Liste der Neuen Softwareupdates

Mercedes C-Klasse W204

Gibt es so eine Liste, wo niedergeschrieben ist , wann welche Updates ab wann verfügbar sind.
Denn die NL macht im ordentl. Service keine Updates am Auto ohne darauf hingewiesen zu werden.
Ich weiss, dass es Updates gibt, z.Bsp. bei der Klima; Getriebe; Motor; Comand etc.

Mein Kollege wurde von BMW angeschrieben dass es beim Navi Professionel ein Softwareupdate bzgl.
den 3D Objekten gibt. Er ging vorbei und in Null, nix war das erledigt.

Nur wann gibt es Neue und was ändert?
Hat jemand was?

Gruss

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bonsai43



Gibt es so eine Liste, wo niedergeschrieben ist , wann welche Updates ab wann verfügbar sind.
Denn die NL macht im ordentl. Service keine Updates am Auto ohne darauf hingewiesen zu werden.
Ich weiss, dass es Updates gibt, z.Bsp. bei der Klima; Getriebe; Motor; Comand etc.

Mein Kollege wurde von BMW angeschrieben dass es beim Navi Professionel ein Softwareupdate bzgl.
den 3D Objekten gibt. Er ging vorbei und in Null, nix war das erledigt.

Nur wann gibt es Neue und was ändert?
Hat jemand was?

Gruss

changelogs gibt es im internet nicht, auch kommen updates nur, wenn es probleme gibt, bzw neue kartenversionen.

meistens verschlimmern updates leider das ganze auto, weshalb ich wirklich nur updates einspielen würde, wenn es ein aktuelles problem gibt, das auf eine schlechte software zurückzuführen ist.
bsp klimaanlage: da gibt es ein update, lässt man es machen beschlagen die scheiben schneller, weil was an der klappen und lüftersteuerung so verändert wurde, das es bequemer für den fahrer ist und der den lüfter nicht mehr so stark hört..
bsp 5G Tronik: MB hat 3 mal die software geändert, weil sich viele leute über ein brummen beim beschleunigen in C bei ca. 60 km/h beschwert haben, also wurden schaltpunkt und lastzustände geändert, das der motor jetzt im 4. gang bei 60 sofort in den 3. schaltet, was auch den verbrauch wieder hochtreibt. (ein ventil im getriebe ist falsch bemessen, wodurch das brummen manchmal kommt)
bsp Motormanagement: seit dem letzten update vom OM646 220 CDI laufen einige Motoren wie ein Sack nüsse und schütteln sich dauernd im Leerlauf.
bsp Comand: Seit einigen Updates beschweren sich immer mehr leute, das das Comand nicht richtig funktioniert, sich öfter aufhängt und einfach nicht mehr richtig wie vorher funktioniert.

das problem ist, das viele denken, das ein update von einem autosystem gleich dem umstieg von windows vista auf windows 7 gleich kommt oder es irgendwas grundlegendes ändert, wodurch das auto gleich viel viel besser wird. das ist ein irrglaube, meistens bewegen sich solche updates eher im bereich sicherheitspatch für windows, es macht das system lahm und verursacht komische zustände.

nochmal: es ist empfehlenswert nur softwareupdates durchzuführen, wenn ein akutes problem auf eine schlechte software zurückzuführen ist. das auto wird weder mehr leistung, noch weniger verbrauch, noch sonstige tolle zusatzfunktionen im comand plötzlich haben, nur weil es eine neue software gibt.

ich fahr mit dem auslieferungszustand von 2007 rum und hab absolut keine probleme mit irgendwas an dem fahrzeug und so oft wie man hier von problemen mit updates liest, werde ich es auch unterlassen neue software auf die steuergeräte zu spielen.

never touch a running system und erwartet keine wunder und tolle neue funktionen von neuer software, sowas gibt es nicht

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

@Pretador80 schrieb am 13. Januar 2018 um 12:27:37 Uhr:



Zitat:

@snj85 schrieb am 13. Jan. 2018 um 12:24:39 Uhr:


Ich habe das Problem, das beim Abbiegen im 2 ganz die Drehzahl abgeholt bei beschleunigen und noch habe ich starkes Brummen. Schaltet man den Ventil für die wandlerüberbrückungskupplung ab, sind diese Probleme weg. Hab schon eine andere EHS verbaut, eine Spülung gemacht, wandler gewechselt und sogar das Getriebe getäuscht, nichts hilf.

...und das ganze bitte nochmal, aber bisschen verständlich... Hier liest man etwas aber weiß zum Schluss nicht was...!

Habe Brummen und Vibration, und beim wenn man abbiegt und wieder auf Gas geht, geht die Drehzahl hoch und wieder runter mit einem Schlag.

Hab 2x EHS schon gewechselt, eine Spülung gemacht, 2x Wandler gewechselt und ein anderes Getriebe verbaut, nichts hilft, immer ein und die selbe Symptome.

Jetzt verstanden?

Also ich seh das anders. Es ist definitiv so, dass Updates (egal zu welchem Steuergerät) viele Probleme lösen und auch manchmal neue Features dazukommen. Gerade beim Comand (bsp Music-Streaming mit iPhone beim NTG4.5 und Verbesserung der Linguatronic und Akustische Hinweise bei Sonderzielen in der Nähe, zB Blitzer).
Warum wird wohl als erstes (wenn Probleme oder Fragen auftauchen) auf Garantiewegen erst mal zwingend ein Update vorgeschrieben?? Erst danach darf der Händler andere Dinge probieren oder Bauteile tauschen.
Auch die SCN Codierung kann verändert worden sein.
Also, ich empfehle die Updates. Egal ob bei Ford oder bei Mercedes.

Zitat:

@wuerfel schrieb am 16. Januar 2018 um 00:01:55 Uhr:


Also ich seh das anders. Es ist definitiv so, dass Updates (egal zu welchem Steuergerät) viele Probleme lösen und auch manchmal neue Features dazukommen. Gerade beim Comand (bsp Music-Streaming mit iPhone beim NTG4.5 und Verbesserung der Linguatronic und Akustische Hinweise bei Sonderzielen in der Nähe, zB Blitzer).
Warum wird wohl als erstes (wenn Probleme oder Fragen auftauchen) auf Garantiewegen erst mal zwingend ein Update vorgeschrieben?? Erst danach darf der Händler andere Dinge probieren oder Bauteile tauschen.
Auch die SCN Codierung kann verändert worden sein.
Also, ich empfehle die Updates. Egal ob bei Ford oder bei Mercedes.

Ja aber in meinem Fall hat das Update das verhalten des Getriebe verschlechtert, das Getriebe versucht die Drehzahl so weit es möglich unten zu halten, was leider starke Vibrationen und Rucken verursacht, mit dem alten Softwarestand hat das Getriebe die Drehzahl immer über 1500 UpM gehalten.

Serien war 0024484510 jetzt habe ich 0024484810 drauf, soweit ich im I-net festgestellt habe, war das letzte Update 0024485910 aber das ist schon beim Mopf mit OM651 und 722.646 und ich habe noch den alten OM646 mit 722.640.

Passt das oder nicht das ist die Frage?

Woher stammt die Info über die aktuell aufgespielte FW?

Die FW MUSS immer passend zur HW ID rausgesucht werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@velsatis2010 schrieb am 16. Januar 2018 um 12:36:36 Uhr:


Woher stammt die Info über die aktuell aufgespielte FW?

Die FW MUSS immer passend zur HW ID rausgesucht werden.

Ja die HW ID hat der Vormopf und der Mopf ein und die selbe A0034464110 und das Getriebe ist ja auch das selbe bis auf einen unterschied, Getriebeglocke sieht etwas anders aus.

Der Mopf hatte bereits das 7G-Tronic verbaut?!
Dort ist das VGS im Getriebe integriert.

Zu Deinem Problem:
Ist die Tülle unten am Getriebe geprüft worden? Zwecks Dichtheit.
Dort wird der Stecker gerne undicht und drückt das Öl dann durch den Kabelbaum ins Steuergerät.

Wurde nach dem Getriebetausch die Adaption zurückgesetzt oder ggf. neu adaptiert?

Die ersten Mopf hatte noch das alte 5G verbaut, alles ist dicht, Getriebestecker ist auch 2 x NEU gekommen.

Ja hab jedes Mal das Getriebe neu adaptiert, nichts hilf!!!

Das einzige wo sieh das Getriebe normal verhält ist, wenn man über DAS den WÜK Ventil deaktiviert, also kann es an der Hardware nicht liegen!!!

Aber es sind viele die solche Probleme haben, und keiner hat es wirklich in den Griff bekommen, einige sagen das durch ein Softwareupdate das Brummen fast weg ist.

Die Frage ist, welches Update man benutzt hat???

Das hat nichts mit einem Update zu tun.

Wenn das WÜK Ventil deaktiviert ist, und man das Problem nicht mehr hat, liegt es ganz klar an einem Problem im Bereich der WÜK.
Sprich Hardware.

Das 5G ist grundsolide und hat eigentlich kaum Probleme.

Zitat:

@velsatis2010 schrieb am 16. Januar 2018 um 15:48:01 Uhr:


Das hat nichts mit einem Update zu tun.

Wenn das WÜK Ventil deaktiviert ist, und man das Problem nicht mehr hat, liegt es ganz klar an einem Problem im Bereich der WÜK.
Sprich Hardware.

Das 5G ist grundsolide und hat eigentlich kaum Probleme.

Das WÜK Ventil ist NEU, der Wandler ist überholt, Getriebeöl ist Frisch, die EHS ist gereinigt und trotzdem habe ich Probleme.

Aber man hat schon gemerkt, das mit dem Update das Problem schlimmer geworden ist!!! Und beim Kaltstart die ersten 300m läuft das Getriebe ohne Probleme und dann spürt man das irgendwas dazugeschaltet wird und das ganze Auto fängt an zu Vibrieren... geht man von Gas runter und wieder drauf ist alles verschwunden.

Also ich weiß nicht was man da noch wechseln kann, alles ist neu bzw. generalüberholt

Wandler überholt.... hier könnte schon der Fehler liegen.

Überholte Wandler haben häufig Schwierigkeiten, mal einen aus dem MBGTC oder direkt bei MB als Tauschteil bestellen.

Zitat:

@velsatis2010 schrieb am 16. Januar 2018 um 16:31:06 Uhr:


Wandler überholt.... hier könnte schon der Fehler liegen.

Überholte Wandler haben häufig Schwierigkeiten, mal einen aus dem MBGTC oder direkt bei MB als Tauschteil bestellen.

Ja kann schon sein das der Generalüberholter Wandler Schrott ist, aber ich hatte auch schon ein gebrauchten drin, und es gab gar kein Unterschied...

Und warum ist es durch den Softwareupdate schlimmer geworden? Hätte es mit dem Update keine Veränderung gegeben würde ich auf ein Hardware Fehler tendieren hmmmm

Weil unter Umständen die falsche Software aufgespielt ist.
Mach eine SCN Codierung inkl. Update.

Ja deswegen habe ich die Frage gestellt in diesem Forum, welche Software der aktuellste ist.

Zitat:
@Antriebswelle49595 schrieb am 16. Januar 2018 um 16:11:44 Uhr:
Das WÜK Ventil ist NEU, der Wandler ist überholt, Getriebeöl ist Frisch, die EHS ist gereinigt und trotzdem habe ich Probleme.
Aber man hat schon gemerkt, das mit dem Update das Problem schlimmer geworden ist!!! Und beim Kaltstart die ersten 300m läuft das Getriebe ohne Probleme und dann spürt man das irgendwas dazugeschaltet wird und das ganze Auto fängt an zu Vibrieren... geht man von Gas runter und wieder drauf ist alles verschwunden.
Also ich weiß nicht was man da noch wechseln kann, alles ist neu bzw. generalüberholt

Moin. Habe genau das gleiche Problem, ebenso wurde bereits alles getauscht.

Hat man herausgefunden, woran es lag?

Deine Antwort
Ähnliche Themen