Liquid Glass beim Neuwagen

Audi A3 8P

Ich hab vor meiner neuen Backe gleich zu Anfang ne Liquid Glass versiegelung zu gönnen...

Wie lange muss ich denn bei nem Neuwagen warten, bzw. wie muss ich vorbehandeln ?

15 Antworten

Laut Petzoldt ca 4 Wochen warten.
Vorbehandlung durch den Precleaner.
Der holt die Werkswachsschicht runter.

Gruß

Liquid Glass

Also ich habe meine Backe jetzt nach 3 Monaten Liquid Glass verpasst!!
Zuerst Precleaner, dann Füllpolitur (schwarzer Lack, sah man schon einiges) und dann 6 mal Liquid Glass.
Ist jedesmal beim Waschen eine Freude!!
Habe vorher ja diese Mittel nicht gekannt !!

Kann ich nur jedem empfehlen.
Ist sicherlich das beste Produkt am Markt.

lg Walter

Re: Liquid Glass

Zitat:

Original geschrieben von adler24


Ist sicherlich das beste Produkt am Markt.

Jetzt übertreibst du aber schon ein wenig. 😉 Es gibt sicherlich bessere Versiegelungen als LG, welche aber imo allesamt ein katastrophales Preis-/ Leistungsverhältnis haben. Für die Wirkung und Ergiebigkeit ist LG eigentlich nicht zu teuer, auch wenn die Langzeitwirkung imo besser sein könnte. Wirst du auch noch merken. 😉

Übrigens: Ich habe selbst 5 Schichten LG hintereinander (mit ordentlichem Einbrennen in der Sonne) aufgetragen und würde dies nie wieder tun. Lieber nur 3 Schichten für den Anfang und nach einer gründlichen Wäsche mal ne Schnelle Schicht (mittlerweile bin ich bei 1h/Schicht (Sportback)) aufgetragen. Das bringt imo mehr.

Genausowenig bringt die Versiegelung der Türinnenseiten. Da bringt ein ordentliches TurboWax- Tuch (Sonax) nach jeder Wäsche viel mehr.

Greetz
Rainer

Hy,

findet Ihr den Precleaner für ein Neufahrzeug nicht etwas extrem? Hatte diesen schon bei meinem letzten Fahrzeug verwendet= meiner Meinung nach ist der Precleaner ein richtiger Lackreiniger mit Schleifmittel (sehr gute Wirkung bei verwittertem LAck!!!) > aber für einen neuen Lack ohne Haarlinienkratzer ??????
Bei meinem neuen Sportback habe ich mich mit dem Precleaner und der LG-Versiegelung noch nicht getraut > habe nur eine Lackschonende Hartwaxversiegelung aufgetragen!

Ähnliche Themen

Ich werde wohl noch bis zum Frühjahr mit LG warten müssen. Bekomme meine Backe ja erst Mitte Oktober! 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Speedy11880


meiner Meinung nach ist der Precleaner ein richtiger Lackreiniger mit Schleifmittel (sehr gute Wirkung bei verwittertem LAck!!!) > aber für einen neuen Lack ohne Haarlinienkratzer ?????

Der Precleander enthält

keine

Schleifmittel, sondern ist nur die "chemische Keule". Daher kann man den Precleaner bedenkenlos auch auf ziemlich neue Lacke auftragen.

Gruß
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von feldbuch


Der Precleander enthält keine Schleifmittel, sondern ist nur die "chemische Keule". Daher kann man den Precleaner bedenkenlos auch auf ziemlich neue Lacke auftragen.

Gruß
Rainer

Hy Rainer,

kann man wirklich den Precleaner ohne Erzeugung von Haarlinienkratzern auf einem fast neuen Lack verwenden? Bin nämlich noch am überlegen was ich vor dem Winter machen soll > nochmal Hartwachs oder LG????

Zitat:

Original geschrieben von Speedy11880


kann man wirklich den Precleaner ohne Erzeugung von Haarlinienkratzern auf einem fast neuen Lack verwenden? Bin nämlich noch am überlegen was ich vor dem Winter machen soll > nochmal Hartwachs oder LG????

Ja klar. Hab ich auch gemacht (nach 2-3 Monaten). Ratzer macht der Precleaner bei Anwendung nacht Anleitung keine. Wäre ja auch nicht der Sinn davon.

Alles zum Precleaner und Liquid Glass gibts im großen

Sammelthread

.

Gruß
Rainer

@ feldbuch

habe LG nicht 6 mal hintereinander aufgetragen. Pro Tag 2x und immer ca 4 Stunden in der Sonne einbrennen lassen einige Tage später gewaschen und wieder aufgetragen !!!

lg Walter

Zitat:

Original geschrieben von adler24


@ feldbuch
habe LG nicht 6 mal hintereinander aufgetragen. Pro Tag 2x und immer ca 4 Stunden in der Sonne einbrennen lassen einige Tage später gewaschen und wieder aufgetragen !!!
lg Walter

Schon klar. Ich hab immer am Vormittag aufgetragen und den Rest vom Tag in der heißen Sonne einbrennen lassen. Das 5 Tage hintereinander.

Den Rest hab ich ja schon im letzten Post geschrieben:
"Übrigens: Ich habe selbst 5 Schichten LG hintereinander (mit ordentlichem Einbrennen in der Sonne) aufgetragen und würde dies nie wieder tun. Lieber nur 3 Schichten für den Anfang und nach einer gründlichen Wäsche mal ne Schnelle Schicht (mittlerweile bin ich bei 1h/Schicht (Sportback)) aufgetragen. Das bringt imo mehr."

Gruß
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von masterkill


Ich werde wohl noch bis zum Frühjahr mit LG warten müssen. Bekomme meine Backe ja erst Mitte Oktober! 🙁

Ich bekam meinen SB Ende Okt. 2004 und habe LG dann auch erst im Frühjahr aufgetragen. War auch kein Problem den Lack so über den Winter zu bringen 🙂

Bis jetzt sind fünf Schichten drauf, habe die im Abstand von immer ca. vier Wochen aufgetragen. Sieht sehr gut aus.

Bin mal gespannt, wie sich LG über den Herbst/Winter ohne zusätzliche neue Schicht bewährt.

Gruß
MrSpocht

Hallo !

In fünftagen hole ich meinen A3 ab 😁
und bin was aussenpflege angeht totaler anfänger !
Sollte man einen neuen Wagen mit solchen Mittel am Anfagn behandel, wo der Lack neu ist ? Welche vorteile bietet Prcleaner oder LG ?

Und wie wendet man es an ? Ok gibt bestimmt eine Anleitung dafür aber mich würde eure Erfahrungen, da ihr es ja schon praktiziert habt interessiern .

Gruß Cherok3e

Zitat:

Original geschrieben von feldbuch


Alles zum Precleaner und Liquid Glass gibts im großen Sammelthread.

Viel Spaß beim Lesen. Ich schreibe jetzt nicht alles nocheinmal.

Gruß
Rainer

Hallo Zusammen,

ich hole den Beitrag nochmal hoch, da ich über die SuFu und auch im Sammelbeitrag (nicht komplett gelesen) leider nichts gefunden habe.
Ich möchte meinen neuen S3 SB in ca. 4 Wochen mit LG behandeln.
Wie sieht es mit den Außenspiegeln und den Chromteilen (Dachreling, SFG) aus? Kann man da auch mit dem Precleaner ran oder besser nicht? Ich konnte zwar bei meinen anderen Fahrzeugen keine abrasive Wirkung des Cleaners feststellen aber etwas Sorge habe ich schon...grade bei den Spiegeln.

Wie macht Ihr das?

Gruß
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen