Limousine Facelift Heck- Umbau auf Model 2009
Hallo zusammen,
ich habe hier einen sehr Interesanten Blog erstellt, wie man das Heck bei Audi A6 4F FVL Limo auf FL umbaut.
Link: Hier klicken
Viel Spaß beim lesen oder umbauen.
MfG OS1984
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich habe hier einen sehr Interesanten Blog erstellt, wie man das Heck bei Audi A6 4F FVL Limo auf FL umbaut.
Link: Hier klicken
Viel Spaß beim lesen oder umbauen.
MfG OS1984
36 Antworten
Zitat:
@CoolWater schrieb am 21. März 2016 um 12:30:29 Uhr:
Hast S-Line-Ext. Teile gefunden? Daniel hätte sowieso nur NICHT-Sline gehabt 😉Gruß
Justin
Nein, sind keine S-Line Teile
Hab auch schon so oft mit dem Gedanken gespielt mich mit den nicht S-Line-Teilen zufrieden zu geben.. Aber wenn ich den Aufwand betreibe(n lasse), dann schon richtig 😉
Ich wäre auch schon mit der einfachen Variante zufrieden, wenn ich das nur hinbekommen würde.
Leider bin ich momentan bei den Rückleuchten nicht weitergekommenen, kriege irgendwie die Anschlüsse nicht hin.
Zitat:
@CoolWater schrieb am 21. März 2016 um 13:38:36 Uhr:
Hab auch schon so oft mit dem Gedanken gespielt mich mit den nicht S-Line-Teilen zufrieden zu geben.. Aber wenn ich den Aufwand betreibe(n lasse), dann schon richtig 😉
Wenn ich das mit dem nicht S-line hinbekommen sollte, würde ich eventuell mal mit S-line versuchen. Das Problem ist einfach der Preis, du zahlst fast das doppelte für S-line.
Wenn ich schon nicht mal die einfache Variante lösen kann, bringt mich das auch nicht weiter.
Ähnliche Themen
Du solltest mal dein Problem schildern.. Dann besteht auch die Chance, dass du Hilfe bekommst 😉
Das richtige Komfort-STG hast du hoffentlich?
Gruß
Justin
Also,
Problem 1. Komfortsteuergerät Index N besorgt
Problem 2.
Stecker vom Rückleuchten passen nicht zum VFL , habe die jetzt auch besorgt. Wie ist das mit dem umpinnen?
Problem 3.
Stecker vom FL Heckklappe passt nicht zum Komfortsteuergerät, muss ich dafür auch den passenden Stecker besorgen und dieses umpinnen?
Vielen Dank im Voraus...
Zitat:
@seymen67 schrieb am 22. März 2016 um 12:35:15 Uhr:
Also,Problem 1. Komfortsteuergerät Index N besorgt
Problem 2.
Stecker vom Rückleuchten passen nicht zum VFL , habe die jetzt auch besorgt. Wie ist das mit dem umpinnen?Problem 3.
Stecker vom FL Heckklappe passt nicht zum Komfortsteuergerät, muss ich dafür auch den passenden Stecker besorgen und dieses umpinnen?Vielen Dank im Voraus...
Hallo,
Zu Problem 1: Komfortsteuergerät Index N eingebaut (erledigt)
Zu Problem 2: 2 Neue außen Stecker besorgt, eingebaut und um gepinnt nach Plan von Hier (erledigt)
Zu Problem 3: Habe jetzt den alten Kabelbaum von VFL eingebaut, nächste Woche lasse ich es verkabeln und codieren. Vorher muss ich zum :-) um den Komponentenschutz aufheben zulassen (wusste ich vorher nicht). Einige meine Funktionen sind außer Kraft, wie z.B. Innenraumbeleuchtung, Heckscheibenheizung, Fußraumbeleuchtung ect.
Gruß
Seymen
Zitat:
@seymen67 schrieb am 5. April 2016 um 14:33:43 Uhr:
Zitat:
@seymen67 schrieb am 22. März 2016 um 12:35:15 Uhr:
Also,Problem 1. Komfortsteuergerät Index N besorgt
Problem 2.
Stecker vom Rückleuchten passen nicht zum VFL , habe die jetzt auch besorgt. Wie ist das mit dem umpinnen?Problem 3.
Stecker vom FL Heckklappe passt nicht zum Komfortsteuergerät, muss ich dafür auch den passenden Stecker besorgen und dieses umpinnen?Vielen Dank im Voraus...
Hallo,
Zu Problem 1: Komfortsteuergerät Index N eingebaut (erledigt)
Zu Problem 2: 2 Neue außen Stecker besorgt, eingebaut und um gepinnt nach Plan von Hier (erledigt)
Zu Problem 3: Habe jetzt den alten Kabelbaum von VFL eingebaut, nächste Woche lasse ich es verkabeln und codieren. Vorher muss ich zum :-) um den Komponentenschutz aufheben zulassen (wusste ich vorher nicht). Einige meine Funktionen sind außer Kraft, wie z.B. Innenraumbeleuchtung, Heckscheibenheizung, Fußraumbeleuchtung ect.
Gruß
Seymen
Zitat:
@seymen67 schrieb am 5. April 2016 um 14:36:02 Uhr:
Zitat:
@seymen67 schrieb am 5. April 2016 um 14:33:43 Uhr:
Hallo,
Zu Problem 1: Komfortsteuergerät Index N eingebaut (erledigt)
Zu Problem 2: 2 Neue außen Stecker besorgt, eingebaut und um gepinnt nach Plan von Hier (erledigt)
Zu Problem 3: Habe jetzt den alten Kabelbaum von VFL eingebaut, nächste Woche lasse ich es verkabeln und codieren. Vorher muss ich zum :-) um den Komponentenschutz aufheben zulassen (wusste ich vorher nicht). Einige meine Funktionen sind außer Kraft, wie z.B. Innenraumbeleuchtung, Heckscheibenheizung, Fußraumbeleuchtung ect.
Gruß
SeymenMich würde interessieren ob der Avant Heckklappen-Kabelbaum beim Limousine passen würde? Kann mir einer die Frage beantworten?
Zitat:
@seymen67 schrieb am 5. April 2016 um 14:37:01 Uhr:
Zitat:
@seymen67 schrieb am 5. April 2016 um 14:36:02 Uhr:
Mich würde interessieren ob der Avant Heckklappen-Kabelbaum beim Limousine passen würde? Kann mir einer die Frage beantworten?
Hat bei dir alles geklappt?
Bin auch dabei mir gerade alle Teile zu besorgen.
Hat eventuell einer die Teilenummer von den Lampenhaltern aussen? ich habe ein sehr günstigen Satz ersteigert aber ohne Lampenträger bei den äusseren LED Leuchten. Ausserdem kann ich nirgends eine Anleitung oder einen Tip Finden, wie ich die Kabel ziehe oder umpiunne.
Es wäre nett, wenn mir da jemand weiter helfen kann, da ich wie gesagt sogst wie alle Teile bis auf Heckschürze habe.
Danke & Grüße
Hallo ,ich weiss es ist ein alter Beitrag aber ich finde im Netz keine Anleitung für denn Umbau des Heck.Teile hab ich nun zusammen,es fehlt mir nur noch eine Anleitungen für die Pinbelegung .Falls sich jemand erbarmen k?nnte mir eine Anleitung zu schicken wäre ich ich sehr dankbar. 🙂
Hier habe ich noch etwas von meinem Umbau damals
Hallo liebe Auto Gemeinde
ich weiß das Thema wurde schon oft diskutiert doch ich habe eine Frage die mich einfach nicht in Ruhe lässt ich bin gerade dabei meinen Audi A6 4F aus 2004 auf Facelift umzubauen Heckklappe Stoßstange und Rückleuchten habe ich schon besorgt und das einzige Problem ist man soll laut Anleitung das Komfortsteuergerät kaufen vom Facelift meine Frage ist jetzt kann ich nicht einfach von den alten Rückleuchten die Kabel einfach mit den Rückleuchten vom Facelift zusammenstecken ohne dass ich das Komfortsteuergerät kaufen muss oder aus welchem Grund muss man das Komfortsteuergerät einbauen und codieren
mit freundlichen Grüßen Audi 4F 30
[Von Motor-Talk aus dem Thema ', audi A6 4F Facelift Heck Umbau' überführt.]
Ich dachte den A6 4F gibt es erst seit 2005 ?!
[Von Motor-Talk aus dem Thema ', audi A6 4F Facelift Heck Umbau' überführt.]
Limo im April 2004 und der Avant im Herbst 2004
[Von Motor-Talk aus dem Thema ', audi A6 4F Facelift Heck Umbau' überführt.]