Liste kompatibler UMTS-Sticks

VW Passat B8

Moin,
Ich will hier eine Kompatibilitätsliste erstellen, die alle UMTS-Sticks auflistet, die als Car-Stick erkannt werden und entsprechend auch solche, die nicht erkannt werden.

Laut offizieller Auskunft von VW werden natürlich nur original VW CarSticks erkannt. Aber es gibt Berichte, dass auch andere funktionieren. Nicht gemeint sind damit solche, die selbständig ein WLAN aufspannen. Es geht hier um reine UMTS-USB-Sticks.

Kompatibel

Inkompatibel
Huawei E1550

Vielen Dank für alle Ergänzungen der Liste!
Moritz

Beste Antwort im Thema

Ein kompatibler UMTS-Stick wird vom DiscoverMedia erkannt und das DiscoverMedia baut darüber eine Internetverbindung auf, um die CarNet-Dienste bereitstellen zu können. Darüber hinaus kann der Internetzugang dann über die WLAN-HotSpot-Funktion des DiscoverMedia bis zu 8 anderen WLAN-Clients zur Verfügung gestellt werden.

729 weitere Antworten
729 Antworten

Auch cool. Und ihr habt dem Stick hinten in der 12v Steckdose? Warum nicht im USB?

Die 12V-Steckdose im Kofferraum braucht niemand.
An den USB-Buchsen können dann unterwegs Geräte geladen werden.

Ja, aber macht im Prinzip keinen Unterschied, die USB buchsen gehen genauso aus wenn ich das Auto verlasse

Zitat:

@ajl1980 schrieb am 10. Januar 2017 um 20:33:57 Uhr:


Ja, aber macht im Prinzip keinen Unterschied, die USB buchsen gehen genauso aus wenn ich das Auto verlasse

doch,an der USB Buchse versucht das Discover immer irgendwelche Dateien auf dem Stick zu lesen,bzw versucht ihn zu initalisieren..darüber gibt es hier einige Berichte,an der 12 Volt Buchse wird er einfach mit Strom versorgt und gut..

Ähnliche Themen

Die Datenleitungen kann man auch kurzschließen und man hat Ruhe. Anleitungen findet man bei Google, alternativ einen Adapter für ~2€ kaufen, der das übernimmt.

Hallo zusammen.

Ich habe das Problem, CarNet mit dem Huawei E8231 keine Verbindung aufbaut. Empfang ist da bzw. WLan ist aufgebaut. Mit meinem MacBook kann ich dieses auch nutzen. Hatte zuvor immer mein IPhone als Hotspot gekoppelt. Hat zwar auch etwas gedauert bis CarNet funktioniert hat, aber nicht solange bzw. garnicht.Hat mir jemand einen Tipp woran es liegen könnte??!!

Ist ihr e8231 mit MacBook über wifi verbunden oder USB?
Steck die HUAWEI mal in USB Steckdose und Versuch ob dein MacBook noch immer über die HUAWEI ins Netz geht.
Im configuration kann man die wifi von HUAWEI ausschalten und dan Funktion nur über USB mit ein Rechner und mit VW Discover Pro gar nicht.

Ich musste bei mir in den NAT Einstellungen von SYMMETRISCH auf CONE ändern. Allerdings hab ich mir einen E355 geholt. Könnte aber gut sein dass das die Ursache ist.

Hallo,

viele nützliche Informationen in diesem Thread, trotzdem habe ich zwei Fragen, bei denen mir vielleicht jemand mit seinen Erfahrungen weiterhelfen könnte.

- Da die Preise für die Huawei E8278 und E8372 inzwischen fast identisch sind, welcher wäre die bessere Wahl? Selbst herausgefunden habe ich bislang lediglich. dass der ältere (und inzwischen wohl nicht mehr produzierte, aber noch erhältliche) E8278 einen kippbaren USB-Stecker hat (der neuere wohl nicht) und üblicherweise mit einem Adapter für 12V Steckdosen geliefert wird.

- Hat inzwischen jemand die Sticks im Ausland erfolgreich genutzt (hier war bislang lediglich von Problemen zu lesen). Gibt es also ggf. im Einstellungsmenü eine Option, Datenroaming freizuschalten? Diverse Provider bieten ja spezielle Datenpakete für EU-Nutzung an.

Vielen Dank schon mal und beste Grüße

Mein Passat kommt in der nächsten Woche, den E8372 habe ich mir bestellt. Da ich wegen des Einbauortes noch nicht sicher bin, hier nochmal die Frage:
Kann jemand konkret bestätigen (oder dementieren), daß sich der Empfang verbessert, wenn man den Stick im Fach unter der Klimabedienung auf dem induktiven Anschluß betreibt? FSE Comfort ist vorhanden...

Ich konnte bei mir keinen Unterschied feststellen und habe ihn seitdem in der Armlehne. Das Telefon hängt an der Büchse vorne, weil es da besser lädt.

Zitat:

@ipthom schrieb am 17. März 2017 um 11:51:50 Uhr:


Kann jemand konkret bestätigen (oder dementieren), daß sich der Empfang verbessert, wenn man den Stick im Fach unter der Klimabedienung auf dem induktiven Anschluß betreibt? FSE Comfort ist vorhanden...

Hallo

Das Fach mit der Koppelantenne wird wohl die bessere Wahl sein, wenn du ein 10-15 cm langes USB Verlängerungskabel hast und den Stick direkt auf die Antenne legen kannst.

Induktiv ist in dem Fach nichts, es sein denn, du hast selber gebastelt ;-)

Alternativ mit einem 1 Meter Verlängerungskabel vom 12 Volt Anschluss im Kofferraum an der Seitenscheibe befestigen.

Zitat:

@#1850 schrieb am 18. März 2017 um 09:48:47 Uhr:


Ich konnte bei mir keinen Unterschied feststellen und habe ihn seitdem in der Armlehne. Das Telefon hängt an der Büchse vorne, weil es da besser lädt.

Ich habe ein iPhone 6+ das paßt da vorne sowieso nicht rein, deshalb möchte ich den Stick dort unterbringen.

Zitat:

@Chris-OWL schrieb am 18. März 2017 um 12:06:36 Uhr:



Zitat:

@ipthom schrieb am 17. März 2017 um 11:51:50 Uhr:


Kann jemand konkret bestätigen (oder dementieren), daß sich der Empfang verbessert, wenn man den Stick im Fach unter der Klimabedienung auf dem induktiven Anschluß betreibt? FSE Comfort ist vorhanden...

...
Induktiv ist in dem Fach nichts, es sein denn, du hast selber gebastelt ;-)
...

Du hast natürlich recht...

Im Kofferraum finde ich es nicht so passend, habe mich damit zumindest noch nicht anfreunden können. Ich werde es in der Ablage testen.

Hi

Auch mein Handy Samsung S7 passte nicht in das Fach. Ich habe mir deshalb in der Bucht ein gebrauchtes Fach bestellt und das etwas umgearbeitet. Nun passt es und ich kann das Handy mit einem 90° Mikro USB Stecker im Fach unterbringen. Ich warte noch auf meinen Stick....ist der da, kann ich es in Echt testen. Mein Handy hat aber in der Ablage mit der Koppelantenne einen besseren Empfang, als in der Armlehne.

Zitat:

@Chris-OWL schrieb am 18. März 2017 um 12:52:02 Uhr:


Hi

Auch mein Handy Samsung S7 passte nicht in das Fach. Ich habe mir deshalb in der Bucht ein gebrauchtes Fach bestellt und das etwas umgearbeitet. Nun passt es und ich kann das Handy mit einem 90° Mikro USB Stecker im Fach unterbringen. Ich warte noch auf meinen Stick....ist der da, kann ich es in Echt testen. Mein Handy hat aber in der Ablage mit der Koppelantenne einen besseren Empfang, als in der Armlehne.

Mal sehen, wer schneller ist. Ich hole den Passat am 24. bei der Fleet ab, dann teste ich den Stick in der Ablage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen