Liste Sinnvolle Einstellungen im Steuergerät / Garantieleistungen

VW Passat B6/3C

Hi,
 
wollte mal fragen was ihr alles so mittlerweile an sinnvollen oder weniger sinnvollen Einstellungen gemacht habt oder machen lassen habt.
Muss ende des Monates zur ersten Durchsicht (nach 22Tkm!) und würde da gern gleich folgende Dinge einstellen lassen:
 
Einstellungen im Steuergerät:
- SRA Ansteuerungszeit auf 3 sek und Spritzzeit auf 2,5 sek
- SML Blinker mit 25% dimmung
- TFL Skandinavien und NSW auf 75% Dimmung
- TFL Skandinavien: ist mit Rücklichter & Kennzeichenbeleuchtung An
- TFL Nordamerika: es leuchtet nur die front: entweder abblendlicht oder nsw (optional gedimmt), je nach Codierung
- Regenschließen
- Autobahnlicht deaktivieren (TFL ist ja an)
 
- Nachwischfunktion bzw Tränenwischen nach Betätigung der Scheibenwaschanlage
 
 
 
Anonsten kommt noch hinzu als Aktion zum Tausch bzw. Problembehebung:
- Wassereintritt beim öffnen der Heckklappe -> Gummidichtung einsetzen lassen
- PDC Sensoren tauschen lassen -> Probleme bei Regen etc.
- Motorklappe richten lassen -> ist schief das Teil 😠
- Knarzen Handschuhfach beheben lassen
 
mehr fällt mir erstmal nicht ein bzw. weiß ich nicht was noch machbar ist...
Was habt ihr so gemacht?
 
Evtl. kann man hier ja eine Liste daraus erstellen wenn ihr alle eure Erfahrung bzw. eurer Wissen postet. Dann haben wir mal alles übersichtlich beieinander?! Oder gibts so eine Liste schon?
 
 

24 Antworten

ich würde sogar dazu raten das bestätigungsgeräusch nur beim verriegeln zu aktivieren. da dies ja das wichtigere sein sollte. aber muss ja jeder selber wissen. :P

@GrazyAndy
Ist aber doch coool wenn es auch schon beim öffnen kommt! 😎 😉

So wollte nochmal kurz berichten was alles so gemacht wurde auser der normalen Inspektion.
Für die Sinnvollen Steuergeräts einstellungen wollten die knapp 50 Euro haben... 😠
- Handschuhfach gewechselt
- Gummilippe in Heckklappe eingesetzt
- PDC Sensoren geprüft aber nicht getauscht
- Mittelarmlehne hinten "geschmiert"
 
Was mir jedoch komisch vorkommt ist folgendes. Ich fahre jeden Tag die selbe Strecke mit Tempomat, immer bei 73km/h. Früher war es so das wenn ich den Hebel einmal nach unten gedrückt habe er um 10km/h verringert hat sprich 63km/h. Heute war es so, das er erst auf 70km/h und bei nochmaligen betätigen auf 60km/h runterging.
Haben die da irgendwas an der Software gedreht? Wie bekomme ich das eigentlich raus ob die da was gemacht haben? Den Meister beim 🙂 erreiche ich heute nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von vw-familie


So wollte nochmal kurz berichten was alles so gemacht wurde auser der normalen Inspektion.
Für die Sinnvollen Steuergeräts einstellungen wollten die knapp 50 Euro haben... 😠
- Handschuhfach gewechselt
- Gummilippe in Heckklappe eingesetzt
- PDC Sensoren geprüft aber nicht getauscht
- Mittelarmlehne hinten "geschmiert"
 
Was mir jedoch komisch vorkommt ist folgendes. Ich fahre jeden Tag die selbe Strecke mit Tempomat, immer bei 73km/h. Früher war es so das wenn ich den Hebel einmal nach unten gedrückt habe er um 10km/h verringert hat sprich 63km/h. Heute war es so, das er erst auf 70km/h und bei nochmaligen betätigen auf 60km/h runterging.
Haben die da irgendwas an der Software gedreht? Wie bekomme ich das eigentlich raus ob die da was gemacht haben? Den Meister beim 🙂 erreiche ich heute nicht mehr.

War bei mir schon immer so, dass er z.b. von 125km beim "runterdrücken" auf 120 und folgend auf 110, etc. gesprungen ist... nie auf 115 oder ähnliches...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tommy377



Zitat:

Original geschrieben von vw-familie


Was mir jedoch komisch vorkommt ist folgendes. Ich fahre jeden Tag die selbe Strecke mit Tempomat, immer bei 73km/h. Früher war es so das wenn ich den Hebel einmal nach unten gedrückt habe er um 10km/h verringert hat sprich 63km/h. Heute war es so, das er erst auf 70km/h und bei nochmaligen betätigen auf 60km/h runterging.
War bei mir schon immer so, dass er z.b. von 125km beim "runterdrücken" auf 120 und folgend auf 110, etc. gesprungen ist... nie auf 115 oder ähnliches...

Also bei mir (MJ08) geht der beim Runterdrücken jedesmal um genau 10km/h runter, also 73 -> 63 -> 53 ... Finde ich auch sinnvoll, da Tacho 53 bei mir rund echte 50 km/h sind.

PS:
-funktioniert Regenschließen bei Dir?
-hat die Werkstatt Dir tatsächlich NSW als TFL codiert (da in D verboten)?

Hi,

sagt mal, wo kann man denn die ganzen möglichen Einstellungen über die Ihr redet nachlesen ?
Ich würde gerne wissen was grundsätzlich möglich ist.

mfg

insidetrend

Hi,

guckst DU hier :
http://de.openobd.org/

Quasi die Bibel 😁

Euer SunShine

Zitat:

Original geschrieben von Käfer1500



Zitat:

Original geschrieben von Tommy377


 
 
War bei mir schon immer so, dass er z.b. von 125km beim "runterdrücken" auf 120 und folgend auf 110, etc. gesprungen ist... nie auf 115 oder ähnliches...
Also bei mir (MJ08) geht der beim Runterdrücken jedesmal um genau 10km/h runter, also 73 -> 63 -> 53 ... Finde ich auch sinnvoll, da Tacho 53 bei mir rund echte 50 km/h sind.
 
PS:
-funktioniert Regenschließen bei Dir?
-hat die Werkstatt Dir tatsächlich NSW als TFL codiert (da in D verboten)?

 Nein dahingehend haben die nix gemacht da der 🙂 eigentlich nicht so freundlich war und knappe 50 Euro für die Sachen einstellen haben wollte. Somit kaufe ich mir bald ein Kabel+VAGCom und mach das lieber selber...

Zum Thema Tempomat ist ne Rückfrage beim Freundlichen offen... mal sehen was rauskommt aber ich vermute da wurde Softwaretechnisch was "geschraubt".

Hallo,
ich hab mir heute den Quittton freigeschaltet. Wenn ich in der MFA+ den Menüpunkt DWA quittirung auf ein setze piept es beim verriegeln einmal und beim entriegeln 2 mal. Wenn ich aber in der MFA+ den Menüpunkt DWA quittirung auf aus setze dann piept er beim verriegeln nicht, aber beim entriegeln piept er 2 mal.
Aber ich möchte das es dann überhaupt nicht piept. ( z.b wenn ich in die Werkstatt fahre oder so)
Mein Programmierer meinte mann kann das piepsignal nicht ganz ausschalten.
Wer kann mir da weiterhelfen???
Oder hat mein Programmierer da Recht, was ich aber nicht glaube weil das irgendwie nicht plausibel ist.

http://de.openobd.org/vw/passat_3c.htm#46 😉

Dann unter :

Zitat:

Steuergerät Anpassung

STG 46 (Komfortsystem) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10

Deine Antwort
Ähnliche Themen