Limousine 2,0 TDI - Rückruf Lambdasonde

Audi

Hallo, habe meinen heute zum Service gebracht und mir wurde berichtet das es eine Rückrufaktion gebe was die Lambdasonde betrifft. Meine Audi ist März 2015 geliefert worden.

Habe jetzt hier im Forum nichts genaueres dazu gefunden. Noch jemand davon betroffen?

Schöne Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@hsgipsy schrieb am 6. Dezember 2017 um 13:14:53 Uhr:


Das war ein Tippfehler, dafür brauche ich deine überhebliche Belehruing nicht.

Naja, wenn man jemand anderem Blödheit vorwirft, muss man sich so etwas gefallen lassen. Versuche der Rechtfertigung verschlimmern die Sache noch ....

87 weitere Antworten
87 Antworten

Zitat:

@hsgipsy schrieb am 6. Dezember 2017 um 20:07:24 Uhr:


Dann zähl doch mal, wieviele Beiträge hier bereits drinstehen und wieviele davon Sinn machen.
Rechne das mal prozentual aus, dann wirst du sehen, dass in den meisten Forenbeiträgen nur sinnlos gelabert wird.

Das ist das, was mich so aufregt. Ich möchte hier Hilfe zu Problemen bekommen und gebe auch Hilfe, wenn ich sicher bin, dass mein Beiterag sinnvollist.
Aber das Gelaber geht mir ziemlich auf die Nerven.

Sich dann wegen eines Schreibfehlers belehren zu lassen, geht mir saumäßig auf die Nü....

Das war`s für mich.

Ach ja, noch nicht ganz.
Warte mal ab, wie lange das Gelaber noch geht, ohne dass manche Leute den Hintern heben, und ihren Freundlichen anrufen.
Zähl mal das die nächsten Wochen.

Sinnlosester Beitrag 😁

Hallo zusammen,

mir ist nun aufgefallen, das der NOX sulfur charge Wert nicht mehr runter geht. Seit dem Umbau der Sonde steigt der Wert kontinuierlich, wobei der vorher hoch auf max 2g ist und dann wieder runter auf 0. Nun ist der Wert bei über 10g Tendenz steigend!
Konnte das auch jemand beobachten?

Gruß

Ich habe leider kein vcds, daher kann ich es nicht überprüfen. Das einzigste was mir auffällt, das mein wagen seit über 600km nicht regeneriert bin jetzt bei fast 700 km im Normalfall regeneriert der dpf nach max 600 km. Aber kann natürlich auch an den wärmeren Temperaturen liegen.

Nox kat Schwefel Beladung ist jetzt bei 11,385g stagniert. Wahrscheinlich ist das der max Wert mal sehen wann die MKL angehet....

Ähnliche Themen

@miweber
Warum fährst nicht zum freundlichen und schilderst die Sache mit der Schwefel Beladung?
PS. Halt uns auf dem laufenden.

War ich schon der sagte solange keine Lampe angeht ist alles i.o. da der nox Sensor ja dann eigentlich Alarm schlagen sollte...
Er hat zumindest dokumentiert das es nach dem Tausch der Sonde auftrat. Mal sehen was kommt.

hi, nachdem ich das gelesen habe musste ich das doch glatt mal bei mir nachschauen. so sieht es bei mir aus.

Die neue Sonde ist inzwischen 3 Monate verbaut.

Nox-partikel

wieviel km bist du seit dem gefahren?

Puh schwer zu sagen. Ich schaue mal auf die Rechnung nachher. Aber denke so 3-4000km

So, habe seid dem 3200km gemacht.

werde auch mal nachgucken, @jayjay01 wieviele km hast insgesamt aufm tacho, bei 0,03l DPF Beladung?

Jetzt 66.500km. Habe aber auch eine schöne Strecke zur Arbeit 16 km 90% Landstraße und wenn ich merke er regeneriert dann mache ich eine extra runde. Was manchmal nervt aber sich anscheint lohnt.

ich bin bei 39.000km und habe auch 0,03l Beladung.

Mein dpf hat 31,4g Beladung bei 140.000 km

Na das deckt sich ja mit meinem. 14,..g bei 66.000km.

Deine Antwort
Ähnliche Themen