Liste aller von MT-Usern mit der PFSE gekoppelten Handys
Hallo zusammen,
da diese Liste im VIer Forum bislang nur in verschiedenen Threats herumgeistert, eröffne ich einen eignen, damit man im Falle eines Falles immer rasch nachsehen kann.
Ich bitte alle, die ein noch nicht in der Liste aufgeführtes Handy koppeln konnten, dieses hier einzufügen oder es zu posten, dann füge ich es ein.
Bitte in diesem Threat keinerlei Kommentare posten, damit er übersichtlich bleibt.
Danke,
Gruß Sputzel
Hier nun die Liste, Stand 26.09.09:
Diese Handys konnten mit der PFSE verbunden werden:
Nokia:
2630
2700
3110
5000-d2 +D1
5310 XpressMusic
5800 XpresMusic
6021
6120 classic
6131
6151
6210 Navigator
6230
6230i
6233
6280
6300
6320i
6500 classic
6500 slide
6555
6600 fold
7373
7390
7610 Supernova
8800
9300
9300i
9500
E50
E51
E52
E61
E61i
E65
E66
E71
E75
E90
N71
N73
N78
N80
N85
N82
N95
N95 8GB
E52
Samsung:
M8800 Pixum - Telefonbuch von der SIM Karte
SGH-F480V - manchmal mit Problemen und Telefonbuch nur von der SIM Karte
S 8300 Ultra Touch - ab und an Telefonbuch nur von SIM Karte
Siemens:
S65
S68
S75
SK65
SP65
T-Mobile:
XDA III (WM 6.0)
T-Online MDA compact IV (HTC Touch Diamond)
Vodafone:
VPA compact V (HTC TyTN II)
BlackBerry:
Bold 9000 (FW 126, zu weiteren Tipps und... in die Suche eingeben!)
Storm 9500 -(Mit 5N0 035 730 A Steuergerät)
HTC:
HTC Touch (Elf)
HTC Touch Diamond
HTC Touch HD
HTC Touch Diamond 2 --> nicht aufgeben es geht!! bei Fragen PM bjoerntalk
Diese Handys konnten mit der PFSE NICHT verbunden werden:
alle anderen BlackBerrys (Stand 07.08), neue Firmware soll nichts ändern
T-Mobile
XDA III (WM 6.1 HTC-Firmware)
NOKIA
N70 Softwarestand 09/2008
Apple:
iPhone
iPhone 3G
LG
KP500 stürzt nach Kopplung ab und startet neu.
Sony Ericsson:
K800i
...vermutlich lassen sich KEINE SE Handys koppeln, da der Rsap Standart nicht unterstützt wird.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
da diese Liste im VIer Forum bislang nur in verschiedenen Threats herumgeistert, eröffne ich einen eignen, damit man im Falle eines Falles immer rasch nachsehen kann.
Ich bitte alle, die ein noch nicht in der Liste aufgeführtes Handy koppeln konnten, dieses hier einzufügen oder es zu posten, dann füge ich es ein.
Bitte in diesem Threat keinerlei Kommentare posten, damit er übersichtlich bleibt.
Danke,
Gruß Sputzel
Hier nun die Liste, Stand 26.09.09:
Diese Handys konnten mit der PFSE verbunden werden:
Nokia:
2630
2700
3110
5000-d2 +D1
5310 XpressMusic
5800 XpresMusic
6021
6120 classic
6131
6151
6210 Navigator
6230
6230i
6233
6280
6300
6320i
6500 classic
6500 slide
6555
6600 fold
7373
7390
7610 Supernova
8800
9300
9300i
9500
E50
E51
E52
E61
E61i
E65
E66
E71
E75
E90
N71
N73
N78
N80
N85
N82
N95
N95 8GB
E52
Samsung:
M8800 Pixum - Telefonbuch von der SIM Karte
SGH-F480V - manchmal mit Problemen und Telefonbuch nur von der SIM Karte
S 8300 Ultra Touch - ab und an Telefonbuch nur von SIM Karte
Siemens:
S65
S68
S75
SK65
SP65
T-Mobile:
XDA III (WM 6.0)
T-Online MDA compact IV (HTC Touch Diamond)
Vodafone:
VPA compact V (HTC TyTN II)
BlackBerry:
Bold 9000 (FW 126, zu weiteren Tipps und... in die Suche eingeben!)
Storm 9500 -(Mit 5N0 035 730 A Steuergerät)
HTC:
HTC Touch (Elf)
HTC Touch Diamond
HTC Touch HD
HTC Touch Diamond 2 --> nicht aufgeben es geht!! bei Fragen PM bjoerntalk
Diese Handys konnten mit der PFSE NICHT verbunden werden:
alle anderen BlackBerrys (Stand 07.08), neue Firmware soll nichts ändern
T-Mobile
XDA III (WM 6.1 HTC-Firmware)
NOKIA
N70 Softwarestand 09/2008
Apple:
iPhone
iPhone 3G
LG
KP500 stürzt nach Kopplung ab und startet neu.
Sony Ericsson:
K800i
...vermutlich lassen sich KEINE SE Handys koppeln, da der Rsap Standart nicht unterstützt wird.
279 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von unimatrix75
Von welcher Gesellschaft ist die Karte?Zitat:
Original geschrieben von zyrixmatrix
Zur Info:Ich habe einen vor fünf Wochen gebauten Golf mit der PFSE, ein HTC HD2 (ROM-Version:1.66.407.1) und eine 1,8V Sim-Karte.
Die Kopplung klappte problemlos und auch mein gesamtes Telefonbuch wird übertragen.
Auch die PIN-Abfrage der Sim-Karte klappt problemlos, da auf Wunsch die PFSE die PIN der Sim-Karte speichert und man somit nach der ersten Kopplung nichts mehr eingeben muß.
EPlus
Hoffe die Frage wurde noch nicht gestellt, aber ist es nicht so, dass alle RSAP-fähigen Handys mit der PFSE funktionieren? Eine Liste dazu gibt es auf Wikipedia.
Außerdem meine ich mich erinnern zu können, dass VW auch eine Liste / Info auf der Webpage hat, wo drin steht welche Handys mit der PFSE funktionieren. Kennt die jemand?
Zitat:
Original geschrieben von Dexter2010
Hoffe die Frage wurde noch nicht gestellt, aber ist es nicht so, dass alle RSAP-fähigen Handys mit der PFSE funktionieren? Eine Liste dazu gibt es auf Wikipedia.Außerdem meine ich mich erinnern zu können, dass VW auch eine Liste / Info auf der Webpage hat, wo drin steht welche Handys mit der PFSE funktionieren. Kennt die jemand?
...
Unsere Liste ist die einzige aktuelle:
http://www.motor-talk.de/.../...e-aller-mit-der-pfse-getesteten-handys
Die von VW kannst Du getrost vergessen. Uralt, unvollständig.
NICHT jedes Rsap-Handy ist kompatibel, da nicht alle Hersteller sich zu 100% an den Standard halten.
Gruß,
Micha
Guten Abend,
deine Liste kenne ich auswendig ;-) an dieser Stelle danke für die Mühe.
Mir geht es darum, dass ich das günstigste Handy das mit der PFSE funktioniert haben möchte, da ich ein iPhone habe. Das günstigste RSAP fähige Nokia ist das 2323, was aber leider nicht in deiner Liste auftaucht.
Das Handy gibt es ab 41€, was wirklich ok für ein Kofferraumhandy ist 😉
Ähnliche Themen
:-)
Hm...gute Frage, aber ich denke dass Du in der Bucht ein noch günstigeres schießen kannst, da grad bei den älteren Modellen der Wertverlußt doch extrem ist.
Gruß,
Micha
PS...das 2323 ist noch nicht in der Liste weil noch von keinem MT User eine Kopplungsmeldung kam, was aber nicht heißt, dass es nicht funktionieren KÖNNTE.
Hallo zusammen,
ich habe mir aus dem gleichen Grund das Nokia 2323 geholt und kann bestätigen, dass es mit der Premium FSE von VW funktioniert (habe einen Passat 3C, BJ 10/2008 mit PFSE und RNS510), auch wenn es nicht in der Kompatibilitätsliste von VW auftaucht.
Allerdings sind folgende Punkte zu beachten:
1. Es gibt Probleme wenn in einem Kontaktfeld mehr als 43 Zeichen enthalten sind.
Zumindest würde ich aus meinen Erfahrungen heraus sagen, dass es nicht nur bei mehr als 43
Zeichen im Namensfeld Probleme gibt (wie in der VW-Liste aufgeführt).
2. Das hat sich bei mir so bemerkbar gemacht, dass ich zwar problemlos das Nokia 2323 mit der PFSE
koppeln konnte und auch das Telefonbuch geladen wurde, danach hat aber das PFSE Steuergerät
ein Initialisieren des Telefon durchgeführt wobei die Bluetooth Verbindung zum Nokia unterbrochen
wurde.
3. Ich habe dann alle Kontakteinträge (Namen, emailadressen, Adressen, Notizen,...) mit mehr als 43
Zeichen gelöscht oder auf unter 43 reduziert und danach ging das synchronisieren und runterladen
der Telefonbucheinträge problemlos.
Achtung: Eine Anmerkung noch zum Nokia2323 und Synchronisation mit PC:
Ich habe kein USB-Kabel bekommen, mit dem ich mit der Nokia Suite die Kontakte und Kalender mit dem PC hätte über USB synchronisieren können. Bei Amazon wurde zwar mitgeteilt, dass zusammen mit dem Nokia 2323 auch häufig ein bestimmtes USB Datenkabel gekauft wird, aber leider passt der Stecker dieses Kabels garnicht zum 2323. Dann habe ich über ebay ein andere "Datenkabel für Nokia 2323" erworben, dieses funktioniert aber auch nicht mit der Nokia Suite, sondern angeblich mit einem kostenpflichtigen anderen Programm.
Nun, mittlerweile habe ich für <5 EUR einen USB-Bluetooth-Stick erworben, und damit funktioniert die Synchronisation des 2323 Problemlos mit Windows XP und Windows Vista über die Nokia PC-Suite.
=> das Nokia 2323 ist nicht die Waffe, aber für diesen Zweck absolut gut und günstig.
Gruß Bodo
Hallo zusammen,
hab mal ned frage.
Hat jemand von euch schon Erfahrung mit dem neuen Sony Ericsson Vivaz oder mit dem Sony Ericsson XPERIA X10 gemacht, bezüglich Kompatibilität. Hab da mal was von nem zusatzprogramm gelesen, würd mich interessieren ob das bei denen auch funktioniert.
Viele dank schon mal im voraus
Gruß
R1-Junkie
Zitat:
Original geschrieben von R1-Junkie
Hallo zusammen,hab mal ned frage.
Hat jemand von euch schon Erfahrung mit dem neuen Sony Ericsson Vivaz oder mit dem Sony Ericsson XPERIA X10 gemacht, bezüglich Kompatibilität. Hab da mal was von nem zusatzprogramm gelesen, würd mich interessieren ob das bei denen auch funktioniert.Viele dank schon mal im voraus
Gruß
R1-Junkie
Hat noch keiner Erfahrungen mit den oben genannten Handys gemacht?
Gruß
R1-Junkie
Samsung SGH 5230 :-D Pinsperre muss deaktiviert werden dann funkts richtig!
Hallo,
habe gehört, dass es eine Steuerbox für die PFSE gibt (unter Beifahrersitz) die UMTS fähig ist und das I-Phone unterstützt. Hat schon jemand was davon gehört. Wird am Marktplatz angeboten.
Gruß Andreas
http://www.motor-talk.de/forum/neue-uhv-premium-mit-umts-t2682784.htmlZitat:
Original geschrieben von andreas_siegen
Hallo,habe gehört, dass es eine Steuerbox für die PFSE gibt (unter Beifahrersitz) die UMTS fähig ist und das I-Phone unterstützt. Hat schon jemand was davon gehört. Wird am Marktplatz angeboten.
Gruß Andreas
Hallo,
es geht um das HTC HD2 in Verbindung mit einer BASE SIM-Karte.
Grundsätzlich funktioniert alles ohne Probleme. Verbindung wird bei jedem Einstieg ins Fahrzeug hergestellt.
Leider gibt es hin und wieder ein Problem. Es kommt schon mal vor, dass es einen Fehler in der Verbindung zum Mobiltelefon gibt. Dann sind die Empfangsbalken ind der MFA+ nicht mehr aktiv sondern nur noch die Umrisse sichtbar und der Anbieter steht nicht mehr in der MFA+ gleiches natürlich auch im RNS510. Es ist dann auch nicht mehr möglich zu telefonieren oder Anrufe entgegen zu nehmen.
Nach einer gewissen Zeit kommt dann die Meldung, dass das Mobiltelefon nicht antwortet.
Wobei das Mobiltelefon noch immer im SAP Modus ist. Muß dann das Handy neu starten und wieder verbinden. Dann funktioniert wieder alles.
Hat vielleicht jemand ähnliche Beobachtungen machen können? Liegt es vielleicht an der SIM-Karte von BASE?
Ich hatte zuerst an ein TIMEOUT nach einer gewissen Zeit gedacht aber der Fehler tritt, teilweise, auch nach sehr kurzer Verbindungsdauer auf.
Gruß Andreas
Hab einen anderen Beitrag gefunden wo es besser hinein passt. Kann gelöscht werden. Sorry.
Habe in meinem Bluemotion schon die neue Mobiltelefonvorbereitung Premium mit 3G/UMTS. Kopplung mit Blackberry Curve 8520 per rSAP funktionierte auf Anhieb und einwandfrei, Telefonbuch wird vollstaendig uebertragen, bisher keine Einschraenkungen.
Da mein 3109c nach 2,5 Monaten schon rumspinnt und ein Firmwareupdate wohl den Kaufpreis übersteigt, weil es bei mir am PC dauernd abbricht, wollte ich mir jetzt eines der Nokias zulegen, welches ohne Akku zum durchstarten ohne Pineingabe betrieben werden kann, welches ist hier wohl das günstigste? Kann mir das schnell einer sagen? Danke!
Die PFSE i.v. mit dem HD2 von HTC hat mich bald den letzten Nerv gekostet.
Mit verschiedenen ROM Versionen probiert, meist meldete sich das HD2 nach dem Ausschalten der Zündung nicht wieder richtig am Netz an. Häufig hat man das nur daran gemerkt, dass keine Anrufe mehr reinkamen oder nachdem man selber einen Anruf tätigen will, eine Fehlermeldung kommt. Zum Schluss brach dann auch sporadisch die Bluetooth Verbindung ab 😠
Leider hat mein tadellos funktionierendes KM900 von LG den Geist aufgegeben.
Nachdem ich wirklich alles versucht habe, das HD2 mit der PFSE anständig zum Laufen zu kriegen, habe ich mir nun ein billiges Nokia mit MultiSim besorgt.