Liquidglass Anwendung-Reihenfolge..

Audi TT 8N

Hallo,

heute ist meine Bestellung von Liquidglass eingetroffen.
Wollte mich dann die nächsten Tage dranmachen es aufzutragen.
Nur frag ich mich in welcher Reihenfolge ich es machen sollte..
Denn:

Ich habe diese Produkte gekauft:

LiquidGlass Waschkonzentrat
LiquidGlass PreCleaner
LiquidGlass Politur
MagicClean Reinigungsknete
Petzoldt's Füllpolitur

Ich würde das Auto erstmal normal waschen, dann mit dem Waschkonzentrat nochmal, dann mit der Reinigungsknete die Fliegenreste usw. wegmachenn, dann den PreCleaner benutzen, danach die Füllpolitur und danach die LiquidGlass Politur.

Was sagt ihr dazu? 🙂 Schwanke halt mit dem PreCleaner und der Füllpolitur, was ich zuerst machen muss/sollte...

Gruß

Ice

45 Antworten

Hallo, also mein TTchen ist auch silber. Ich habe auch
das volle Programm von Petzolds durchgezogen und
in den letzten 4 Wochen 5 Schichten aufgetragen. Also
mE merke ich schon, dass sich der Glanz verstärkt. Aber ganz
klar, nicht so stark wie bei dunklen Fahrzeugen. Ist wohl
auch eine Frage des Lichteinfalls. Wenn er frisch gewaschen ist und die Sonne vollgas scheint, dann wird man fast blind... 😁 Ich hätte Fotos nach Auftragen der 2.Schicht. Die kann ich bei Bedarf reinstellen. Ansonsten mach ich nächstes Mal wieder Fotos. Dann kann sich jeder selber ein Bild machen, ob man den Unterschied zwischen gar keiner, 2 und 5 Schichten auf einem silbernen Fahrzeug sieht. Wie gesagt, wenn Interesse besteht. Gruß Markus

Hi,
mich würden die Foto's interessieren, da ich auch einen Silbernen TT fahre.

Hier ist mal ein Foto. Wie gesagt, die Fotos habe ich direkt nach dem Auftragen der 2. Schicht gemacht. Habe noch kein Foto, wie es jetzt nach 5 Schichten wirkt.

Noch eins

das letzte:

Sag ich doch, Fotos können das einfach nicht wiedergeben ... ich seh'n silbernen TT 😁
LG muß man live erleben, und vor allem füüühlen 😉

Gruß
ralle

Zitat:

Original geschrieben von trekuslongus


Sag ich doch, Fotos können das einfach nicht wiedergeben ... ich seh'n silbernen TT 😁
LG muß man live erleben, und vor allem füüühlen 😉

Stimmt... Wenn man drüberfährt, geht einem fast einer ab.... 😁 Auf Fotos wirkt LG wirklich nicht. Da kann die Kamera noch so gut sein. Das muss man live sehen.

Zitat:

Original geschrieben von TT78


Wie gesagt, die Fotos habe ich direkt nach dem Auftragen der 2. Schicht gemacht.

Ich sehe auch keinen Unterschied. Den wirst Du auch nach 15 Schichten nicht sehen.

Nicht einmal bei schwarz.

@moerf: Man trägt ja LG nicht nur wegen des erhöhten Glanzes auf, sondern hauptsächlich wegen dem Schutz. Ich bin der Meinung, dass sich der Dreck leichter entfernen lässt. Besonders Insekten und Vogelsch.... Im Endeffekt muss es jeder selber wissen, ob er sich das mit LG oder sonstigen Versiegelungen antut. Ich persönlich bereuhe es nicht.

Zitat:

Original geschrieben von moerf


Ich sehe auch keinen Unterschied. Den wirst Du auch nach 15 Schichten nicht sehen.

Nicht einmal bei schwarz.

oh doch..den sieht man!! hab jetzt 15 Schichten drauf😉

Der Lack sieht bei entsprechenedem Lichteinfall jetzt nicht mehr nach Perleffekt sondern eher nach Metallic aus😁

Na dann werde ich mir das feine Zeug mal zulegen.
Werde über Erfahrung berichten :-)

Also mich habt ihr überzeugt! Das Zeug will ich jetzt mal an meinem schwarzen Schatz auch ausprobieren...

Nur welches Set ist sinnvoller??? Das normale Pflegeset (gleich das erste in der langen Spalte) oder das Spezial-Set??? Preislich liegen die ja gleich...
http://www.petzoldts.de/.../shop.php?...

Wie und ob die Füllpolitur für Lack funktioniert, weiß ich nicht, aber in jedem Fall nimm das "Startset" und extra den Knetgummi. Da sparst du dir dann auch die Versandkosten, und wenn du vorher gewachst hast, brauchst du den Precleaner, ja und das Waschzeugs ist auch geil, meiner Meinung nach.

@wiw67: Also vielleicht bin ich ja blind...aber wo ist denn das Startset ??? Ich finde nur das Pflegeset und das Spezial-Set..

Nee, bist nicht blind. Das Pflegeset (LG, Precleaner und das Waschzeugs) ist so das Package, mit dem man wohl üblicherweise anfängt. Aber die Namensgebung ist "inoffiziell".

Deine Antwort