1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. LKW auf 3. Spur

LKW auf 3. Spur

Hey Leute,
immer wieder höre ich, ein LKW hat auf der Autobahn, auf der 3. Spur nichts zu suchen.
Meine Frage an euch nun: Ist es verboten mit dem LKW, bei drei Spuren pro Richtung die linke Spur zu benutzen?
Wenn ja, wo steht es geschrieben? In der StVO finde ich es nicht.
Gruß
Bernhard

Beste Antwort im Thema

ja es ist verboten die linke von 3 Spuren zu nutzen wenn man die 3,5 Tonnen überschreitet es sei denn man will außerorts abbiegen aber das geht ja auf deutschen Autobahnen nicht
Gemäß StVO Verkehrszeichen 340
und oh schreck oh graus auch die Fahrstreifenmarkierungen gelten als Verkehrszeichen die man zu beachten hat

62 weitere Antworten
Ähnliche Themen
62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Race-Hugo


Ich kann nur sagen, dass ich wegen Überholen auf der 3. Fahrspur bereits "bußgeldpflichtig verwarnt" wurde.
Das war auf der A2 in Niedersachsen mit einem 7,5 to Womo mit 100er-Zulassung.
Es gab keine Einschränkung auf der Strecke, und auch die Differenzgeschwindigkeit zum Überholenden war mehr als ausreichend. Auch habe ich darauf geachtet den rückwärtigen Verkehr nicht zu behindern.
Selbst das Polizeifahrzeug war nach dem Überholvorgang noch nicht als solches zu erkennen.

sag bitte du hast das schreíben noch x.x es wäre grandios wenn du sagen könntest nach welchen § der stvo dir das zur last gelegt wird... =)

Es ist ja schön, dass Du Fahrlehrer bist, aber wenn ich das hier

Zitat:

Original geschrieben von icebear20m



[...] denn auf Autobahnen darf weder „links abgebogen“ werden, [...]

lese, dann weiß ich schon nicht mehr wie ich den Inhalt des restlichen Textes einschätzen soll.

Ich kenne 2 Ausfahrten auf unseren Deutschen Autobahnen, wo die Abbiegespur nun mal links ist. Es würde mich nicht wundern, wenn es noch die eine oder andere mehr gäbe. Oder ist das etwa kein "links abbiegen"? Wenn dem so ist, dann ziehe ich meine Meinung zurück ...

Die Ausfahrt auf der linken Seite???????

Also bei uns ist entweder Autobahnende oder sonst nur rechts weg. Links abbiegen für ne Ausfahrt ist mir aber neu bzw. habe ich noch nie  gehört.

Zitat:

Original geschrieben von peach82


Die Ausfahrt auf der linken Seite???????
Also bei uns ist entweder Autobahnende oder sonst nur rechts weg. Links abbiegen für ne Ausfahrt ist mir aber neu bzw. habe ich noch nie  gehört.

Die Ausfahrt Gärtringen an der A 81 Richtung Norden zwischen Singen und Stuttgart wurde einige Seiten vorher schon mal erwähnt. Historisch gesehen sollte wohl die Autobahn mal geradeaus direkt zum Dreieck Leonberg weiter gebaut werden. Allerdings sind die vorhandenen Straßenbauten dann nur zur Ausfahrt geworden.

Weiterhin ist da das nicht mehr existierende Autobahnkreuz Jackerath (A 44/A 61), das seit dem Weiterbau des Braunkohletagebaus nur noch ein Autobahndreieck ist. Hier ist die nicht mehr vorhandene Autobahn der A 44 Richtung Norden/Nordwesten auch nur noch eine Ausfahrt mit Abbiegespur links. Nach rechts gehen 2 Spuren in das Autobahndreieck die aber quasi die Hauptfahrbahn sind. (Interessant: Auf den Satellitenbildern von Google Maps ist die Autobahn noch da, in der Straßenkarte nicht mehr - Real ist da nur noch ein Loch

;)

)

wo liegt das genau? hast Du ein Link für Google Earth o.ä.?

Zitat:

Original geschrieben von peach82


wo liegt das genau? hast Du ein Link für Google Earth o.ä.?

Ich weiß nicht wie ich den Punkt in Google Maps definieren kann, aber wenn Du "Jackerath"(, Titz) bzw. "Gärtringen" in maps.google eingibst, dann bist Du schon recht nahe dran.

Ist das nicht einfach eine Verzweigung im Sinne von einer Spur nach links und zwei geradeaus bzw. rechts?

Zitat:

Original geschrieben von peach82


Die Ausfahrt auf der linken Seite???????
Also bei uns ist entweder Autobahnende oder sonst nur rechts weg. Links abbiegen für ne Ausfahrt ist mir aber neu bzw. habe ich noch nie  gehört.

Gibts bei uns recht oft, besonders in Pennsylvania wo das Strassenamt keine Lust hat ne halbe Million Kubikmeter Stein aus dem Weg zu räumen nur um rechts abzufahren...

Da es aber immer angezeigt ist besteht kein Problem, links abbiegende Rampen um auf die nächste AB zu kommen sind auch recht beliebt hier. Um das ganze auszugleichen wird im Gegenzug an Kreuzungen in New Jersey nur von der rechten Spur* nach links abgebogen.

:D

Gruss, Pete

* nennt sich Jug handle (Kannengriff)

Jug-handle
Us-1-nb-cr-546-nj-jughandle
I-471-ky-st-03-left-exit
+1

Also Exit 9 left line, sowas ist mir hier nicht bekannt. Eine Autobahnausfahrt links weg, ich glaub sowas gibt in der CH nicht. Bei uns geht das immer rechts weg. Habe ich noch nie gehört, gelesen, bzw. selber gesehen.

Was es gibt sind Autobahnverzweigungen wo die Transitachse links weg geht und andere rechts. Aber das ist ja dann normale Autobahn wo auch die LKW überall fahren dürfen. Region Zürich, Basel, Bern, Luzern usw. da hat es manchaml vier, fünf Spuren. Wenn ich nach Graubünden/Italien will muss ich von ganz rechts über drei Spuren zu der ganz Links gehen. Das ist legal u. erlaubt. Die PW's müssen dann halt hinterher fahren.

Bei uns hier in der CH ist eine 3spurige Autobahn eine absoslute Ausnahme. Ich würde mal behaupten das über 90% 2spurig sind. Der Pannenstreifen ist gerade so breit, dass ein 2,3m breiter LKW haarscharf mit dem Spiegel auf den Strich passt. Bei nem 2,55m LKW steht der Spiegel nahezu immer in der Normalspur bzw. mit  Glück über dem Strich. Das ist in Deutschland anders, dort ist meist der Pannenstreifen so breit wie eine Spur (mein Eindruck). Das sucht man hier in der CH vergebens....
Bei Autostrassen hat es meist keinen Pannenstreifen. Dort passt evtl. ein Pkw noch so drauf. Dort kann die linke Spur auch schon mal nur 2,2m breit sein und die rechts normal. Wir haben halt nicht soviel Platz. ;) :D

In Wien auf der Stadtautobahn A23 gibt es eine Auffahrt von der linken Seite. Ist auch recht selten. Abfahrt links würde mir jetzt in Ö aber keine einfallen. Abzweigungen nach links und rechts wie bei A1/A21, S33/S5 sind hier ja nicht gemeint, zähle ich also nicht dazu.

Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter


Zählt das eigentlich auch für Busse? Sehe immer wieder welche, die meinen einen überholenden LKW überholen zu müssen. Frust bei den PKW's ist quasi vorprogrammiert...

Das ist auch völlig legitim,denn Busse dürfen 100km/h fahren und schleichen nicht nebeneinander her!

Ich grabe jetzt mal ein schon etwas älteres Thema aus, da ich Neuigkeiten bzw. von neuen Beobachtungen berichten kann.

Zitat:

Original geschrieben von peach82



Also Exit 9 left line, sowas ist mir hier nicht bekannt. Eine Autobahnausfahrt links weg, ich glaub sowas gibt in der CH nicht. Bei uns geht das immer rechts weg. Habe ich noch nie gehört, gelesen, bzw. selber gesehen.

Lieber peach, ich kann nun sagen: "doch, das gibt es auch in der CH" ... :-)

Also über meine erste Beobachtung kann man noch streiten:

Wenn man die A1 von St. Gallen über Zürich Richtung Bern fährt, dann hat es im Raum Zürich 2 Abzweige nach links Richtung "Zürich City", die ich persönlich als Ausfahrt und nicht als "Verzweigung" ansehen würde, da diese Richtung nicht als andere Autobahn ausgeschrieben ist.

Aber wenn man in Basel von A2 auf die A18 Richtung Delemont fährt, dann kommt gleich noch im Tunnel Schänzli nach links die Ausfahrt "Muttenz Nord" - und das ist nun wirklich keine Verzweigung ... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von 18.430



Zitat:

Original geschrieben von GibsonVienna



Busse dürfen alles. Bis es wieder 34 Tote auf einen Schlag gibt und das ganze Land betroffen ist. Aber geändert wird nichts. Manche fahren auf Teufel komm raus, dürfen alles, werden selten behelligt.

Das stimmt.
Ich sag nur "Sindbad Tours"
"Danzig-Dortmund-Frankfurt-Pristina-Wien-Prag-Danzig" oder ähnliche Tour-Zusammensetzungen.
Ab geht die Post! :rolleyes:

Unter den Busfahrern gibt es ganz schöne Helden. Am Besten find ich immer die, wenn man auf der Autobahn einene anderen LKW überholt und von hinten kommt ein Bus angerauscht, dem es nicht schnell genug geht und dann noch hupt!

Jo genau, die Busfahrer überholen ja auch, aber viele Lkw fahren nur nebeneinander her bei 83-89km/h..also immer schön rechts bleiben in der ebene sonst werd ich sauer....he,he

Das Busse 100 km/h fahren dürfen, bzw. schneller als LKW fahren dürfen ist imho ziemlich daneben. Das die leichter sind und muss deshalb nicht so enorme Gewalten wieder zum Stillstand bringen können müssen ist das eine. Die Menschenfracht und deren nur schwer zu ermessende Wert das ganz andere.
Wenn man die Lachse der Landstraße dann teilweise auf freier Wildbahn mal beobachtet, kann einem auch ganz schnell ganz anders werden. Ich für meinen Teil würde niemals eine Busreise machen. Da setz ich mich noch eher in den Zug, und das bei den Ausfällen der Technik, den Verspätungen und den Streiks. Das soll schon mal was heißen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen