Liquidglass Anwendung-Reihenfolge..

Audi TT 8N

Hallo,

heute ist meine Bestellung von Liquidglass eingetroffen.
Wollte mich dann die nächsten Tage dranmachen es aufzutragen.
Nur frag ich mich in welcher Reihenfolge ich es machen sollte..
Denn:

Ich habe diese Produkte gekauft:

LiquidGlass Waschkonzentrat
LiquidGlass PreCleaner
LiquidGlass Politur
MagicClean Reinigungsknete
Petzoldt's Füllpolitur

Ich würde das Auto erstmal normal waschen, dann mit dem Waschkonzentrat nochmal, dann mit der Reinigungsknete die Fliegenreste usw. wegmachenn, dann den PreCleaner benutzen, danach die Füllpolitur und danach die LiquidGlass Politur.

Was sagt ihr dazu? 🙂 Schwanke halt mit dem PreCleaner und der Füllpolitur, was ich zuerst machen muss/sollte...

Gruß

Ice

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Berndt72


@Moerf

...immer einen Schritt voraus der Gute! Fortschritt durch Geschwindigkeit *lach*

Das liegt wohl daran das es der xxxxxx Thread dazu ist,und die FRAGE ist immer die gleiche.......😉

kann vielleicht ein LG benutzer mal fotos von seinem mit LG behandeltem schätzchen reinstellen..

bevor ich mir die mühe mache, wollte ich gerne wissen ob es sich lohnt.

und noch ne frage. wie gut ist die Füllpolitur im bezug auf kratzer rausmachen?

gruß

Zitat:

Original geschrieben von _ROCOCO_


kann vielleicht ein LG benutzer mal fotos von seinem mit LG behandeltem schätzchen reinstellen..

... das kein DigiPic der Welt wiedergeben! ... glaub mir einfach,

dass

es sich lohnt 😉

Gruß
ralle

Naja, hab mir mal zwei Silberne angesehen. Besser als meiner aus der Textilwaschstraße sah der auch nicht aus (mein Eindruck). Eher einen Tick stumpfer.

Dazu muß man sagen, daß die Waschanlage aber auch top ist (mit gründlicher Vorbehandlung).

Hab das LG-Set seit ca. 1, 5 Jahren bei mir zuhause rumliegen. Der Aufwand ist mir persönlich zu hoch - im Winter mußt Du eh wieder durch die Waschstraße wg. Unterbodenwäsche (geht hier nicht anders).

Immerhin hat sich von Petzolds Lexxol für die Ledersitze als bestes Mittel unter 5 getesteten erwiesen.

Gruß

TT-Fun

Zitat:

Original geschrieben von TT-Fun


Naja, hab mir mal zwei Silberne angesehen.

Mann Fun, wir reden hier von schwarzen Auto's und nicht von silbernen, da lohnt sich mE der Aufwand natürlich nicht 😉

Gruß
ralle

Zitat:

Original geschrieben von trekuslongus


Mann Fun, wir reden hier von schwarzen Auto's und nicht von silbernen, da lohnt sich mE der Aufwand natürlich nicht 😉

Gruß
ralle

@ralle

Darf ich deiner Aussage bezgl. des lohnens- bzw. nicht-lohnenswerten Aufwand bei silbernen Autos einen gewissen Zynismus unterstellen oder soll ich dich beim Wort nehmen, und die Bestellung bei Petzolds stornieren?!?!?!

Täuschen & Tarnen... jaja, ich weiß, dein Beruf, so wie die Navigation per Bemoosung der Bäume vornehmen.... aber was jetzt? Lohnt es sich jetzt auch bei silbernen Autos oder nicht... auch optisch oder nur "schutztechnisch"?

Hier bei uns bei Linde ist einer mit 'nem silbernen Coupe, das wäscht der nur 1 x im Jahr. Ok, seine Entscheidung, aber so richtig Shice sieht das Teil nie aus.

Wenn mein kleines schwarzes Baby aus der Waschstraße kommt, und ich trockne nicht penibel alles Wasser ab, sieht der schon nach 500 m wieder staubig aus.

