Liste kompatibler UMTS-Sticks

VW Passat B8

Moin,
Ich will hier eine Kompatibilitätsliste erstellen, die alle UMTS-Sticks auflistet, die als Car-Stick erkannt werden und entsprechend auch solche, die nicht erkannt werden.

Laut offizieller Auskunft von VW werden natürlich nur original VW CarSticks erkannt. Aber es gibt Berichte, dass auch andere funktionieren. Nicht gemeint sind damit solche, die selbständig ein WLAN aufspannen. Es geht hier um reine UMTS-USB-Sticks.

Kompatibel

Inkompatibel
Huawei E1550

Vielen Dank für alle Ergänzungen der Liste!
Moritz

Beste Antwort im Thema

Ein kompatibler UMTS-Stick wird vom DiscoverMedia erkannt und das DiscoverMedia baut darüber eine Internetverbindung auf, um die CarNet-Dienste bereitstellen zu können. Darüber hinaus kann der Internetzugang dann über die WLAN-HotSpot-Funktion des DiscoverMedia bis zu 8 anderen WLAN-Clients zur Verfügung gestellt werden.

729 weitere Antworten
729 Antworten

Zitat:

@vw.boy schrieb am 18. November 2016 um 15:31:10 Uhr:


Zeig mir eine einzige für den E8372 und du bist mein Held...

Bitte http://www.hornblog.de/.../

Zitat:

@Reinki schrieb am 21. November 2016 um 11:47:36 Uhr:



Zitat:

@vw.boy schrieb am 18. November 2016 um 15:31:10 Uhr:


Zeig mir eine einzige für den E8372 und du bist mein Held...

Bitte http://www.hornblog.de/.../

Gut gemeint aber leider an der Frage vorbei.

Die Anleitung ist für den E5373 und nicht für den E8372.
Funktioniert leider nicht.

Also ich habe mir eine neue Datenkarte bestellt. 3Gb für 6,99 pro Monat bei mobilcom für Netz der Telekom und LTE

Gruss Frank

Die Anleitung funktioniert bei nahezu allen Wingles von Huawei.

Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken, mir den HUAWEI E5573 mobiler LTE Hotspot zu besorgen, da Ich mit der Tethering Lösung übers iPhone nicht ganz zufrieden bin. Spricht etwas gegen dieses Modell?

Wie funktioniert das mit dem Ein- und Ausschalten des Hotspots. Muss Ich den manuell ein und ausschalten, oder schaltet er sich automatisch, sobald Strom am USB Anschluss anliegt, bzw. abgeschaltet wird?

Beste Grüße,
Chris

Ähnliche Themen

Warum nicht gleich einen E8372? Da brauchst Du gar nichts manuell zu machen.

Soweit ich weiß, fährt er bei Strom nicht automatisch hoch, sondern muss manuell eingeschaltet werden. Auch dürfte der Akku nicht lange halten, wenn der bei kurzen Strecken immer nur kurz "angeladen" wird. Würde Dir auch den E8372 oder E8278 (den habe ich) empfehlen. Die kann man gut an der Steckdose im Kofferraum (Kombi) anschließen und die vorderen frei für andere Geräte.

Hallo zusammen,

ich bin nun seit 1 Woche auch stolzer Besitzer eines Passats und möchte gerne die Online Funktionen meines Discover Media nutzen.

Nun habe ich schon einiges gelesen und bemerkt, dass der VW Car-Stick nicht die beste Lösung ist da er nur 3G nutzt und hier die Abdeckung sehr schlecht ist.

Grundsätzlich würde ich gerne einen Stick verwenden, in dem ich meine o2 MultiCard verwenden kann.
2 Fragen stellen sich jetzt hier.

Einmal kann ich einen Stick verwenden, der einen WLAN Hostspot aufspannt. Hier kann ich dann mein DM
einbinden und die Online Funktionen nutzen.

Die andere Lösung wäre, ich nehme einen Stick der wie der VW Car-Stick genutzt wird. Er baut eine Internetverbindung auf und das DM geht direkt über den Stick ohne Hotspot in das Internet.

Welche Variante ist die bessere? Bei der Hotspot Funktion können natürlich noch weitere Teilnehmer diesen nutzen. Aber das möchte ich gar nicht. Welchen Stick würdet ihr für Variante 2 empfehlen? Gehen da die E8372 oder E8278? Oder sind diese nur für die Hotspot Funktion zu verwenden?

Vielen Dank schon mal
Gruß

Zitat:

@phatair schrieb am 16. Dezember 2016 um 09:09:52 Uhr:


Hallo zusammen,

...
2 Fragen stellen sich jetzt hier.

Einmal kann ich einen Stick verwenden, der einen WLAN Hostspot aufspannt. Hier kann ich dann mein DM
einbinden und die Online Funktionen nutzen.

Die andere Lösung wäre, ich nehme einen Stick der wie der VW Car-Stick genutzt wird. Er baut eine Internetverbindung auf und das DM geht direkt über den Stick ohne Hotspot in das Internet.

Welche Variante ist die bessere? Bei der Hotspot Funktion können natürlich noch weitere Teilnehmer diesen nutzen. Aber das möchte ich gar nicht. Welchen Stick würdet ihr für Variante 2 empfehlen? Gehen da die E8372 oder E8278? Oder sind diese nur für die Hotspot Funktion zu verwenden?

Vielen Dank schon mal
Gruß

Hättest Du ein wenig in diesem Fred gelesen, wüßtest Du bereits, daß für die Nicht-HotSpot-Lösung á la VW CarStick bisher kein kompatibles Gerät gefunden wurde - es geht nur der CarStick, der aber nur 3G kann.
Die von dir angesprochenen E8372 oder E8278 sind nur für die HotSpot-Lösung gedacht. Damit arbeitet das DM als normaler WLAN-Client, was wohl sehr gut funktioniert. Haken dabei ist die Funktionalität Deiner SIM, ob Zweitkarte (wie auch immer die Lösungen bei den einzelnen Anbietern heißen mögen) oder ob der Stick bestimmte Funktionalitäten zeigt (z.B. das direkte Annehmen von Telefonaten, die eigentlich für die Hauptkarte gedacht sind), die Du ihm dann erst mehr oder minder umständlich abgewöhnen mußt. Praktische Tipps kann ich Dir nicht geben, ich lese mich hier ein, um gewappnet zu sein, wenn mein B8 irgendwann kommt.
Ist aber eigentlich alles hier beschrieben, mußt nur mal lesen ;-)

Danke ipthom,

dann hatte ich das mit den kompatiblen Sticks falsch verstanden. Ich dachte, dass man diese als VW CarStick Alternative nutzen kann.

Dann werde ich mir den E8372 zulegen.
O2 scheint mit der Problematik der 2. Karte und der Telefonie ja nicht betroffen zu sein bzw. man kann es konfigurieren.

Hello,

heute ist mein E8372 gekommen. Und da Ich ebenfalls Telekom Kunde bin hab Ich jetzt natürlich auch das Problem, das meine Anrufe abgewiesen werden. Die oben genannten Anleitungen für den Packet Switching Mode funktionieren NICHT, da der 8372 einen neuen Chip und neue Befehle hat.

Wie Ich gerade im Tiguan Forum gelesen habe, soll der Telekom LTE Stick Problemlos funktionieren. Falls Ich es noch Rechtzeitig in einen Telekom Laden schaffe, werde Ich mal gucken, ob Ich heute noch einen aufgetrieben bekomme. Oder kennt jemand die AT Kommadons für den 8372???

Beste Grüße,
Chris

Zitat:

@ChrisTTian667 schrieb am 16. Dezember 2016 um 16:32:04 Uhr:


Hello,

...
Wie Ich gerade im Tiguan Forum gelesen habe, soll der Telekom LTE Stick Problemlos funktionieren.
...

Beste Grüße,
Chris

Das wäre super, wenn Du es testen könntest. Ich habe den auch ins Auge gefaßt, da ebenfalls T-Kunde, mit dem Passat auszuprobieren, wenn der Wagen denn geliefert ist. Bin gespannt!

Update!

Ich hab den LTE Stick der Telekom noch nicht bekommen. Aber! Telefonanrufe werden beim Huawei E8372 NICHT MEHR abgewiesen, wenn man in den "Network Settings" den "Preferred mode" von "Automatic" auf "4G only" stellt. Ist sicher nicht die Endlösung, aber vielleicht hilft es dem ein oder anderen schon mal weiter.

Beste Grüße,
Chris

So, inzwischen hab Ich den Telekom Speedstick V (ist ein Huawei E3372h) bekommen und gleich ausprobiert. Er darf sich in die Reihe der inkompatiblen Sticks einreihen 🙁 Leider!

Morgen gehen beide zurück! Im Moment sieht es für mich so aus, als gäbe es keine funktionierende Lösung für D1 Kunden mit Multisim. Oder hat noch wer ne Alternative? Ein weiterer Vertrag ist (für mich!) keine Alternative.

Zitat:

@ChrisTTian667 schrieb am 16. Dezember 2016 um 19:09:13 Uhr:


So, inzwischen hab Ich den Telekom Speedstick V (ist ein Huawei E3372h) bekommen und gleich ausprobiert. Er darf sich in die Reihe der inkompatiblen Sticks einreihen 🙁 Leider!

Morgen gehen beide zurück! Im Moment sieht es für mich so aus, als gäbe es keine funktionierende Lösung für D1 Kunden mit Multisim. Oder hat noch wer ne Alternative? Ein weiterer Vertrag ist (für mich!) keine Alternative.

Danke für Deine Erfahrungen. Funktioniert der Speedstick grundsätzlich nicht (sprich wird vom DM nicht erkannt), oder ist es das MultiSIM-Problem?

Nein, er wird vom DM erst gar nicht erkannt.

Ich überlege den E8372 auf "4G Only" erstmal drin zu lassen und meinen D1 Vertrag zu kündigen. Hatte mich ohnehin schon des Öfteren über die "Flexibilität" der Telekom geärgert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen