LKWs sind unser Leben MT OT Thread
Wo sind die alten Hasen? Von 2008 2009 2010 usw. die sich früher die Nacht um die Ohren geschlagen haben? Steffen...Zocker...Opa111...Reachstacker weiß ich in Gottes Namen...Kipptransporteur...Scaniachris und viele mehr.... wird Zeit für ein Treffen... Auch Steini der uns regelmäßig in die Schranken gewiesen hat und zeitweise kürzer treten musste gehört dazu ... ich hoffe dass dieser Thread im Sinne von MT wie der OT-THREAD zu später Stunde im Opel forum tolleriert wird!
Guten Abend alle zusammen!!!
Beste Antwort im Thema
So Ich bin auch noch am Leben, aber sehr viel Unterwegs. Bin nicht mehr im Bohrgeschäft. Turne für die Schmiede aus M in Afrika rum und ab und an noch paar andere Länder als Trainer für Schwerlastzugmaschine.
Sonst alles schick, Lukas ist schon acht, fährt aktiv Motocross. Kater is auch schon lange tot, dafür haben wa wieder ne Tricolor Katzendame (Kratzbürste passt besser). Holde Maid auch nach wie vor auf dem Brocken zur Walpurgisnacht...lol
58 Antworten
Des is doch en Opel Astra oder ?
Ich hab dann mal ein paar Betondecken gesetzt
Zitat:
@Kipptransporteur schrieb am 7. Dezember 2017 um 21:20:11 Uhr:
Des is doch en Opel Astra oder ?[...]
Hiermit wirst Du zum Maulwurf ehrenhalber ernannt. 😁
Das ist ein Opel Signum ... "vorneherum" baugleich mit dem Vectra C 😛
http://img.autoabc.lv/.../Opel-Signum_2005_Hecbeks_1512151618_8.jpg
Moin, ich hab Mal ne Frage. Ich hab schon Gesetzestexte gewälzt bin aber nicht ganz sicher. Folgende Situation, ich will mit einem Fahrzeug (Schwerlastzeugmaschine) , Schulungsfahrzeug nach Wien. Das Fahrzeug ist noch nicht zugelassen, also auf "Rote Nummer". Gilt das Sonntags Fahrverbot dann auch? Laut der Seite BAG
(https://www.bag.bund.de/.../sonntagsfahrverbot_gesetz_2017.html?...) : Paragraph 30 Absatz 3&4 , Anmerkungen würde ich auf den Absatz :Kraftfahrzeuge, bei denen die beförderten Gegenstände zum Inventar der Fahrzeuge gehören (z.B. Ausstellungs- und Filmfahrzeuge - plädieren.
Danke für konstruktive Antworten
Ähnliche Themen
Eine Sattelzugmaschine ohne Sattelanhänger ist nicht mit einem Lastkraftwagen gleichzusetzen.
Würde sagen das reicht das die Sattelzugmaschine nicht vom Fahrverbot betroffen ist. Darfst halt kein Auflieger ran hängen.
Hab da ein Problemchen 😁 ....
Bin gestern zu einem Kunden gefahren, komme an mach den LKW aus melde mich an der Kunde sagt ich soll gleich auf die Waage fahren geh zum LKW setzte mich rein Dreh den Schlüssel dann kommt der Vehicle check, alles Gelb.
Dreh den Schlüssel weiter (starten) nichts passiert außer das er EBS Fehler bringt und alles Gelb und Rot leuchtet alle Zeiger wild zwischen 0 und Anschlag hin und her Fahren.
Habe dann erst mal Sicherungen geprüft alle OK.
Wollte dann den Staukasten am Fahrerhaus aufmachen um Werkzeug zum Batterie abklemmen zu holen und der Kasten geht nicht auf.
Also faxen dick Werkstatt angerufen.
Der gute Mann kommt mitm Multimeter misst die Batterien 25,xyV misst bis zum Batterie Trennschalter und nach Batterie Trennschalter kommt kein Saft mehr an.
Hab dann mit nem Hammer drauf geklopft dann funktionierte alles wieder normal heute auch.
Das einzigste heute kam auf der Autobahn der ECM Fehler und der Bock hat kein Gas mehr angenommen. Allerdings nach nem Neustart aufm Standstreifen lief er Problemlos.
Und den 2. Fehler (grün) hab ich mein durchswitchen entdeckt
Was bedeuten beide?
Und gibts mit dem Batterie Trennschalter öfter Probleme, ich lass den jetzt tauschen
Batterietrennschalter macht öfters Probleme. Den rest musst auslesen lassen, Fehlercodes Umschlüsseln kannst vergessen.
Oh Schön viele alte Namen hier zu lesen.
Mit Zoker hatte ich die tage ja noch Kontakt via WhattsApp.
Moin, so mein Anliegen hat sich erledigt. Bin 22 Uhr dann los nach Wien, hab brav auch Maut gezogen trotz roter Nummer (15to) . Blöde nur auf Rücktour auf A3 kurz vor DE zweimal rot Blitz (kotz). War nach Mitternacht, weiß jemand was kommt ausser Steffen staunend im Schwerlaster als SW Bild?
Oh, oh 😰!
Kurz vor Suben stehen die mobilen Blitzer immer gerne...
Ist "etwas" teurer als bei uns in Dtschld.
Meine bessere Hälfte durfte letztes Jahr wegen geringer🙄 Überschreitung (weniger als 10km/h) insgesamt (also inkl. der Nebenkosten) ca. 50,-€ an ihr Heimatland überweisen.
Post kam so ca. 3 bis 4 Wochen nach der Geschwindigkeitsübertretung (mit Pkw).
Steffen ich hoffe du hast für Österreich auch ne Gobox für die Maut gekauft nicht nur in D?
Die GO Box hatte ich in meinem Schulungsfahrzeug drin, da bin Ich sauber nur die 30 kmh??. Gut einmal hab ich gelesen nach 22 Uhr auf der A3 80 kmh und einmal 60??
Nur mal zur Klarstellung (damit wir nicht aneinander vorbeireden🙄), weil du immer von der A3 in Österreich schreibst:
Wenn du von Wien kommend nach D fährst, dann bist du vermutlich über den Grenzübergang Suben gefahren. Auf österreichischer Seite ist es die A8, nach Suben auf deutscher Seite ist es die A3.
"Kurz" vor der Grenze gibt es Blitzsäulen nach der Raststätte Aistersheim und kurz darauf vor der Ausfahrt zum Autohof Haag.
Vermutlich hat es dich dort erwischt; denn nachts ab 22 bis 5 (oder 6?) Uhr gilt in diesem Bereich für Lkw eine Begrenzung auf 60km/h (in beiden Richtungen!).
Möchte nicht wissen, was es kostet, wenn du da mit 90km/h durchgerauscht bist...