Links bremsen + gleichzeitig Gasgeben

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

wenn man beim Golf V mit links bremst und gleichzeitig mit dem rechten Fuß Gasgeben will, nimmt der Motor kein Gas an (schaltet quasi ab). Auch der Versuch das ESP + GRA abzuschalten hilft nicht.

Weiß jemand woran das liegt?

Danke + Gruß

McGu

Beste Antwort im Thema

Z.B. um nach einer Spitzkehre sofort die Drehzahl im optimalen Bereich zu haben und das Turboloch zu minimieren. Sinnvoll wenn man mal etwas fixer unterwegs sein will. Ralleyfahrer machen das ständig.

Ist schon seltsam, dass ein sportliches Auto eine sportliche Fahrweise durch die Technik unmöglich macht.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Meiner Meinung nach kann man es im Alltagsbetrieb gar nicht so eilig haben als daß man das beschriebene Feature benötigt. Auf den Verbrauch dürfte sich eine solche Fahrweise ebenfalls negativ auswirken.

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


steht aber nicht in seiner Signatur...

Werde wohl alt. Hätte geschworen in seiner Signatur hätte DSG gestanden^^-

und funktioniert jetzt diese launch control ?

also die reifen gehen einem dann doch bestimmt nach wie vor durch, wenn man zu schnell aufs gas dappt, oder?

hab ein dsg, aber bisher noch nicht ausprobiert... und da die karre erst 1500km hat, will ich das eigentlich nicht direkt selbst versuchen was da so passiert... 🙂

greetingz
escoba

Zitat:

Original geschrieben von escoba-120d


und funktioniert jetzt diese launch control ?

Hallo,

ganz einfach. ESP abschalten, Bremse treten, dann voll aufs Gas, Bremse lösen.

Gruß Markie

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Markie


Hallo,

ganz einfach. ESP abschalten, Bremse treten, dann voll aufs Gas, Bremse lösen.

Gruß Markie

Hast Du das schonmal getestet? Als ich es versucht hab wollte mein Wagen sofort losfahren, habe es danach nicht wieder probiert. Und ja ESP hatte ich aus.

Launch-Control hat IMHO nur der GTI (R32?) .

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI


Launch-Control hat IMHO nur der GTI (R32?) .

Im A3 gibt es auch ein paar 2,0tdi mit lc, der Großteil hat aber keine.

hi @ all!

beim launch control hängt meines wissens nach von der getriebeart (TT, DSG, etc.) ab, ob es verbaut ist oder nicht - das hat in erwter linie nix mit der motorisierung zu tun. kann aber sein, daß es bei autom. getrieben nur bei starken motorisierungen verbaut wird....

das "bei (voll)gas die bremse antippen um den hintermann zu schrecken" hat bei meinem 4er (90er tdi + chip) schon nicht mehr funktioniert. da wurde auch sofort die treibstoffzufuhr reduziert sobald der bremskontakt geschaltet hat.

das hat meine meinung auch nix mit sportlichkeit sondern mit sicherheit und wirtschaftlichkeit zu tun. sicherheit nicht nur für den verkehr (wortspiel 😉) sondern auch für die technik und den motor ..... ich meine auch, daß der g5 genug kraftpotential hat, daß man sowohl bei normaler als auch bei sportlicher fahrweise derartige spielchen beim kurvenwetzen nicht braucht. alles andere ist jugendlicher wahn- äähhmm... leichtsinn und hat im straßenverkehr nix verloren! 😉

cheers, jochen

also ich weiss nur dass die LC nur bei der stellung S des DSG funktioniert... vielleicht liegts daran...

also DSG auf S, ESP off... bremse, gas geben und dann irgendwann mal die bremse loslassen und feddisch...

und ja, es bringt was... die schaltwagen fahrer, fahren doch auch mit schleifender kupplung und höheren drehzahlen los, wenn die schnell vom fleck kommen wollen... oder lässt ihr erst die kupplung langsam kommen und dann gebt ihr gas...

also nicht gleich auf einen losprügeln...

Es gibt speziell bei Fronttrieblern noch einen ganz anderen Grund für dieses sog. Linksbremsen. Während an der Vorderachse Brems- und Zugkräfte sich gegenseitig aufheben (falls nicht die Elektronik dazwischenfunkt), wirkt an der Hinterachse nur die Bremskraft und verringert somit die Fähigkeit des Reifens, Seitenführungskräfte aufzubauen. Ergebnis ist ein sauberer Powerslide, fast wie beim Heckantrieb.

Grüße
juja

Also erst einmal vielen Dank für die vielen Kommentare. Natürlich benötige ich diese Fahrweise im normalen Straßenverkehr nicht um schneller unterwegs zu sein. Vielmehr ist es mehr als nützlich, gerade bei den derzeitigen Witterungsverhältnissen, die Bremsen zu trocknen (zum Beispiel beim Einfahren in die Garage). Das hilft insbesondere für die hinteren Bremsen (zugegeben, mehr bei Trommel- als bei Scheibenbremsen). Damit vermeidet man bei längerer Standzeit unnötige Rostbildung.

Das ich diese Fahrweise letztlich aus meiner aktiven Rallyezeit übernommen habe kommt noch dazu. Übrigens, Rallyefahrzeuge sind und müssen sehr wohl zugelassen sein. Sonst wären es keine Rallye- sondern Rennwagen. Die sind nämlich, meistens, nicht zugelassen und dürfen nur auf abgesperrten Strecken benutzt werden. Ansonsten gelten für Rallyeautos die STVO genauso wie für alle anderen auch (Ausnahme: während der, abgesperrten, Wertungsprüfungen).

Gruß

McGu

Re: Re: Links bremsen + gleichzeitig Gasgeben

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


In welcher Verkehrssituation soll diese Handlungsweise von Vorteil sein?

wenn mann die räder erhitzen muss damit der schnee im inneren schmilzt und somit die unwucht verschwindet.

Zitat:

Original geschrieben von escoba-120d


und funktioniert jetzt diese launch control ?

also die reifen gehen einem dann doch bestimmt nach wie vor durch, wenn man zu schnell aufs gas dappt, oder?

hab ein dsg, aber bisher noch nicht ausprobiert... und da die karre erst 1500km hat, will ich das eigentlich nicht direkt selbst versuchen was da so passiert... 🙂

greetingz
escoba

Man muss den Punkt erwischen ,an dem die Räder Grip haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen