Liquid Glass
Wofür unser Liquid Glass nicht alles gut ist:
http://www.tagesschau.de/ausland/liquidglass100.html
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
In diesem Sinne
mfg
naidhammel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Goify
Schon klar, aber im Englischen nennt sich Wasserglas eben liquid glass.
Nein.
Liquid Glass übersetzut sich als flüssiges Glas und suggeriert ein flüssiges Produkt, welches sich nach bestimmungsgemäßer Behandlung wie Glas verhalten soll.
Und nicht jede Flüssigkeit enthält Wasser ...
Wasserglas würde man übrigens als sodium silicate oder soluble glass übersetzen.
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fr348ts
Antwort von Petzold's auf meine Nachfrage, von heute, bezüglich LG - Legend:' Wir hoffen, in 2 Monaten wieder lieferfähig zu sein'
Gruß an alle LG - Freunde und weil bald Ostern ist, auch an die Gegner... 😁
Ich bekenne mich als absoluter Fan von LG Legend und freue mich über diese Aussage von Petzoldts.
ps. dieses WE gehts wieder los mit Legend 😁
Gruss Stephan
Zitat:
Original geschrieben von misterraven
Ich bekenne mich als absoluter Fan von LG Legend und freue mich über diese Aussage von Petzoldts.Zitat:
Original geschrieben von fr348ts
Antwort von Petzold's auf meine Nachfrage, von heute, bezüglich LG - Legend:' Wir hoffen, in 2 Monaten wieder lieferfähig zu sein'
Gruß an alle LG - Freunde und weil bald Ostern ist, auch an die Gegner... 😁
ps. dieses WE gehts wieder los mit Legend 😁
Gruss Stephan
Ich habe auch, nach 20 Jahren, oder so, mit LG-Standard, vor Kurzem mit Legend
versiegelt. Das Standard verwende ich weiterhin für die Felgen.
Was mir gefällt:
- Der Glanz (3 Schichten)
- Die leichte Verarbeitung, sowohl Auf- als auch Abtrag (LC-Pads schwarz/MFT Moos)
- Die sparsame Verwendung
- Der Abperleffekt ( Beim nächsten Waschen mache ich mal Fotos)
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von rioler
Ich habe eine Antwort aus den USA erhalten, daß es lediglich bei einigen Zusätzen die für LG benötigt werden zu Lieferschwierigkeiten gekommen ist.
Dein Wort in Gottes Ohr!
Zitat:
Original geschrieben von fr348ts
Was mir gefällt:- Der Glanz (3 Schichten)
- Die leichte Verarbeitung, sowohl Auf- als auch Abtrag (LC-Pads schwarz/MFT Moos)
- Die sparsame Verwendung
- Der Abperleffekt ( Beim nächsten Waschen mache ich mal Fotos)Gruß
Das sehe ich genau so ! Tiefen Glanz auf silbernen Fahrzeugen zu erzeugen ist sehr schwierig mit einer Versiegelung. Das Legend bekommt das ganz gut hin, wie ich finde. Und da unser Benz relativ wenig bewegt wird, halten ein paar Schichten von LG ein ganzes Jahr.
Gruss Stephan
Ähnliche Themen
Ich verstehe es zwar auch nicht, aber ich habe es auch noch nicht ausprobiert.
Meine Frau bekommt demnächst einen neuen, (Wagen) dann werde ich es mal testen. Ich werde es ihr nicht erzählen das es ein Test ist, muß ja nicht alles wissen.
Meiner bekommt weiter sein Wachs.
Hier aber noch erhältlich:
Hallo bekam heute diese Mail von Petzoldts
Liquid Glass ist in Kürze wieder verfügbar !
Liebe Kunden,
nach langer Wartezeit ist es endlich soweit!
Neue Ware ist per Seefracht an uns unterwegs.
Wir erwarten den Wareneingang in der KW 37 (12.-16.09.11).
Wenn die Ware am Lager ist schalten wir die Produkte im
Internetshop wieder frei.
Ändert nichts daran, dass das Zeug ein "Dinosaurier" ist, auch, wenn es noch einmal dem Meteoriten entkommen zu sein scheint. Der Aufwand, um einen akzeptablen Schutz zu erhalten (ab 3 Schichten aufwärts), plus Wartezeit (Ablüftzeit von 24h), plus ein Glanz, den viele LG-Nutzer gerne noch mit einem Wachs toppen, weil er ihnen zu fade ist ... da lacht sich jedes durchschnittlich gute Carnauba-Wachs (geschweige denn, die guten Versiegelungen wie das ZAINO-Programm) drüber schlapp ...
Früher, als es gegen die "Baumarktwachse" anzutreten hatte, war LG ein Hit, heute lebt es nahezu nur noch vom Hype aus vergangenen Jahren ...