Der vom Ralle kam normal nach ... 40 km Fahrt am Ziel an, dann hat Ralle mal kräftig am Gepäckträger gewackelt, und der ganze Staub ist wieder abgeflutscht 🙂 (jedenfalls so ähnlich, das petzoldt-Zeugs ist gigantisch).

Bei schwarz, blau, rot --> zwingend

Bei silber etc --> sowieso egal *grins*

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Berndt72


.... aber was jetzt? Lohnt es sich jetzt auch bei silbernen Autos oder nicht... auch optisch oder nur "schutztechnisch"?

Tja, schutztechnisch ist LG wohl klasse - gegen Steinschlag natürlich nicht.

Bei jedem Waschen wird meiner auch gewachst. Die Wachsschicht ist bestimmt schon cm-dick 😁

Wird dann wohl einen ähnlichen Effekt haben.

Bestimmt lernt man aber durch die manuelle Arbeit die Kurven des Autos besser kennen - hab da andere Vorlieben 😁

Gruß

TT-Fun

Zitat:

Original geschrieben von Berndt72


Lohnt es sich jetzt auch bei silbernen Autos oder nicht... auch optisch oder nur "schutztechnisch"?

zynisch? Nö nö, das war schon so gemeint! Ich wollte den Golf meiner Frau eigentlich auch versiegeln, aber da der auch silber ist (und somit so gut wie immer sauber aussieht) schenk ich mir die Arbeit ... wie Fun schon schreibt: Es gibt besseres zu tun 😁

@Steff
... yo, stimmt ... aber nur mit "the super magic california car duster" 😁

Gruß
ralle

Alos ich habe bislang gewachst wie ein Blöder. Mein Wagen steht (leider) draußen und so war im schlimmsten Fall nach 3 Wochen jeglicher Schutz hinüber (Wasser perlt nicht mehr). Jetzt, nach LG, hält das "Perlen" ewig an. Gut, ich habe einen schwarzen TT, aber die Arbeit ist letztlich weniger, es sieht geil aus (jetzt nicht auf silbernen TTs, aber das liegt dann am Wagen...) und der Schutz ist m.E. besser. Also ich würde es mit dem silbernen TT trotzdem machen.

Also ich habe mir am Wochenende jetzt mal den Spaß gegönnt meinem silbernen TTC das ganze "Petzoldts-Programm" zu gönnen.
Hat alles super geklappt, war auch ganz easy, einzig und allein die Füllpolitur hat mich nicht überzeugt, hab mit der Motorhaube angefangen und es dann gelassen. Ergebnis stand nicht im Verhältnis zum Aufwand.
Ansonsten sieht mein TTC jetzt nach der 3. Schicht "Liquid Glass" prima aus. Die ganze Vorbehanldung ist nur ziemlich aufwendig, wenn es dann mal darum geht, nur noch die Versiegelung aufzutragen, ist es echt kein Thema mehr. Mit ner guten Stunde ist man da dabei.
Im Moment steht mein TTC noch in der Garage, am Donnerstag bekommt er noch die 4. Schicht drauf und dann testen wir den Spaß mal bei "Wind & Wetter" *lach*

Ach übrigens: diese Lederreinigungsmittel für Alcantara von Petzoldts is der Hammer. Ich hab endlich einen Fleck rausbekommen, bei dem ich schon dachte, dass der mich mit ins Grab begleitet.

Grüsse

Alex

Dann stell doch bitte mal Pics von der Karosse ein.

Gruß

TT-Fun

Zitat:

Original geschrieben von TT-Fun


Dann stell doch bitte mal Pics von der Karosse ein.

Gruß

TT-Fun

Ich werde am Wochenende Bilder machen, da ich unter der Woche nicht da bin, wo meine Garage ist......

Wenn das Wetter am Wochenende paßt sind am Montag Bilder drin. Versprochen!

Vielen Dank 🙂

Dann raff ich mich vielleicht doch noch mal auf...

Gruß

TT-Fun

@TT-Fun

Solltest du definitiv tun!
Auf den Bildern wird es wahrscheinlich nicht so gut rüberkommen, das musst du in natura sehen und vor allem fühlen *lach*.
Is wie a Babypopo...... aber hoffentlich geht der Dreck leichter runter.

Deine Antwort