ForumC5 & C6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. C5 & C6
  6. Live-Stream-Präsentation des neuen Citroën C5 X am 30.04.2022

Live-Stream-Präsentation des neuen Citroën C5 X am 30.04.2022

Citroën C5 X (E43)
Themenstarteram 28. April 2022 um 6:21
Ähnliche Themen
20 Antworten
Themenstarteram 5. Mai 2022 um 6:14

Zitat:

@Hellraiser 406 schrieb am 5. Mai 2022 um 07:47:20 Uhr:

Zitat:

@206driver schrieb am 4. Mai 2022 um 15:10:35 Uhr:

 

Laut fr. Wikipedia wird der Citroën C5X in Chengdu (Sichuan) gebaut.

"Die Produktion erfolgt seit Juni 2021 wie beim DS 9 ausschließlich im chinesischen Shenzhen." (Wikipedia)

Unterschiedliche Fahrzeuge.

am 5. Mai 2022 um 6:53

Zitat:

@Hellraiser 406 schrieb am 5. Mai 2022 um 06:15:50 Uhr:

Zitat:

@thill schrieb am 4. Mai 2022 um 21:43:58 Uhr:

Heute beim Freundlichen des Vertrauens: volle Hütte 54.500 €, nach Abzug Bafa und Rabatt 47.600 €, Leasing PSA 3,6 % Zins bei 15.000 und 48 Monaten....635 €. Nö, to much, egal ob aus China oder sonstwo, zumal als Familienkutsche mit Kompromissen behaftet. Schade tolles Auto, obwohl ich so beim Reinsetzen nicht den ultimativen WOW hatte.

Das ist auch zu wenig. 20% sollten drin sein, unabhängig von der Förderung. Gerade zum Ende des Jahres, wenn die ohnehin wegfällt, wird man da gar nicht umhin kommen, wenn man die Fahrzeuge an den Mann bzw. die Frau bringen will.

Wenn man im Netz die Vergleichsportale nutzt, ist der C5X auch schon mit "-20% gelistet".

Da muss man ggf. ein bisschen schauen. Das Angebot beim Händler um die Ecke ist da vermutlich nicht zwingend das beste.

Ich bekomme den PHEV mit allem was geht inkl. Farbaufpreis & On-Board-Charger 7,4 kW im Übrigen "nur" auf 52.780€ konfiguriert.

Schiebedach und beheizbare Frontscheibe schließen sich aus, dabei habe ich das teurere Schiebedach konfiguriert.

Der Preis ist vom Händler gerechnet incl. Überführung und Zulassung. Mit Leasing habe ich auch bei intensiver Recherche im Netz nicht viel Besseres gefunden. Sicherlich bringt eine niedrigere Verzinsung beim Leasing noch ein bisschen was, aber der gewohnte Preisvorteil beim Citroën konnte ich auch nicht ansatzweise erkennen. Und wir fahren schon etliche Jahre die Marke, das Gebahren kenne ich so nicht. Ich könnte auch aufgrund des schwierigen Marktumfeldes und der Liefergarantie mit einem Leasingfaktor 1 leben, aber das ist einfach derb unverschämt. Und aus meiner Sicht geht nur Leasing, weil die Wertentwicklung eines Plugin nicht vorhersehbar ist. Fazit: läuft nicht!

Zitat:

@206driver schrieb am 5. Mai 2022 um 08:14:01 Uhr:

Zitat:

@Hellraiser 406 schrieb am 5. Mai 2022 um 07:47:20 Uhr:

 

"Die Produktion erfolgt seit Juni 2021 wie beim DS 9 ausschließlich im chinesischen Shenzhen." (Wikipedia)

Unterschiedliche Fahrzeuge.

Ähm "...wie beim DS9"!

Das Zitat stammt von der C5X - Seite.

Themenstarteram 5. Mai 2022 um 7:27

Mh. Ich hab jetzt vermutlich zu viel Zeit darein investiert, aber meine Recherche ergab:

  • Citroën C5X: gebaut in Chengdu von Dongfeng-PSA
  • DS9: gebaut in Shenzhen von Baoneng Group

Zitat:

@Hellraiser 406 schrieb am 4. Mai 2022 um 07:35:37 Uhr:

Zitat:

@Waheat schrieb am 3. Mai 2022 um 20:26:51 Uhr:

Das Problem werden sicher die Lieferzeiten sein. Gibt es eine Prognose? Ob die den mal als kombi rausbringen werden? So ist die Zielgruppe ziemlich beschränkt auf 70+ Darüberhinaus wirst du nicht wissen, ob Du dein Fahrzeug in der konfigurieren bekommst, wie du es bestellt hast. Nunja Stellantis wird es schon richten:)

Es gibt eine Liefergarantie. Wer bis zum Zeitpunkt XY bestellt, bekommt den noch bis Ende des Jahres. Auch mit Blick auf die Förderung beim PHEV.

Ansonsten ist der wie er ist, einen Kombi wird es nicht geben. Ich halbiere die 70 und freue mich über das Fließheck - "back to the roots"!

Da bin ich mal gespannt, ob Du den dann auch in der Konfiguration bekommst, wie Du ihn bestellt hast oder ob aufgrund von Lieferengpässen bei der Halbleiterproduktion auf das ein oder andere Extra verzichtet werden muss. (Das war nun in keinster weise ironisch oder sarkastisch, sondern nur aus reiner Neugierde gefragt).

Zitat:

@Waheat schrieb am 7. Mai 2022 um 00:07:32 Uhr:

Zitat:

@Hellraiser 406 schrieb am 4. Mai 2022 um 07:35:37 Uhr:

 

Es gibt eine Liefergarantie. Wer bis zum Zeitpunkt XY bestellt, bekommt den noch bis Ende des Jahres. Auch mit Blick auf die Förderung beim PHEV.

Ansonsten ist der wie er ist, einen Kombi wird es nicht geben. Ich halbiere die 70 und freue mich über das Fließheck - "back to the roots"!

Da bin ich mal gespannt, ob Du den dann auch in der Konfiguration bekommst, wie Du ihn bestellt hast oder ob aufgrund von Lieferengpässen bei der Halbleiterproduktion auf das ein oder andere Extra verzichtet werden muss. (Das war nun in keinster weise ironisch oder sarkastisch, sondern nur aus reiner Neugierde gefragt).

Ich bestelle grundsätzlich keine Autos. Um die 40% Wertverlust im ersten Jahr, das ist nicht meine Welt.

Ich kaufe junge gebrauchte, Jahreswagen oder gut rabattierte Tageszulassungen und so soll es auch hier sein.

Ich bin sehr kritisch was Autos betrifft und habe schon das ein oder andere Fahrzeug recht schnell wieder abgegeben, wenn gewisse Dinge nicht gepasst haben. Das wäre bei einer Bestellung - eben wegen des enormen Wertverlustes im ersten Jahr absolut fatal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. C5 & C6
  6. Live-Stream-Präsentation des neuen Citroën C5 X am 30.04.2022