Limousine 2,0 TDI - Rückruf Lambdasonde

Audi

Hallo, habe meinen heute zum Service gebracht und mir wurde berichtet das es eine Rückrufaktion gebe was die Lambdasonde betrifft. Meine Audi ist März 2015 geliefert worden.

Habe jetzt hier im Forum nichts genaueres dazu gefunden. Noch jemand davon betroffen?

Schöne Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@hsgipsy schrieb am 6. Dezember 2017 um 13:14:53 Uhr:


Das war ein Tippfehler, dafür brauche ich deine überhebliche Belehruing nicht.

Naja, wenn man jemand anderem Blödheit vorwirft, muss man sich so etwas gefallen lassen. Versuche der Rechtfertigung verschlimmern die Sache noch ....

87 weitere Antworten
87 Antworten

Das war ein Tippfehler, dafür brauche ich deine überhebliche Belehruing nicht.

Zitat:

@hsgipsy schrieb am 6. Dezember 2017 um 13:14:53 Uhr:


Das war ein Tippfehler, dafür brauche ich deine überhebliche Belehruing nicht.

Naja, wenn man jemand anderem Blödheit vorwirft, muss man sich so etwas gefallen lassen. Versuche der Rechtfertigung verschlimmern die Sache noch ....

Sehe ich ähnlich ! Aber egal back to topic bei mir geht’s darum das mein Service noch bisschen hin ist und ich mich deswegen hier erkundige ... sorry das man ein Forum zum Austausch untereinander benutzt ! Wusste nicht das einige das als dumm und faul ansehen !!!

Zitat:

@hsgipsy schrieb am 6. Dezember 2017 um 13:14:53 Uhr:


Das war ein Tippfehler, dafür brauche ich deine überhebliche Belehruing nicht.

Lustig, da du zuvor alle über ihre wahlweise Faulheit oder Blödheit belehrt hast. Da musst du sowas einstecken.

Das hier ist ein Forum in dem sich Leute zum Austausch treffen. Warum man ausfällig werden muss, wenn eben genau dieser Austausch stattfindet, ist mir schleierhaft.

Ähnliche Themen

Dann zähl doch mal, wieviele Beiträge hier bereits drinstehen und wieviele davon Sinn machen.
Rechne das mal prozentual aus, dann wirst du sehen, dass in den meisten Forenbeiträgen nur sinnlos gelabert wird.

Das ist das, was mich so aufregt. Ich möchte hier Hilfe zu Problemen bekommen und gebe auch Hilfe, wenn ich sicher bin, dass mein Beiterag sinnvollist.
Aber das Gelaber geht mir ziemlich auf die Nerven.

Sich dann wegen eines Schreibfehlers belehren zu lassen, geht mir saumäßig auf die Nü....

Das war`s für mich.

Ach ja, noch nicht ganz.
Warte mal ab, wie lange das Gelaber noch geht, ohne dass manche Leute den Hintern heben, und ihren Freundlichen anrufen.
Zähl mal das die nächsten Wochen.

Zitat:

@hsgipsy schrieb am 6. Dezember 2017 um 20:07:24 Uhr:


Dann zähl doch mal, wieviele Beiträge hier bereits drinstehen und wieviele davon Sinn machen.
Rechne das mal prozentual aus, dann wirst du sehen, dass in den meisten Forenbeiträgen nur sinnlos gelabert wird.

Das ist das, was mich so aufregt. Ich möchte hier Hilfe zu Problemen bekommen und gebe auch Hilfe, wenn ich sicher bin, dass mein Beiterag sinnvollist.
Aber das Gelaber geht mir ziemlich auf die Nerven.

Sich dann wegen eines Schreibfehlers belehren zu lassen, geht mir saumäßig auf die Nü....

Das war`s für mich.

Ach ja, noch nicht ganz.
Warte mal ab, wie lange das Gelaber noch geht, ohne dass manche Leute den Hintern heben, und ihren Freundlichen anrufen.
Zähl mal das die nächsten Wochen.

Ich möchte ja niemandem zu nahe treten aber warum bist du dann hör in solch einem Forum wird halt auch mal über „sinnlose“ Dinge diskutiert ... es geht zb bei mir darum das ich ne leistungs Optimierung habe und nicht unnötig vw/audi an meinem Auto rum werkeln lassen will ... so und jetzt kannst zb du dich aus dieser Diskussion raus halten oder halt mit lesen oder einfach produktiv mit wirken

Find diese Diskussion bereits sehr fruchtbar, hatte den Hinweis auf die Rückrufaktion auch unter myaudi bekommen und hier einiges über die Hintergründe erfahren.
@hsgipsy: der interessanteste Hinweis kam tatsächlich von dir mit der unterscheidung NTK / Bosch. Wusste ich nicht. Und ich bin weder dumm noch faul :-)
Gut dass wir dich haben und du solch eine Info teilst, aber teil doch bitte nicht so wahllos und grundlos aus. Nix für ungut. Das Forum lebt vom Austausch, leider auch gelegentlich von Wiederholung aber die Info war mir jetzt auch neu obwohl ich mich viel hier rum treib. Somit meines erachtens gerechtfertigt.

Zitat:

@miweber schrieb am 6. Dezember 2017 um 13:39:24 Uhr:



Zitat:

@hsgipsy schrieb am 6. Dezember 2017 um 13:14:53 Uhr:


Das war ein Tippfehler, dafür brauche ich deine überhebliche Belehruing nicht.

Naja, wenn man jemand anderem Blödheit vorwirft, muss man sich so etwas gefallen lassen. Versuche der Rechtfertigung verschlimmern die Sache noch ....

Super, Danke. Blödheit outet sich immer wieder von selbst.😁

Ihr könnt ja noch etwas weiterlabern, bei unserem A3 8V Cabrio ist die NTK Lambdasonde schon drin.

Hallo,
kann jemand von denjenigen, die den Austausch schon durchführen haben lassen, bitte berichten ob auch eine andere Motorsoftware aufgespielt wurde. Ich hab ja Bedenken dass der Rückruf auch genutzt wird um die Software hinsichtlich Abgaswerte zu "verbessern", was ich auf keine Fall möchte....
Schönen Dank,
Tom

Ja das ist bei mir auch das Problem ... wenn ich hin fahre und die sagen stronic update was soll ich dann sagen ?! Hab ja ne Leistungsoptimierung drauf und auch kein Bock die zu verlieren bzw dass sie gelöscht wird

Zitat:

@tomhunter schrieb am 10. Dez. 2017 um 15:7:36 Uhr:


Hallo,
kann jemand von denjenigen, die den Austausch schon durchführen haben lassen, bitte berichten ob auch eine andere Motorsoftware aufgespielt wurde. Ich hab ja Bedenken dass der Rückruf auch genutzt wird um die Software hinsichtlich Abgaswerte zu "verbessern", was ich auf keine Fall möchte....
Schönen Dank,

Der EA288 ist offiziell nicht betroffen, davon abgesehen steht in der TPI nur der Austausch der Bosch Lambdasonde ohne jegliche Software Anpassungen.

hat schon mal jemand einen Gedanken daran verschwendet, daß VW hier klammheimlich vielleicht die E288 Motoren etwas nachbessert i Zuge des Diesel-Abgasskandals!? Soweit ich weiß (und mein bescheidenes Wissen gibt das grade noch her ) regelt die Lambdasonde u.a. die Emissionswerte Ebenso die vielbeschriebenen NOX Speicher Katalysatoren.
Da die blaube Plakette ja abgelehnt wurde, wären die Euro6 Diesel NOCH zwar offiziell sauber genug um am Fahrbeot einiger Innenstädte vorbeizuschippern aber happy scheint der Staat damit trotzdem nicht. Ob hier irgendwie schon vorgesorgt wird und für Euro 6d vorgesorgt wird?
Laut meines VW Händlers sind ca. 800000 Dieselfahrzeug aus dem AG Konzern betroffen.... krass große Nummer

Muss nichts dran sein an meinem Gedanken aber es könnte ja doch sein. VW hat ja bewiesen was sich so alles vertuschen läßt

Zitat:

@Bloodmonk schrieb am 20. Dez. 2017 um 17:20:06 Uhr:


hat schon mal jemand einen Gedanken daran verschwendet, daß VW hier klammheimlich vielleicht die E288 Motoren etwas nachbessert i Zuge des Diesel-Abgasskandals!?

Und die Autos mit der NTK Lambdasonde bleiben weiterhin schmutzig? Dafür müsste ja zusätzlich noch eine neue Software aufgespielt werden... Laut TPI wird nur die Fehlerhafte Sonde ausgetauscht

Ja das ist Quatsch.
Mein Leon ist auch in dem Betroffenden Feld (MJ14, 2.0 TDI 184Ps CUPA)

Und meiner ist nicht betroffen, also mit NTK Sonde und EU5.

Bei meinem wird garantiert nix auf EU6d vorbereitet 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen