig. Obs was bringt ist die andere Frage, aber bei 120Euro wäre ein Fehlkauf nicht so schmerzhaft.
Also von deiner Alternative ist abzuraten.
Geh für das Geld lieber mit deiner Frau essen. Da hast du und deine Frau mehr davon. Denn das Problem ist das der Orginale Luftfilter schon die
Schwachstelle ist. Alles was du dahinter anbaust bringt nichts....
P.S das Teil kostet 2,50 in der Herstellung.....
Per Einzelabnahme wirst du den CR Luftfilter sicherlich eingetragen bekommen, da du ja auch auf das Komplette Kit
Tüv bekommst. ( Stufe 1 und 2 )