Linke Nebelschlussleuchte funktioniert nicht, nur die Rechte - brauche Rat

BMW 3er E36

Hallo Leute,

bei mir funktioniert die linke Nebelschlussleuchte nicht, die rechte schon (von hinten gesehen, wenn man auf das Heck schaut). Ich muss bald zum Tüv!!

Ich habe die Rechte mal links reingemacht- tut sich nichts, andersrum schon. Wo könnte es dran liegen? Hat vielleicht einer eine Idee? Alle anderen Leuchten funktionieren.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von teamhulkster


Original Heckleuchten haben immer 2 NSL! Ich habe nun schon den 5ten e36 und alle hatten 2!
aber ganz sicher NICHT!
außer ihr in AT habt da andere regelungen.

beim E36 ist gegen 95 oder 96 die rechte NSL abgeschafft worden, definitiv haben bei der deutschen ausführung die modelle ab facelift keinen zweite NSL!)

Hi,

es geht hier um das VFL-Modell des E36, also mach hier bitte keine Wellen!

Danke!

Das FL-Modell des E36 hatte nur noch eine NSL (links) ab Werk!

Und eine "mittlere" NSL gab es, bei den bekannten Modellen bis zur Einstellung der E36-Serie, von eventuellen "besonderen" franzoesischen Modellen (vielleicht) mal abgesehen, ganz sicher nicht!
Peugeot und Renault "glaenzen" da schon eher mit "mittlerer NSL", die (leider?) auch in D-Land zugelassen sind ...

Aber das war ja nicht das Thema 😉

36 weitere Antworten
36 Antworten

Also bin der Meinung das nur eine Nebelschlußleuchte beim tüv brennen muss.
Hab meine Rückleuchten nachgerüstet und habe 2

Es wurde bereits festgestellt,das mindestens die linke leuchten muß.Bei manchen E36 leuchten beide!Ab Bj.96 rum wars dann nur noch die linke.Bei meiner Limo leuchten beide,bei "theblade" allerdings gar keine.Das hatte er aber gerade erst bemerkt....

Schon blöd,wenn man immer nur das EIngangsposting liest,was? 🙄

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Schon blöd,wenn man immer nur das EIngangsposting liest,was?

der hat gesessen....

😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Die Leuchte in der Instrumentenkombination funktioniert unabhängig von der NSL,sie hängt quasi parallel.Demnach ist die Sicherung und der Schalter intakt,sonst würde diese Lampe auch ned leuchten.

okay dann kann ich mir das Geld für ein neuen Taster schon einmal sparen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Dein Problem liegt am Abzweig X1214 (sitzt im Heck auf der Fahrerseite hinter der Verkleidung,Farbe des Kabels ist gelb/weiß) und der NSL selbst.Irgendwo dort dazwischen ist ein Kabelbruch o.ä. weshalb keine Spannung an der NSL ankommt.

das komische ist jedoch das, wenn ich die andere kontakte durchprüfe, auch angeblich keine spannung ankommen - obwohl der rest ja funktioniert!

Oder prüfe ich falsch?Oo habe an den Kontaktflächen der Platine als auch am Stecker per multimeter (eingestellt auf <20 V) geprüft.

ps: siehst, hätten wir ma ldoch in meinem anderen Fred geschrieben das keine Irrtümer bezüglich des eigangspostes entstehen 😉

Ähnliche Themen

Falsche Stelle,wo du prüfst.....Stecker X1214 ist NICHT der Stecker an der Rückleuchte selbst,er sitzt hinter der SEITENVERKLEIDUNG im Kofferraum.Und ob du das besser verstanden hättest,wenn ich dir das in deinem neuerstellten Thread geschrieben hätte,bezweifle ich. 😉

Ich glaub,ich sollt ein Bild davon machen. 😛

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen