Liste kompatibler UMTS-Sticks
Moin,
Ich will hier eine Kompatibilitätsliste erstellen, die alle UMTS-Sticks auflistet, die als Car-Stick erkannt werden und entsprechend auch solche, die nicht erkannt werden.
Laut offizieller Auskunft von VW werden natürlich nur original VW CarSticks erkannt. Aber es gibt Berichte, dass auch andere funktionieren. Nicht gemeint sind damit solche, die selbständig ein WLAN aufspannen. Es geht hier um reine UMTS-USB-Sticks.
Kompatibel
Inkompatibel
Huawei E1550
Vielen Dank für alle Ergänzungen der Liste!
Moritz
Beste Antwort im Thema
Ein kompatibler UMTS-Stick wird vom DiscoverMedia erkannt und das DiscoverMedia baut darüber eine Internetverbindung auf, um die CarNet-Dienste bereitstellen zu können. Darüber hinaus kann der Internetzugang dann über die WLAN-HotSpot-Funktion des DiscoverMedia bis zu 8 anderen WLAN-Clients zur Verfügung gestellt werden.
729 Antworten
Keine Probleme mit O2 Multicard
Geh doch mal kurz offline mit deinem Händi und dann wieder on. Vielleicht bleibt ja der letzte der der die Anrufe bekommt.
Zitat:
@vw.boy schrieb am 7. November 2016 um 14:42:11 Uhr:
Mist, jetzt hab ich den Salat 🙁Habe mir den Huawei E8372 bestellt, dazu zu meinem Vodafone Vertrag eine MultiSim.
Soweit funktioniert alles gut, nur leider bin ich tatsächlich sofort nicht mehr erreichbar, sobald der Stick sich im Netz eingebuchtet hat.
Ich finde keine Möglichkeit dem Stick sein "Telefon-Verhalten" abzugewöhnen. Für die anderen Sticks von Huawei gibt es einige Anleitungen mit Befehlen für Putty oder Hyperterminal, nur mit dem E8372 klappt davon iwie nix 🙁
Wie habt ihr anderen das gelöst mit eurer zweiten SIM?
Bei der Telekom dürfte es ja mit dem Stick das selbe Problem sein...
da gibt es leider nur eine Lösung:
neuer Vertrag mit Datenkarte...
ich habe das gleiche Problem mit mit gleichem Stick und der Telekom!
Gruß
Frank
Versuch doch mal mit der Hauptkarte, die im Smartphone liegt folgende Kombination (gilt für Vodafone)
*133# und dann die Hörertaste. Dort kannst Du dann sehen, ob die Hauptkarte wirklich im Handy ist. Hier wird hoffentlich angzeigt das SMS und MMS empfangen wird.
Hintergedanke: Vielleicht hast Du die Hauptkarte im Stick?
Ähnliche Themen
Nein, die Hauptkarte ist im Handy, das entsprechende Info-Dok von Vodafone war einer meiner ersten Versuche.
Mittlerweile habe ich bei Vodafone angerufen und mir wurde gesagt, dass es technisch möglich wäre, die Karte für Telefonie zu sperren 🙂 Allerdings bin ich am Kundenkennwort gescheitert, da mein Vertrag über einen Rahmenvertrag meines Arbeitgebers läuft.
Also hab ich den IT-Dienstleister angerufen und ihn gebeten, dass er sich samt Kennwort an Vodafone wendet und die Änderung in Auftrag gibt.
Das war letzten Mittwoch, seitdem hab ich nichts mehr gehört. Leider geht immer noch direkt die Mailbox ran, sobald der Stick läuft 🙁
Werde morgen nochmal nachhaken…
Eine andere Frage:
Wenn keine microSD im Stick eingelegt ist, versucht mein DM immer ewig den Stick zu lesen und bricht dann mit einer Fehlermeldung ab, das „USB2“ nicht gelesen werden kann.
Habe jetzt eine leere 2GB-MicroSD eingelegt…
Habt ihr das Problem auch oder kann man das auch lösen, ohne eine Speicherkarte zu „verschwenden“? 😉
Ein Anruf bei Huawei war leider auch wenig zielführend, man wollte mir nicht verraten, wie man dem Stick die Telefonfunktion austreiben kann.
Keinerlei Schuldgefühle dafür, dass sich der Stick überhaupt als Telefongerät im Netz anmeldet und dann auch noch den Anruf direkt entgegennimmt und blockt…
Das höchste der Gefühle war einen Fehler im System anzulegen, um den sich vermutlich aber niemand scheren wird 🙁
Der IT-Dienstleister hat leider von Vodafone die Aussage erhalten, eine einzelne UltraCard könne nicht für Telefonie gesperrt werden, aber man will sich noch mal schlaumachen, ob nicht doch iwas so drehen geht…
Nunja, bisher ein ziemlicher Reinfall diese Kombination aus E8372 und Vodafone UltraCard (MultiSim) 🙁
Gibt doch hier im Thread mittlerweile genug Anleitungen wie man den Huawei Sticks die Telefonfunktion abgewöhnt.
Zitat:
@vw.boy schrieb am 14. November 2016 um 16:37:34 Uhr:
Ein Anruf bei Huawei war leider auch wenig zielführend, man wollte mir nicht verraten, wie man dem Stick die Telefonfunktion austreiben kann.
Keinerlei Schuldgefühle dafür, dass sich der Stick überhaupt als Telefongerät im Netz anmeldet und dann auch noch den Anruf direkt entgegennimmt und blockt…
Das höchste der Gefühle war einen Fehler im System anzulegen, um den sich vermutlich aber niemand scheren wird 🙁Der IT-Dienstleister hat leider von Vodafone die Aussage erhalten, eine einzelne UltraCard könne nicht für Telefonie gesperrt werden, aber man will sich noch mal schlaumachen, ob nicht doch iwas so drehen geht…
Nunja, bisher ein ziemlicher Reinfall diese Kombination aus E8372 und Vodafone UltraCard (MultiSim) 🙁
Warum
Keine Netzclub Karte rein? Hat 100MB, ist für lau und völlig ausreichend!
Also der Grund warum ich auch lieber die Multisim aus dem o2 Vertrag nehme ist die EU Flat. Wohnen grenznah zu Holland und fahren auch häufig nach Österreich. Da ist das schon praktisch.
Zitat:
@the_raceface schrieb am 15. November 2016 um 10:06:11 Uhr:
Warum
Keine Netzclub Karte rein? Hat 100MB, ist für lau und völlig ausreichend!
... und nur 3G und deswegen volllkommen unbrauchbar da miserable Netzabdeckung.
Dann halt für 2€ eine Telekom Prepaid.
@the_raceface inklusive LTE?
Bei meinen Jungen als Familiy Start Card ist LTE mit bei. Eine Family Card hab ich im CarStick drin (aber der kann eh nur 3G).
Bei unseren o2 Verträgen waren generell 2-3 SIM Karten kostenlos dabei. Läuft damit problemlos und bei 5GB je Vertrag gibt's auch keine Volumenprobleme. Und die LTE Abdeckung ist auch sehr gut und schnell. Habe meist über 30 Mbit/s...
Zitat:
@Reinki schrieb am 15. November 2016 um 08:46:20 Uhr:
Gibt doch hier im Thread mittlerweile genug Anleitungen wie man den Huawei Sticks die Telefonfunktion abgewöhnt.
Zeig mir eine einzige für den E8372 und du bist mein Held...