Linker SW flackert

BMW 5er E39

Hallo Leute,
hab wieder ein kleines Problem mit meinem E39 und zwar geht es darum, dass das Licht im linken SW angefangen hat zu flackern (auf und ab). Egal ob im Stand oder unter der Fahrt. Man sieht es sehr gut wenn ich in der Garage zur Wand parke oder hinter einem Auto an der Ampel steh.
Hatte von euch jemand das Problem schon?

Schönen Gruß

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von alko20


Der Ausbau des SW wird wohl unumgänglich sein 😠

Hallo,

ist ja beim E39 kein großer Akt. Beim Daihatsu YRV meiner Frau muss dazu die vorder Stoßstange demontiert werden 🙁 !

Gruß Steffen

Wenn sich die stellmotoren ausbauen lassen einfach über kreuz tauschen,
also der linke nach rechts und der rechte nach Links,
wandert der fehler mit ist es ein defekter Stelllmotor.

Wenn nicht währe auch eine Defekte Leitunng denkbar (Marder Biss, Kabelbruch, usw.)

Viel glück bei der Fehlersuche

Glück werde ich brauchen 🙂
Bin leider nur noch nicht zum Ausbau gekommen, muss das aber bald mal in Angriff nehmen.

So Leute hatte beide SW ausgebaut und dabei das Steuergerät von RE -> LI und von LI -> RE eingebaut. Hat leider keine Besserung gebracht. Glaub also nicht das es an dem Steuergerät liegt. Kann nur der SW selbst sein. Jedoch hab ich den SW überprüft, alles OK. Keine Reflektorhalter gebrochen oder sonstiges.

Ist es möglich, dass der Stellmotor von der LWR Probleme macht? Wollte nicht gleich den SW wieder ausbauen. Vielleicht hat das ja schon mal jemand von euch gehabt. Hat mich viele Nerven gekostet der ein- und ausbau der SW´s. Dabei ist mir sogar die SW-Leiste kaputt gegangen 😠

Ähnliche Themen

Hallo,

tut mir leid, dass du den Fehler noch nicht finden konntest. Hast du die Lampen auch mal von rechts nach links getauscht? Ansonsten bleibt ja wirklich nur noch der Stellmotor.

Gruß Steffen

Hi,

bewegt sich denn der Lichtstrahl auf und ab, oder wechselt die Helligkeit? Evtl. mal die Birne auf die andere Seite stecken?

Hallo,

das flackern äußert sich in einer Bewegung nach oben und unten. Stellmotoren funktionieren eigentlich ohne Probleme wie ich gemerkt habe. Beim Licht einschalten fahren bei gleich rauf und runter.
Was man deutlich erkennen kann ist das die Linse vibriert. Hab dann die kleine schwarze Abdeckung am Scheinwerferglas abgenommen und diesen Umstellhebel etwas fester gedrückt --> flackern war kaum mehr bemerkbar. Sobald ich den wieder losgelassen habe war das flackern wieder da 😠 ????

Es nervt mich richtig weil die SW nicht mal 1 Jahr alt sind!!

Hab jetzt auch beim Verkäufer angefragt ob ich den auf Garantie einschicken kann damit die den SW überprüfen. Mal sehen was dabei rauskommt. Wird sicher super aussehen für 2 Wochen nur mit einem SW zu fahren 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen