1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. LKW auf 85 gedrosselt ! Elektronisch ?

LKW auf 85 gedrosselt ! Elektronisch ?

Hallo,

Ich weiss das jetzt wieder einige schreien und einen Herzkasper bekommen ABER

Ich habe 2 LKW s entweder einen Mercedes Actros oder einen MAN , bei dem MAN steht im Boardcomputer das er auf 85 gedrosselt ist, bei dem Actros weiss ich es nicht ob es da steht er ist jedenfalls auch gedrosselt.
Wie bekommt man diese Drossel raus ? ist da ev. eine Sicherung für zuständig ?
Bekommt man diese mit einem Diagnosetool wieder raus ? Es geht letzten endes darum Ihn wieder auf die 89 zu bekommen nicht mehr und nicht weniger.

Vielen dank für NÜTZLICHE INFOS !

Beste Antwort im Thema

Also unsere LKW in der Firma sind alle bei 85 abgeriegelt und mich nervt es teilweise tierisch, da die uns auch den Tempomat abgetrennt haben. mich würde es nen Piep interessieren ob ich jetzt mit 82 oder 85 ankomme, aber ohne Tempomat wird es mit der zeit anstrengend die geschwindigkeit mit dem Fuß anzupassen, daher gebe ich sehr häufig vollgas. das ist dann schon so drin, weil es mir tierisch auf den senkel geht.

Ich finde es hat Vor und Nachteile die 85kmh. Man kann bei 40t und Actros eine Spritersparniss von 4l/100km erzielen wenn man nur dauerhaft 5kmh weniger fährt. Hätte ich nicht gedacht, ist aber so. Wenn man aber mal kurz einen überholen will, der nur 83 oder 84 fährt, kann man schön abwarten bis Verkehr und Schilderführung es zulassen. Denn mit einer Differenz von 1-2kmh zu überholen finde ich persöhnlich schon fast verrückt, denn man erzeugt einen solchen Rückstau auf der zweiten Spur, das man sih auch schnell eine Anzeige einhandeln könnte.

72 weitere Antworten
Ähnliche Themen
72 Antworten

Es ist hier ja fast alles gesagt in punkto Geschwindigkeit.
Im endefekt bringen 2-3-4Kmh auch nicht viel mehr,höchstens beim überhollen.
Klar ist es blöd jemand ewig hinterher zu bummeln,aber wie gesagt wenn sie alle gedrosselt sind bringt es nichts mit den paar Kmh zu überhollen,
brauche ich ja euch nicht zu schreiben wie lange das dauert und es kostet...
ein Haufen€€€€€€€€,wenn man erwischt wird,genau wie die Abstands Messung.
Habe selber schon gezahlt,nach dem ich einen Tankwagen nach etwa 15Km überhollt habe und prommt hatten sie mich.( ziewielstreife )
Ja jeder sollte sich überlegen in der heutigen Zeit Berufskraftfahrer zu werden,es ist alles nerfig...
Nach 45Jahren in der Branche habe ich es geschaft und gehe in Rente.
Allen eine Unfallfreie und gesunde Ankunft.

Dann geniesse mal deine Rente.
Ich selbst bin seit 23 Jahren auf der Strasse unterwegs und muss zur Entlastung des TE muss ich sagen als "Jungtrucker" hätte ich auch alle Hebel in Bewegung gesetzt um so eine Karre schneller zu machen (Als ich anfing brauchte man das ja noch nicht denn damals wusste keiner was ein Begrenzer ist )
Heute ist mir das alles so was von egal könnte zwar 90 km/h fahren aber mir reichen 65/85 km/h Landstrasse/BAB

Ich hab mal für einen Freund ein paar LKWs von einer großen Autovermietung nach Berlin überführt - alle MAN liefen strich 85km/h und keine Zeigerbreite mehr.

Sternengruß

Zitat:

Original geschrieben von worti32


Dann geniesse mal deine Rente.
Ich selbst bin seit 23 Jahren auf der Strasse unterwegs und muss zur Entlastung des TE muss ich sagen als "Jungtrucker" hätte ich auch alle Hebel in Bewegung gesetzt um so eine Karre schneller zu machen (Als ich anfing brauchte man das ja noch nicht denn damals wusste keiner was ein Begrenzer ist )
Heute ist mir das alles so was von egal könnte zwar 90 km/h fahren aber mir reichen 65/85 km/h Landstrasse/BAB

Das geht mir ganz genau so. Seit dem Modul 2 (Ökologisches Fahren) fahre ich auch nur noch 85/65 km h Spare ein haufen sprit und bin wesentlich entspannter unterwegs.

Und wenn ich auf einem ADR Zug auflaufe, stelle ich den Tempomat auf 79km und fahre da hinterher.

Ich hab stundenlohn, und alles was länger dauert ist mein Geld. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Omeganus



Zitat:

Original geschrieben von worti32


Dann geniesse mal deine Rente.
Ich selbst bin seit 23 Jahren auf der Strasse unterwegs und muss zur Entlastung des TE muss ich sagen als "Jungtrucker" hätte ich auch alle Hebel in Bewegung gesetzt um so eine Karre schneller zu machen (Als ich anfing brauchte man das ja noch nicht denn damals wusste keiner was ein Begrenzer ist )
Heute ist mir das alles so was von egal könnte zwar 90 km/h fahren aber mir reichen 65/85 km/h Landstrasse/BAB
Das geht mir ganz genau so. Seit dem Modul 2 (Ökologisches Fahren) fahre ich auch nur noch 85/65 km h Spare ein haufen sprit und bin wesentlich entspannter unterwegs.
Und wenn ich auf einem ADR Zug auflaufe, stelle ich den Tempomat auf 79km und fahre da hinterher.
Ich hab stundenlohn, und alles was länger dauert ist mein Geld. 😁

Richtig, ist reine Gewohnheit. Wenn ich mit 85km/h Tempomat fahre und dann auf einen Auflaufe der lt meinem Tacho nur 83km/h fährt, dann nehme ich zum überholen die 90km/h und überhole recht zügig, danach geht es mit 85 weiter 🙂 Ist total entspannend und Überholvorgänge machen dann auch wieder Spaß 🙂 So hatte ich mir das auch in den letzten Jahren im Fernverkehr angewöhnt.

Grüße
Steini

@chobra

Bei uns sind die Bonsaitrucks (7,5/12er) alle auf 82 eingestellt worden (ich bin zuvor noch bei Kollegen auf der alten Einstellung mitgefahren als ich gerade dazustieß). Nicht feierlich was da vorher ablief:
Auf eine T-Kreuzung volles Rohr draufgehalten und erst kurz vorher in die Eisen, usw.
Kurz, es gab an den Fahrzeugen jede Menge Verschleiß, mal vorsichtig ausgedrückt.
Ich fuhr damals als Neuer schön langsam was einigen Spott einbrachte.
Meine Antwort: "Die Geschwindigkeit kommt mit der Zeit"
Vor Kurzem gab es einen Beinaheunfall, welcher aufgrund der langsamen Fahrweise verhindert wurde.
Komisch, jetzt höre ich keine dummen Sprüche mehr (ich fuhr vorher auch immer 80-82). Und die Tour, wo alle anderen hinterher einen Tank verblasen hatten, endet bei mir mit halbvollem Tank!!
Du wirst die Ersparnis merken.

Deswegen fummle als Fahrer nicht an der Technik ohne Rücksprache gehalten zu haben!! Mag sein, daß man Kenntnisse hat, aber die meisten basteln da irgendwas zusammen, was später richtig in die Hose gehen kann.
MfG

Zitat:

Original geschrieben von habs280



Denn mit einer Differenz von 1-2kmh zu überholen finde ich persöhnlich schon fast verrückt, denn man erzeugt einen solchen Rückstau auf der zweiten Spur, das man sih auch schnell eine Anzeige einhandeln könnte.

... und deshalb ist Überholen mit einer solchen Geschwindigkeitsdifferenz nicht nur verrückt, sondern illegal. Daher kostet es auch ohne Rückstau, wenn man damit auffällt.

Zitat:

Original geschrieben von xy_freising



Zitat:

Original geschrieben von habs280



Denn mit einer Differenz von 1-2kmh zu überholen finde ich persöhnlich schon fast verrückt, denn man erzeugt einen solchen Rückstau auf der zweiten Spur, das man sih auch schnell eine Anzeige einhandeln könnte.
... und deshalb ist Überholen mit einer solchen Geschwindigkeitsdifferenz nicht nur verrückt, sondern illegal. Daher kostet es auch ohne Rückstau, wenn man damit auffällt.

mehr als *Gähn* kann man zu diesem typischen autofaher-*mir-gehört-dieStraße* schon nicht mehr machen

Zitat:

Original geschrieben von Icewall



Zitat:

Original geschrieben von xy_freising


... und deshalb ist Überholen mit einer solchen Geschwindigkeitsdifferenz nicht nur verrückt, sondern illegal. Daher kostet es auch ohne Rückstau, wenn man damit auffällt.

mehr als *Gähn* kann man zu diesem typischen autofaher-*mir-gehört-dieStraße* schon nicht mehr machen

Du meinst mich? ... Da liegst Du falsch. Ich schwimme in der Regel im gleichen Tempo zwischen den LKW mit - selbstverständlich ohne diese unnötig zu behindern.

Ach ja: ich bin a) etwa 10 Jahre lang während des Studiums in jeder freien Woche und später hin und wieder im Urlaub als 2. Fahrer bei einem Bekannten mitgefahren und hab in dieser Zeit reichlich lernen können. Und b) bin ich in jüngster Vergangenheit knapp 2 1/2 Jahre selbst im Fernverkehr Kühlzug gefahren, statt arbeitslos zu sein.

In etwa weiß ich also was auf der Straße geht und was nicht. Und gesetzliche Regelungen - auf die ich lediglich sachlich hingewiesen hatte - sind mir durchaus nicht unbekannt. Daher bist Du mit Deinem Autofahrer-Seitenhieb an der falschen Adresse.

Zitat:

Original geschrieben von Icewall



Zitat:

Original geschrieben von xy_freising


... und deshalb ist Überholen mit einer solchen Geschwindigkeitsdifferenz nicht nur verrückt, sondern illegal. Daher kostet es auch ohne Rückstau, wenn man damit auffällt.

mehr als *Gähn* kann man zu diesem typischen autofaher-*mir-gehört-dieStraße* schon nicht mehr machen

Das ist aber ein völlig hohler Spruch - willst Du etwa in Abrede stellen das es ne satte Rücksichtslosigkeit ist kaum schneller andere LKWs zu überholen? - Sowas ist eine der wenigen Sachen die richtig fett bestraft werden sollten - ist schon eng genug auf der Bahn ...und was bringts letztendlich?

So mancher Kutscher ist echt ein Plattfisch 😁

Naja, Entschleunigung ist halt (noch) nicht Zeitgeist....

nein xy-freising , daß war nicht auf dich bezogen , sondern eigentlich allgemein gehalten. ja egoismus gibt es auch auf beiden seiten.
ich gehöre übrignes auch zu der etwas langsameren fraktion mit 85-86km/h
aber wo geht dieser thread eigentlich hin?

Zitat:

Original geschrieben von Icewall


nein xy-freising , daß war nicht auf dich bezogen , sondern eigentlich allgemein gehalten.

Na dann ist ja gut ...

Zitat:

Original geschrieben von Icewall


ich gehöre übrignes auch zu der etwas langsameren fraktion mit 85-86km/h
aber wo geht dieser thread eigentlich hin?

Das möchte ich auch gern wissen??? 😕🙂

Zitat:

Original geschrieben von Manfred42


Klar ist es blöd jemand ewig hinterher zu bummeln,aber wie gesagt wenn sie alle gedrosselt sind bringt es nichts mit den paar Kmh zu überhollen,

WENN sie alle gedrosselt sind 😉 Da einige LKW Fahrer es auf den Punkt hinbekommen immer um 15:50Uhr vor der Rampe zu stehen, ich die noch schnell entlade und dann Feierabend mache, habe ich sie von der Firma bis nach Hause meist vor mir.

Einige fahren da aber mehr als 85km/h, ja sogar bis in den 3-stelligen Bereich und das berghoch 😰

Der Mann einer Kollegin (und zufälligerweise auch ein Nachbar) fährt schon seit Ewigkeiten LKW, jetzt nur noch nebenbei, weil er Rentner ist. Die Firma hat zu 99% neue Actros und er hat gesagt, er muss da höllisch aufpassen, dass er nicht zu schnell ist, weil die Kisten scheinbar nicht begrenzen. Deckt sich aber mit meinen Erfahrungen, Actros und die Scania sind mit die schnellsten... keineswegs nur 85 oder 90km/h schnell 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen