Listenpreis-Blödsinn?
Hallo,
ich hätte da mal einen Gedanken:
Wie wär's, wenn Opel aufhören würde sich an den Listenpreisen von VW und Co. zu orientieren?
Die derzeitige Sachlage ist doch so, dass Opel bereinigt um die Sonderaktionen bis zu 20% Rabatt auf den Listenpreis z.B. beim Astra gibt. Bei VW sind die Rabatte deutlich (um ca. 8%) niedriger. Das heisst doch nichts anderes, als dass die Fahrzeuge dieser beiden Hersteller de facto unterschiedlich teuer sind.
Warum nicht also auch dies in den Listenpreisen manifestieren? Also Vorschlag an Opel: Listenpreise um 8% runter setzen! Dafür entsprechend weniger Rabatt geben.
Schon klar, jetzt kommen folgende Argumente:"Nee, kann man nicht machen, das würde das Billig-Image fördern, usw." Ich sage: Glaube ich nicht! Inzwischen hat sich herumgesprochen, dass die Opel-Fahrzeuge ganz brauchbar sind. Und nun wären sie es, sozusagen offiziell, auch im Preis.
Hätte ausserdem den Vorteil, dass der Wertverlust, der ja auf den Listenpreis berechnet wird, entsprechen niedriger wäre, bzw. die Opel-KFZ eine noch höhere Wertstabilität besitzen würden, als das eh schon der Fall ist.
Oder würde durch solch eine Maßnahme eine Preisspirale "nach unten" in Gang gesetzt, was bestimmt eine Befürchtung der Marketingstrategen bei Opel ist?
Was meint Ihr?
Gruß
Stuby
19 Antworten
hier kann sich jeder den maximalen Rabatt für sein Wunschauto durchrechnen. Wohlgemerkt alles dt. Vertragshändler ohne Re-Importe,
Na ja, soooo prickelnd ist das Angebot von intercar-24 aber auch nicht. Habe mir mal mein Auto nochmals zusammengestellt und komme jetzt bei denen auf einen "Hauspreis" von gut 21600 Öre - bezahlt habe ich aber nur 19500 beim FOH! Selbst wenn man die 3% höhere Märchensteuer berücksichtigt, paßt der Preis nicht.
Also lieber doch VOR ORT verhandeln - macht zudem auch noch mehr Spaß 😁
hi!
derzeit sind so ca. 18% (deut. neuwagen) und 25% (eu-neuwagen) drin.
ich würds auch besser finden wenn opel ca. 7-10% im preis runter gehen würde und dann halt nur noch max. 12% rabatt geben würde.
gruß
spitzer
Mir geht diese Rabattschlacht auch auf den Senkel !!
Arbeite im Möbelhandel und was dort los ist brauch ich ja auch niemanden erzählen, dort gibt es wirlich 50 %, alles reine Kundenverarsche.
Ich wäre dafür das die Preise unten sind um man vielleicht nochmal 5% rausschlagen könnte
Zitat:
Original geschrieben von Daywalker30
... und was dort los ist brauch ich ja auch niemanden erzählen, dort gibt es wirklich 50 %, alles reine Kundenverarsche.
Die 50% Rabatt sind nicht die Kunden"Verarsche", sondern der Fakt, dass sie ja vorher 100% verlangt haben, ohne sich zu schämen, die Halunken! Und wer den schönen Worten der Verkäufer nicht widersprochen hat, war/ist der Geleimte. So ähnlich geht das wohl in fast allen Branchen zu, -siehe Elektronik, Haushaltselektrik, Foto usw.
Wer sich nicht umfassend informiert, zahlt.
Und dann noch das unehrliche Höker-Geheul über den Preisverfall und die "Geiz-ist-geil" Mentalität. Was heißt denn Preisverfall? Daß ich nicht mit jedem Phantasiepreis mehr durchkomme, nichts Anderes!
MfG Walter