Mein Silber mit LG Legend:😎Zitat:
Original geschrieben von fr348ts
Ich habe auch, nach 20 Jahren, oder so, mit LG-Standard, vor Kurzem mit LegendZitat:
Original geschrieben von misterraven
Ich bekenne mich als absoluter Fan von LG Legend und freue mich über diese Aussage von Petzoldts.
ps. dieses WE gehts wieder los mit Legend 😁
Gruss Stephan
versiegelt. Das Standard verwende ich weiterhin für die Felgen.Was mir gefällt:
- Der Glanz (3 Schichten)
- Die leichte Verarbeitung, sowohl Auf- als auch Abtrag (LC-Pads schwarz/MFT Moos)
- Die sparsame Verwendung
- Der Abperleffekt ( Beim nächsten Waschen mache ich mal Fotos)Gruß
Das sind natürlich aber auch Autos die von Anfang an super gepflegt worden sind? Der Lack und Glanz ist wirklich astrein.
Zitat:
Original geschrieben von Superclue
Das sind natürlich aber auch Autos die von Anfang an super gepflegt worden sind? Der Lack und Glanz ist wirklich astrein.
Das hat aber eigentlich nichts mit LG zu tun😕. Ein gepflegtes Auto (ohne Haarkratzer) spiegelt auch mit Wachs besser.
Liquid Glass Enterprises Insolvent?
Das ist die Behauptung des Generalimporteur!
Wo gibt es einen eindeutigen Hinweis?
Eine bessere Werbung gibt es nicht:
Soviel wie in den letzten Monaten über LG geschrieben wurde, soviel konnte man in den letzten Jahren nicht mehr lesen. Das ist doch die beste Werbung für ein Produkt das in die Jahre gekommen ist und den heutigen Anforderungen nicht mehr ganz entspricht. Hier hat man jüngere Kunden aufmerksam machen können. Diese sind evtl. Käufer wenn das Produkt wieder auf den Markt kommt.
Bleibt abzuwarten wie sich der Preis entwickelt. Der Preisverfall in den letzten Jahren war ziemlich hoch. Die Diskussionen der letzten Zeit sprechen natürlich dafür. Abwarten.
Vielleicht würd sich der ein oder andere dann trotzdem eine Alternative suchen und auf ein günstigeres Carnauba oder Synthetisches Wachs mit einer höheren Standzeit und einem höheren Glanzgrad ausweichen.
Warten wir die neue Preispolitik einmal ab🙂
Ja, warten wir die Preispolitik mal ab.
Bin mir aber zu 95% sicher, dass dies kein Marketing-Schachzug von LG ist. Das Thema wird auch derzeit nicht mehr so gehyped, wie vor 3-4 Monaten als die Engpässe z. B. bei Petzolds oder im Amazon entstanden.
International gibt es kein LG mehr zu kaufen. Nur im deutschen eBay gibt es noch was. Von 2-3 immer gleichen Anbietern.
Bin jedenfalls froh, noch einiges an LG gebunkert zu haben. Möchte nichts anderes probieren, da mein Wagen lackmäßig wie neu dasteht (Benz, CLK 320, silbermetallic, Bj. 1998, rostfrei). Das geht nicht besser! Trage auch jeweils nur 2x auf.
Hält - weil ich so faul bin - problemlos über ein ganzes Jahr (seit Juli 2010, z. B. am Abperlverhalten der Wassertropfen zu beobachten und natürlich am "Shine" nach dem Trocknen).
Deshalb brauche ich nichts anderes...
😁
PS: Vielleicht "funzt" LG ja besonders gut auf silbermetallic. Die Carnaubas sind vielleicht besser aus schwarz. Weiß nicht... Werde jedenfalls an Tankstellen und auch auf der "Piste" immer wieder auf den Wagen angesprochen. Hatte vorher LG seit 2003 auf einem Porsche 968 in maritimblau (dann Baumkontakt). Da war das auch so. Mit LG sahen meine Wagen immer - bzgl. Lackbild auffällig gut aus.
Zitat:
Original geschrieben von Godsdoggy
Bin jedenfalls froh, noch einiges an LG gebunkert zu haben. Möchte nichts anderes probieren, da mein Wagen lackmäßig wie neu dasteht (Benz, CLK 320, silbermetallic, Bj. 1998, rostfrei). Das geht nicht besser! Trage auch jeweils nur 2x auf.Woher weißt Du das ? Ich habe bei der von Dir geschilderten Historie seit 2003 nicht den Eindruck, dass Du was anderes probiert hättest.
Hält - weil ich so faul bin - problemlos über ein ganzes Jahr (seit Juli 2010, z. B. am Abperlverhalten der Wassertropfen zu beobachten und natürlich am "Shine" nach dem Trocknen).
2 Schichten LG ein ganzes Jahr - bei allem Respekt, aber das widerspricht sämtlichen Erfahrungswerten, es sei denn, der Wagen hat die ganze Zeit nur ungenutzt in der Garage gestanden. 2 Schichten LG sind i.d.R. für ca. 4-5 Monate Standzeit gut bei Alltagsnutzung des Fahrzeuges. Sorry, aber da passt was GAR NICHT, wenn die Standzeit bei Dir bis zu 3x länger ist als bei anderen.