Linker SW flackert

BMW 5er E39

Hallo Leute,
hab wieder ein kleines Problem mit meinem E39 und zwar geht es darum, dass das Licht im linken SW angefangen hat zu flackern (auf und ab). Egal ob im Stand oder unter der Fahrt. Man sieht es sehr gut wenn ich in der Garage zur Wand parke oder hinter einem Auto an der Ampel steh.
Hatte von euch jemand das Problem schon?

Schönen Gruß

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von alko20


Hallo Leute,
hab wieder ein kleines Problem mit meinem E39 und zwar geht es darum, dass das Licht im linken SW angefangen hat zu flackern (auf und ab). Egal ob im Stand oder unter der Fahrt. Man sieht es sehr gut wenn ich in der Garage zur Wand parke oder hinter einem Auto an der Ampel steh.
Hatte von euch jemand das Problem schon?

Schönen Gruß

REFLEKTOR HALTERUNGEN sind gebrochen. Hab bei meinem letztens alle 4 erneuert.

Zitat:

Original geschrieben von alko20


Hallo Leute,
hab wieder ein kleines Problem mit meinem E39 und zwar geht es darum, dass das Licht im linken SW angefangen hat zu flackern (auf und ab). Egal ob im Stand oder unter der Fahrt. Man sieht es sehr gut wenn ich in der Garage zur Wand parke oder hinter einem Auto an der Ampel steh.
Hatte von euch jemand das Problem schon?

Schönen Gruß

http://www.ebay.de/itm/171129186225

Hi alko20

Hast du Xenon oder Halogen Scheinwerfer?

Gruss

wer_pa

Zitat:

Original geschrieben von wer_pa


Hi alko20

Hast du Xenon oder Halogen Scheinwerfer?

Gruss

wer_pa

Xenon

Ähnliche Themen

Servus,

das Problem hatte unser E38 auch, neue,/gebrauchte Scheinwerfer rein und gut is😉
Unser E38 hat auch Xenon🙂😎

LG BMWFreak100🙂

Hallo,

beim Kauf gebrauchter Scheinwerfer wäre ich vorsichtig, da diese häufig auch unter gebrochenen Reflektorhalterungen leiden. Selbst reparieren oder reparieren lassen oder reparierte Kaufen - für die beiden letzten Varianten wäre z.B. wer_pa ein Ansprechpartner. Würde auch gleich beide Scheinwerfer machen (wenn du den Wagen noch eine Weile fahren willst).

Gruß Steffen

Zitat:

Original geschrieben von steffenxx


Hallo,

beim Kauf gebrauchter Scheinwerfer wäre ich vorsichtig, da diese häufig auch unter gebrochenen Reflektorhalterungen leiden. Selbst reparieren oder reparieren lassen oder reparierte Kaufen - für die beiden letzten Varianten wäre z.B. wer_pa ein Ansprechpartner. Würde auch gleich beide Scheinwerfer machen (wenn du den Wagen noch eine Weile fahren willst).

Gruß Steffen

Die ich gekauft habe sind kerngesund😉

Hallo,

hab auch nicht angenommen, dass du kaputte SW´s kaufst und diese Methode weiter empfiehlst 😉. Beim E38 kann man die Scheinwerfer aber öffnen und es gibt auch einen Reparatursatz. Beim E39 FL sieht dies anders aus und deshalb wäre ich da mit gebrauchten SW´s vorsichtig. Mir sind auch schon die Reflektorhalter bim Lampenwechsel zerbröselt.

Gruß Steffen

Wenn du aus der Gegend Düsseldorf/Köln/Essen/Dortmund kommst, dann bringe sie mir vorbei und ich repariere sie. 😉

Danke für die vielen Angebote und schnellen Antworten. Hab die Reflektorhalter überprüft sind nicht defekt. Jedoch flackert es minimal. Der rechte passt nur der linke macht Probleme. Kann es sein das der Sensor für die LWR kaputt ist? Steht das vielleich im FS?

Hallo,

die LWR reguliert ja beide SW, dann müssten auch beide Flackern. Werden denn beide SW gleichmäßig hoch- und runtergefahren, wenn die LWR reguliert? Alle Schrauben sind fest am SW? Lampe sitzt richtig in der Fassung?

Gruß Steffen

Also sie fahren beide gleich hoch und runter. Schrauben hab ich geprùft sitzen auch alle fest.
bei der Fassung bin ich mir nicht sicher, jedoch gehe ich davon aus, dass sie fest sitzt nachdem sie bis jetzt nicht geflattert hat.
zusätzlich muss ich sagen, dass die Scheinwerfer orginal von Hella sind und cirka ein halbes Jahr alt sind.

Hallo,

nach einem halben Jahr sind die Reflektorhalterungen sicher noch ok 😉 - kann man ja nicht wissen, dass du erst neue SW verbaut hast. Hab leider jetzt kein Bild vor mir, ob sich der Stellmotor beim FL-Modell lösen kann. Ich würde den SW wahrscheinlich mal ausbauen (nachdem ich die Lampe überprüft hätte).

Gruß Steffen

Der Ausbau des SW wird wohl unumgänglich sein 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen