Liste kompatibler UMTS-Sticks
Moin,
Ich will hier eine Kompatibilitätsliste erstellen, die alle UMTS-Sticks auflistet, die als Car-Stick erkannt werden und entsprechend auch solche, die nicht erkannt werden.
Laut offizieller Auskunft von VW werden natürlich nur original VW CarSticks erkannt. Aber es gibt Berichte, dass auch andere funktionieren. Nicht gemeint sind damit solche, die selbständig ein WLAN aufspannen. Es geht hier um reine UMTS-USB-Sticks.
Kompatibel
Inkompatibel
Huawei E1550
Vielen Dank für alle Ergänzungen der Liste!
Moritz
Beste Antwort im Thema
Ein kompatibler UMTS-Stick wird vom DiscoverMedia erkannt und das DiscoverMedia baut darüber eine Internetverbindung auf, um die CarNet-Dienste bereitstellen zu können. Darüber hinaus kann der Internetzugang dann über die WLAN-HotSpot-Funktion des DiscoverMedia bis zu 8 anderen WLAN-Clients zur Verfügung gestellt werden.
729 Antworten
@olle24 Sehr geil gemacht! Klasse!
wo hast du das kurze kabel her? ich find keinen soooo kurzen...
nen 12 Volt stecker habe ich. huawei stick liegt im Warenkorb 😁
den stick noch irgendwie geklebt oder nur geklemmt? gibt es möglichkeiten den gänzlich irgendwo dort verschwinden zu lassen?
netzclub/o2 ist an der grenze im odenwald so n ding. empfang ist noch da aber wehe ich fahre in den odenwald. dann 0,0 😁 aber da fahre ich nicht oft lang. netzclub ist aber wohl der einzige anbieter von gratis sim :/
Zitat:
@Timmota schrieb am 20. Februar 2019 um 08:57:16 Uhr:
wo hast du das kurze kabel her? ich find keinen soooo kurzen...
Man gehe zu amazon und gebe "usb verlängerung kurz" in die Suche ein:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_7?...
https://www.amazon.de/dp/B00IJTFHC0/ref=psdc_1626220031_t3_B07BPFT4X7
😁
danke. ohne witz, das habe ich auch gemacht und da kam nur müll bei raus. vllt hätte ich mal komplett amazon schließen sollen, da ich die suche immer mehr erweitert hatte.
aber "verlängerung kurz" hört sich aber auch echt paradox an 🙂
und usb 3 braucht man ja net dafür 🙂
Ähnliche Themen
Das ist mit so einem Klettverschlussklebeband festgemacht und nicht geklemmt. Das würde da nicht halten. So baumelt es aber nicht rum und stört nicht.
Kabel von Amazon.
Schau doch mal bei Congstar. Da gab es 100MB für 2€/Monat. Die haben aber irgendwie neue Tarife. Kann sein, dass das nun anders ist.
ach stimmt da kann man ja prepaid selbst gestalten.
gerade nachgeschaut. 2€ für 100 mb. das langt. aber leider jeden monat 2 euro und nicht erst, wenn aufgebraucht :/
kann dort aber auch die 0 mb nehmen für dann 0€, dann surfe ich aber wohl nur mit 32 kb, wenn überhaupt. müsste aber auch jeden monat aktiviert werden etc... netzclub ist da wohl die beste alternative
klett habe ich auch zu genüge rum fliegen 😁
Gibt es eine LIste mit Kompatiblen UMTS Sticks oder Wlan mit Sim ?
Die Netzclubsim sollte ja reichen mit 200MB mehr wird man sicher auch als Velofahrer im Monat nicht brauchen
Vergesst doch endlich die besch... 3G Netzclubkarte. Die Netzabdeckung bei 3G ist katastrophal. Da hilft auch nichts, dasd due Karte kostenlos ist.
LTE ist ein eigenes Netz und nze un Kombination mit dem 3G Netz gat man derzeit eine brauchbare Gesamtabdeckung. LTE ist halt nehr als nur mehr Geschwindigkeit.
Dazu werden die ersten Provider in 2020 anfangen, die 3G Netze abzubauen um die Frequenzen für 5G zu nutzen.
@Rolling Thunder Der Satz "LTE ist halt nehr als nur mehr Geschwindigkeit" ist zwar richtig. Problem an deiner Aussage ist aber das wenn man neue Netzclub Sim Karte bestellt dann hat die nicht nur 3G. Natürlich kann die auch LTE. Nur die alte Sim Karten haben kein LTE.
@nreo09 netzclub reicht in den meisten Fällen. Zu den Sticks wurde hier schon alles geschrieben
Habe mir jetzt bei Kleinanzeigen einen Skoda LTE Stick gekauft und bei Netzclub den kostenlosen Werbetarif mit 200mb, was ja reichen sollte.
Der Stick ist noch nicht da aber die Karte. Kann mir jemand sagen, was für eine Sim Karten in den Stick kommt (normal, micro oder nano) und ob ich die Karten direkt in den Stick packen kann, oder vorher in ein Smartphone um bspw. die Pin Abfrage zu deaktivieren.
Ist micro sim. Also eine Nummer größer als nano.
Ich hab vorher die pin Abfrage mit einem Handy ausgemacht.
Besitze kein Smartphone mehr mit Micro Sim..... Wenn ich sie nicht abschalten fragt er bei jedem Start nach dem Pin?