Liste kompatibler UMTS-Sticks

VW Passat B8

Moin,
Ich will hier eine Kompatibilitätsliste erstellen, die alle UMTS-Sticks auflistet, die als Car-Stick erkannt werden und entsprechend auch solche, die nicht erkannt werden.

Laut offizieller Auskunft von VW werden natürlich nur original VW CarSticks erkannt. Aber es gibt Berichte, dass auch andere funktionieren. Nicht gemeint sind damit solche, die selbständig ein WLAN aufspannen. Es geht hier um reine UMTS-USB-Sticks.

Kompatibel

Inkompatibel
Huawei E1550

Vielen Dank für alle Ergänzungen der Liste!
Moritz

Beste Antwort im Thema

Ein kompatibler UMTS-Stick wird vom DiscoverMedia erkannt und das DiscoverMedia baut darüber eine Internetverbindung auf, um die CarNet-Dienste bereitstellen zu können. Darüber hinaus kann der Internetzugang dann über die WLAN-HotSpot-Funktion des DiscoverMedia bis zu 8 anderen WLAN-Clients zur Verfügung gestellt werden.

729 weitere Antworten
729 Antworten

Zitat:

@ipthom schrieb am 18. März 2017 um 12:38:06 Uhr:



Zitat:

@#1850 schrieb am 18. März 2017 um 09:48:47 Uhr:


Ich konnte bei mir keinen Unterschied feststellen und habe ihn seitdem in der Armlehne. Das Telefon hängt an der Büchse vorne, weil es da besser lädt.

Ich habe ein iPhone 6+ das paßt da vorne sowieso nicht rein, deshalb möchte ich den Stick dort unterbringen.

Zitat:

@ipthom schrieb am 18. März 2017 um 12:38:06 Uhr:



Zitat:

@Chris-OWL schrieb am 18. März 2017 um 12:06:36 Uhr:


...
Induktiv ist in dem Fach nichts, es sein denn, du hast selber gebastelt ;-)
...

Du hast natürlich recht...

Im Kofferraum finde ich es nicht so passend, habe mich damit zumindest noch nicht anfreunden können. Ich werde es in der Ablage testen.

Ich habe auch ein 6+, aber das in einer Brodit Halterung in den Lüftungsdüsen neben der Uhr.
Der Unterschied in der Stromversorgung ist beim Telefon deutlich spürbar.

Zitat:

Ich habe auch ein 6+, aber das in einer Brodit Halterung in den Lüftungsdüsen neben der Uhr.
Der Unterschied in der Stromversorgung ist beim Telefon deutlich spürbar.

@#1850 Der Unterschied in der Stromversorgung zwischen was? Zwischen dem USB-Anschluß im Fach unter der Klima und dem unter der Armlehne?

Ja, genau. Irgendwann waren hier auch mal die genauen Werte zu lesen, wenn ich mich richtig erinnere.
Deshalb Stick in der Armlehne und IPhone Kabel vorne an der induktiven Auflage.
Die Auflage ist dann natürlich für beides nutzlos.

Zitat:

@#1850 schrieb am 18. März 2017 um 18:17:09 Uhr:


Ja, genau. Irgendwann waren hier auch mal die genauen Werte zu lesen, wenn ich mich richtig erinnere.
Deshalb Stick in der Armlehne und IPhone Kabel vorne an der induktiven Auflage.
Die Auflage ist dann natürlich für beides nutzlos.

OK, dann wird doch wieder der Anschluß im Kofferraum für den Stick interessant, in der Armlehne finde ich ihn am wenigsten gut aufgehoben (er paßt ohne Verlängerung ja nicht drunter).
Ich teste in der Ablage und werde berichten... Wenn das nicht wie erhofft funktioniert, wandert er an den Anschluß im Kofferraum und wird an die Seitenscheibe gepappt! Danke allen für die Diskussion 🙂

Ähnliche Themen

Wieso passt er ohne eine Verlängerung nicht unter die Armlehne? Was für eine Verlängerung?

Bei mir steckt er senkrecht im USB wie es sich gehört und die Klappe geht problemlos zu.

Zitat:

@#1850 schrieb am 19. März 2017 um 00:42:26 Uhr:


Wieso passt er ohne eine Verlängerung nicht unter die Armlehne? Was für eine Verlängerung?

Bei mir steckt er senkrecht im USB wie es sich gehört und die Klappe geht problemlos zu.

Ich meinte mich zu entsinnen, daß irgendjemand hier geschrieben hatte, der 8372 würde nicht drunter passen. Deshalb eine kurze USB-Verlängerung. Wenn es so geht - um so besser...

Nein, also bei mir geht das definitiv nicht, die Klappe schließt ohne Kabel nicht. Scheitert an ein paar Millimetern :/

Endlich wurde für unseren Firmenvertrag LTE aktiviert 🙂
Habe somit den Stick auf "nur 4G" umgestellt und bin im Auto so endlich wieder erreichbar.
Werde mich nun zwar des Öfteren über Vodafones LTE Ausbau ärgern dürfen, wenn der Passat kein Internet hat, aber denke das ist das geringe Übel.

Außerdem habe ich euch mal ein Foto von meinem E8372 im Handschuhfach gemacht, zwecks der Höhe. Wie gesagt, ohne Kabel geht es bei mir nicht:

Img-0326
Img-0327

Lustig. Mein 8372 ist schwarz und kleiner.
Bei mir geht die Klappe problemlos zu.
Oder ist die Mittelkonsole in naturbraun anders? 😉

Img-0788
Img-0791

:O
Das ist ja merkwürdig…
Mal zum Vergleich, die Länge meines Sticks vom Anfang des Steckers: 9,1cm
Die Höhe der Mittelkonsole von der Ausbuchtung für AUX und USB bis zum oberen Rand: ca. 7,9cm

Einer der beiden Hersteller scheint etwas variiert zu haben…

Der Hersteller ist ja in beiden Fällen Huawei...
Hast Du einen Original-Stick oder einen mit Provider-Branding?
Ich messe morgen mal nach. 😉

Ich meinte VW und Huawei 😉
Mein Stick ist optisch und vom WebUI her original.

Bei mir das gleiche, ich habe den weißen E8372 und er paßt nicht unter die Armlehne. Kein Providerbranding, ist ein Original Huawei-Stick.

So, ich habe jetzt die zwei Varianten ausprobiert:
1. Stick im Fach unter der Klima
2. Stick mit USB-Verlängerung im Kofferraum an der 12-Volt Steckdose
Im Fach unter der Klima funktioniert es gut, eine Verbesserung der Empfangsleistung könnte ich allerdings nicht feststellen. Da dann aber nirgendwo Platz für das Handy ist, kam Variante 2 zum Einsatz. Ich habe in der 12-Volt Dose einen USB Ladeadapter und daran eine USB-Verlängerung, die so lang ist, daß ich das Kabel unter der Verkleidung nach vorne führen kann, dann immer noch unter der Verleidung hinter dem Sitz durch in Richtung rechtes, hinteres Seitenfenster, dort weiter nach hinten und dann den Stick einfach dort abgelegt. Ist noch nicht 100% sauber, aber im Ansatz wird es so bleiben. Ich bin vollauf zufrieden, der Empfang ist perfekt und das Discover Media hat sich jeweils nach recht kurzer Zeit verbunden. Bilder anbei...

Img-1006
Img-1008
Img-1009

Hallo zusammen,

ich habe mit den Huawei E8372 Wingle Stick für meinen Passat B8 mit Discover Pro gekauft, da ich vergessen habe den SIM Karten Slot zu konfigurieren. Die Sim Karte ist von Vodafone und ein reiner Datentarif.

Den Stick habe ich nach der Anleitung hier konfiguriert: Huawei Konfiguration

Ich habe nun folgendes Problem:

Am Laptop mit den Zugangsdaten (admin / admin) eingeloggt. Danach die PIN Abfrage deaktiviert.
Internet funktioniert. Jedoch habe ich am Laptop das Problem, dass wenn ich den Stick aus dem USB Slot ziehe und wieder neu einstecke frägt er die Zugangsdaten und den PIN erneut ab.

Das selbe auch im Auto. Stick in den USB Slot vorne unter der Klimaanlage (Da er unter die Armlehne nicht passt). W-LAN Verbindung wird aufgebaut, jedoch erhalte ich Internet erst wenn ich mich mit meinem iPhone per W-LAN auf den Stick verbinde und die Zugangsdaten (admin / admin) und den PIN eingebe. Wenn ich das Auto abschließe und wieder neu starte das gleiche Problem.

Ist das normal dass der Stick sich die Zugangsdaten / Pin Einstellungen nicht merkt und das Navi dann keinen Internet Zugriff erhält?

Um Tipps/Vorschläge wäre ich sehr dankbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen