Limo in Rente, und nu?
Hallo Zusammen,
meine Limo muss bald in Rente, bzw. wird vererbt...
Ich werde in jedem Fall beim 3.0 bleiben, das eine oder andere Extra zusätzlich nehmen, kann mich aber definitiv nicht entscheiden:
Avant
Allroad
Q7
Beim Blick in den Konfigurator bin ich leider auch nicht weiter gekommen, denn da liegen alle arg Dicht beinander, mit kleinem Plus für den ... Q7 ..
Ich brauche den mehr an Platz nur einmal im Monat, dann aber wirklich. Bei der Limo werde ich also nicht bleiben.
Eure Meinungen sind gefragt.
Greetz
18 Antworten
Nach meinem Gefühl sprechen für den Q7 und den Allroad:
1. erhöhte Sitzposition, bessere Übersicht über das Verkehrsgeschehen (=Van für Besserverdiener)
2. leichteres Ein- und Aussteigen, interessant bei Rückenproblemen (=Van für Besserverdiener), wobei die gleichzeitig aufrechtere )Sitzposition (Q 7) z.B. bei Bandscheibenleiden auch nachteilig sein kann.
3. mehr Bodenfreiheit, wenn Sie denn gebraucht wird.
4. Geländegängigkeit, wenn Sie denn gebraucht wird.
5. Drei Kindersitze können im Q7 auf der Rückbank nebeneinander verwendet werden (=Van für Besserverdiener mit drei Kindern) - das geht im A6 (Allroad) nicht.
6. unglaublich großer Kofferraum (=Van für Besserverdiener)
Für den A6 Avant sprechen:
1. bessere Fahrdynamik, mehr Fahrspaß
2. besserer Fahrkomfort auf nomalen Straßen - geringere Fahrgeräusche, vermutlich besserer Abrollkomfort.
3. geringerer Anschaffungspreis
4. geringere Unterhaltskosten, geringerer Verbrauch
5. höhere Fahrleistungen
6. mit Luftfederung ebenfalls auch auf schlechten Feldwegen einsetzbar (z.B. norwegische Campingplätze)
7. "einfachereres" Parken - der A6 ist schon groß genug...
Mein Fazit: Der A6-Avant ist für den größten Teil aller Anwender das bessere, komfortablere und unweltfreundlichere Auto.
Es sei denn man braucht einen Van (3 Kinder oder Rückenleiden) und mag sowas "Langweiliges" aber einfach nicht fahren - oder man muß wirklich ins Gelände. Dann bietet sich der Q7 an - ich würde ihn auch den anderen SUVs vorziehen, da er mehr für die Straße als die Mitbewerber konzipiert wurde und im Gelände dennoch gut mithalten kann. Und schließlich hält man sich zum überwiegenden Teil auf Straßen auf. Auf Hardcore Geländetechnik kann man normalerweise getrost verzichten. Dann lieber mehr Platz, wie im Q7.
Optisch gefällt mir der Q7 nicht besonders, mir ist insbesondere der Vorbau einfach zu hoch im Verhältnis zur Breite. Zu dick aufgetragen.
Bin mal den allten Allroad ein Wochenende gefahren, sowohl als 2,5 TDI, als auch als 2,7T. Hat mir damals sehr gut gefallen - vor allem die Luftfederung im Vergleich zu meinem damaligen 4B. Wenn der Treckermotor nicht gewesen wäre, würde ich jetzt wohl den alten Allroad fahren - der 2,7T hat mir einfach zuviel verbraucht (trotzdem unvergessen-dieser Motor!!!-sagenhaft).
Meine persönliche Rangliste:
1. A6
2. Allroad
3. Q7
Gruß Espetveit.
Zitat:
Original geschrieben von AUDiiistattBenz
Hallo Dennie,
also A8 ist zwar ne feine und auch preislich (Leasing) eine interessante Alternative, fällt für mich jedoch absolut aus. Ich kann mich mit dem Schiff nirgends Blicken lassen.
Der A4 ist mir einfach eine Nummer zu klein, und der A5 dauert ja noch ein bisschen 🙂
Meine Entscheidung steht zu 90% fest => Avant
Greetz
Das ist auch der Grund warum der A8 für mich nicht in Frage kommt. Die Geschäftsführung bei den meisten meiner Kunden fährt hoch motorisierte Fünfer oder E-Klasse oder A6. Da kann ich nicht mit dem A8 ankommen - auch wenn der im Leasing nicht teurer ist...
Ich habe Gott sei Dank noch ein wenig Zeit, muss erst in 10 Monaten bestellen, und werde noch mal in Ruhe den Allroad und den Q7 jeweils ein Wochenende fahren. Und bei der aktuellen Benzinpreisentwicklung noch auf den ersten Serien-Diesel-Hybrid hoffen...😉
Da mich dieses Thema (Allroad vs. Avant) im Sommer auch betreffen wird, wollte ich mal in die Runde fragen, ob jemand weiß, wann der Allroad zu einer Probefahrt bereit stehen wird. Auf diverse Autohaus-Anfragen habe ich seid über einer Woche keine Antwort erhalten.
Hallo,denke nicht ,daß du zuviel zeit mit dem Bestellen hast.Der Q7 hat lt. meinem Händler ewige Wartezeiten !
PS:mein Tip als Geschäftswagen mit Leasing : A6 Avant + Luftfederung ;privat mit längerer Laufzeit den Q7
Gruß ALex