linke Antriebsmanschette austauschen

VW Polo 2 (86C)

ich weiß per Suche auch zu kriegen aber :

woher bekomme ich eine passende , hab eine von Auto Tip, die hat nie richtig gepasst.

Was meint Ihr . Wenn diese zu kleben ist ist mir das sogar lieber (denn letzlich sind die meisten geklebt).Brauche halt eine die auch passt, gibbet so was bi VW? und wenn ja quanta Kosta und Erfahrungsbericht über die "Manchetterei" ohne aufwendige Lagerausbauen wären auch nett.

Dank euch schon mal

Gruß maz4

29 Antworten

Und die Finger sollen möglichst auch sauber bleiben dabei . . .

ääh wie jetzt, solang ich nicht ne supergenarüberholung mache bleiben bei der kleinen Angelegenheit auf jeden die Pfötchen rein, Dank Docktorlatexhandschuh

Zitat:

Original geschrieben von perchlor


Und die Finger sollen möglichst auch sauber bleiben dabei . . .

Kleben ist doch Pfusch, das hält nie.
Durchmesser der Antriebswelle messen und beim Teilehändler mit
Angaben über MKB und Baujahr die richtige Manschette besorgen.
Da gibt es mehrere Durchmesser.

seh ich anders eine Manschette auf der rechten seite ist auch geklebt und hält schon ewig

wenn es keine anderen Beiträge bezueglich eines passendes Fundus gibt werd ich wohl einfach mich nochmal bei Tip o. auto24 melden.
Gruß maz

Zitat:

Original geschrieben von krogmeye


Kleben ist doch Pfusch, das hält nie.
Durchmesser der Antriebswelle messen und beim Teilehändler mit
Angaben über MKB und Baujahr die richtige Manschette besorgen.
Da gibt es mehrere Durchmesser.
Ähnliche Themen

do it

Zitat:

Original geschrieben von maz4


seh ich anders eine Manschette auf der rechten seite ist auch geklebt und hält schon ewig

wenn es keine anderen Beiträge bezueglich eines passendes Fundus gibt werd ich wohl einfach mich nochmal bei Tip o. auto24 melden.
Gruß maz

Zitat:

Original geschrieben von maz4



Zitat:

Original geschrieben von krogmeye


Kleben ist doch Pfusch, das hält nie.
Durchmesser der Antriebswelle messen und beim Teilehändler mit
Angaben über MKB und Baujahr die richtige Manschette besorgen.
Da gibt es mehrere Durchmesser.

bau die antriebswelle aus ,und den rest machste so wie Kromeye gesagt hat ...😉

na klar und wenn krogmeyer sagt, ich soll mein Auto umlackieren mach ich das auch sofort😮

Zitat:

Original geschrieben von maz4


na klar und wenn krogmeyer sagt, ich soll mein Auto umlackieren mach ich das auch sofort😮

hmmm....den mach dir halt unnötige arbeit 😁

ich hab die manschetten vom Polo meiner freundin getauscht inden ich die wellen abmontiert habe,neue manschetten drauf und des ganze wieder rein...und vorher die richtigen rausgesucht....😉

von den klebedingern halte ich ned viel...

Zitat:

Original geschrieben von max.tom



bau die antriebswelle aus ,und den rest machste so wie Kromeye gesagt hat ...😉
NEE

, der wartet noch daß ihm Jemand postet

mit welchen Panzerband

man das auch super

zutapen

kann.

Zitat:

Original geschrieben von perchlor



Zitat:

Original geschrieben von max.tom



bau die antriebswelle aus ,und den rest machste so wie Kromeye gesagt hat ...😉
NEE, der wartet noch daß ihm Jemand postet mit welchen Panzerband man das auch super zutapen kann.

loooooooooooooool😁😁😁😁^^^^

und mit sekundenkleber fixieren damit das ganze auch hält...😁😁😁

wie gsacht, habe welche drauf die geklebt sind und erste Sahne aussehen.

Warum also mir das Antun und Antriebswelle hin und her zuschrauben.

Gruß maz4

Zitat:

Warum also mir das Antun und Antriebswelle hin und her zuschrauben.

Ganz einfach weils länger Hält und stabiler ist😉

Zitat:

Original geschrieben von maz4


wie gsacht, habe welche drauf die geklebt sind und erste Sahne aussehen.

Warum also mir das Antun und Antriebswelle hin und her zuschrauben.

Gruß maz4

denn mach mal ein paar Pics...😉😉

mal sehn nächste Woche muss ich die Sache angehn, da kann ich pics reinstellen

Zitat:

denn mach mal ein paar Pics...😉😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen