Lizenzlaufzeit für Ampelinformationen
Heute war ich zum ersten Mal in Düsseldorf, wo man ja die Ampelinformationen nutzen kann. Ich wollte das mal ausprobieren, konnte die Funktion aber nicht aktivieren, weil die Lizenz abgelaufen war. Weiß jemand, wie lange die bei einem Neuwagen dabei ist? Der Wagen ist jetzt 9 Monate alt, ich dachte, dass man mind. 12 Monate die Lizenz hat.
Ein Kauf über FOD wäre möglich gewesen, aber für den einen Tag wollte ich nicht extra eine Lizenz kaufen.
21 Antworten
Zitat:
@ge.micha schrieb am 9. August 2022 um 15:11:07 Uhr:
Wird die Funktion aktuell überhaupt angeboten?
Ja. Ich habe aus Neugier dann doch mal die 5 Euro investiert und die Funktion gebucht, aber nicht über die App, sondern über die Website. Das Ganze hat dann in Düsseldorf sehr gut funktioniert. Nicht alle Ampeln lieferten die Infos, aber bei den vernetzten wurde mir die restliche Dauer der Rotzeit exakt angezeigt. Die Anzeige der grünen Welle kam wesentlich seltener, ich glaube 2 mal wurde sie mir angezeigt.
Aber was bringt mir die Funktion zu diesem Preis? Eigentlich will ich damit doch Sprit sparen und der Umwelt etwas Gutes tun (beim Autofahren???, ohje). Die 5,- oder 50,- hole ich damit doch nie im Leben wieder rein.
Und ob ich auf den Timer oder die Ampel selbst gucke, macht auch keinen Unterschied. Ist sowieso nur entscheidend, wenn ich auf Pole stehe. Ansonsten sieht man aus dem Augenwinkel, ob die anderen anfahren.
Dann nutze es eben nicht. Ich fand es angenehm, vor allem als die Info mal eine Rotzeit von noch 180 Sekunden anzeigte. Da weiß ich dann, dass sich die Start-Stopp-Automatik auf jeden Fall lohnt und kann eine Sekunde vor Rot-Gelb den Motor starten.
Wir sind oft in Düsseldorf!
Ausprobieren würde ich es auf jedenfall ob es mir wirklich hilf, was ich aber denke da man grünphasen besser abschätzen kann.
Irgendwann in 2023 kann ich sagen ob es taugt.
Sowas ist totaler Quatsch. Was bringts zu wissen daß ich 180sek vor der roten Ampel stehe? Die Schaltung der Ampelphasen muss individueller an den Verkehr angepasst werden, so das man nicht immer sinnlos an Ampeln steht. Aber Mal wieder typisch,was anbieten was keiner braucht
Zitat:
@ge.micha schrieb am 11. August 2022 um 08:53:32 Uhr:
Wir sind oft in Düsseldorf!
Ausprobieren würde ich es auf jedenfall ob es mir wirklich hilf, was ich aber denke da man grünphasen besser abschätzen kann.
Irgendwann in 2023 kann ich sagen ob es taugt.
So habe das Ganze mal getestet. Ich war gestern in Düsseldorf, habe aber über die Funktion nicht mehr nachgedacht.
Vor der Rückfahrt? Da war doch was?
Blöderweise war die Lizenz abgelaufen, aber den 5er habe ich mal rausgehauen um zu sehen wie es klappt.
Soweit so gut, im Mittendisplay bekommt man eine Anzeige wie lange die nächste Ampel rot ist bzw. wie schnell man fahren sollte bis es grün wird bzw. wie eine grüne Welle gehalten wird.
Blöd dabei, nicht jede Ampel ist in das System eingepflegt bzw. sendet ein Signal, so dass dieser ganze Ampelkram in Düsseldorf zumindest sinnfrei ist, erscheint.
Was nutzt es, wenn ich weis dass ich die nächste Ampel bei 35km/h bei Grün bekomme, aber die nächste ist nicht im System also steht man.
Also so ist das System unsinnig, entweder alle Ampeln sind drin oder mal lässt es.
Das stimmt. Mehr als ein witziges Gimmick ist es derzeit wirklich nicht.
Selbst hier in Ingolstadt sind nicht restlos alle Ampeln am Netz, und gelegentliche Totalausfälle gibt es auch zuweilen. Gestern erst wieder nicht eine einzige Anzeige, als ich zwei Mal quer durch die Stadt gefahren bin.
Solange das System aber sowieso grundsätzlich nicht verbreiteter ist (aktuell funktioniert's nur in Ingolstadt, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Salzburg, und ich glaube in Wien und in Linz), ist es wenig interessant. Da bin ich voll bei Dir…