Limo in Rente, und nu?
Hallo Zusammen,
meine Limo muss bald in Rente, bzw. wird vererbt...
Ich werde in jedem Fall beim 3.0 bleiben, das eine oder andere Extra zusätzlich nehmen, kann mich aber definitiv nicht entscheiden:
Avant
Allroad
Q7
Beim Blick in den Konfigurator bin ich leider auch nicht weiter gekommen, denn da liegen alle arg Dicht beinander, mit kleinem Plus für den ... Q7 ..
Ich brauche den mehr an Platz nur einmal im Monat, dann aber wirklich. Bei der Limo werde ich also nicht bleiben.
Eure Meinungen sind gefragt.
Greetz
18 Antworten
Naja, der Allroad hat seine Vorteile hauptsächlich im optischen Bereich. In unwegsamem Gelände kommt man damit nicht viel weiter als mit dem normalen Quattro auch. Dafür verbraucht der Allroad mehr und hat eine geringere Höchstgeschwindigkeit.
Der Q7 hat den Vorteil des größten Platzangebots, gepaart mit der besten Geländetauglichkeit. Dafür kostet er am meisten (auch im Unterhalt) und ist deutlich träger als ein A6 mit der Maschine.
Ich würde, wenn der Platz im A6 langt, einen normalen Avant nehmen. Ist am schnellsten und günstigsten 🙂
bin den q7 3,0tdi 1/2 stunde gefahren. sehr brummig und logischerweise etwas schaukelig. optisch top, riesenkoffer. fahrdynamisch welten zu meinem sportfahrwerksrenner. ich glaube, man kann den q7 nicht mit dem a6 vergleichen. sind komplett unterschiedliche fahrzeugkonzepte. im vergleich zu x5, touareg usw. sicher der renner. wo der vorteil des allroad sein soll, weiß ich nicht. ein a6 quattro mit luftfahrwerk ist da wohl nicht weit von entfernt.
Wenn ich in den Zeitschriften über Q7 3,0 TDI lese. Wie er durch die Slalomgasse locker mit über 65 km/h fährt, beschleunigt in 8,6 s. und bremst Vollbeladen, (fast 3000 kg) wie ein Porsche, 34,9 Meter. Dann denke ich, es spricht nichts (außer Preis🙂) gegen dieses Auto.
Wenn Geld keine Rolle spielt, dann kauf den Q7.
So ein Q7 wäre schon was feines aber ich würde auch nen Avant nehmen.Damit bekommst bestimmt leichter nen Parkplatz als mit dem SUV
Ähnliche Themen
Ich würde, wenn der Platz im A6 langt, einen normalen Avant nehmen. Ist am schnellsten und günstigsten 🙂 Das war auch meine Überlegung!
Danke an alle bisherigen Antworten, hier nun meine Sichtweise:
AVANT
+Geschwindigkeit
+Verbrauch
-Häufigkeit
-Gleiche Mängel wie Limo
ALLROAD
+Design
-Preis
Q7
+Platz
+Preis
-Verbrauch/Fahrleistungen
-Parkplatzsuche
Mein Bauch sagt Q7, aber irgendwie will der Kopf mehr den Avant.
Greetz
Zitat:
Original geschrieben von AUDiiistattBenz
Danke an alle bisherigen Antworten, hier nun meine Sichtweise:
AVANT
+Geschwindigkeit
+Verbrauch
-Häufigkeit
-Gleiche Mängel wie LimoALLROAD
+Design
-PreisQ7
+Platz
+Preis
-Verbrauch/Fahrleistungen
-ParkplatzsucheMein Bauch sagt Q7, aber irgendwie will der Kopf mehr den Avant.
Greetz
Wenn ich zwischen Bauch und Kopf entscheiden könnte, würde ich immer meinem Bauch vertrauen... 😉
Gruß
A6er
bei testwerten aus zeitungen bin ich immer etws skeptisch. mit dem 3,0tdi motor 8,6 sek auf 100. der wiegt um die 2,2 tonnen. na, ich weiß nich.
mein hauptproblem mit dem sehr schönen!!! q7 ist das brummgeräusch. entweder wesentlich schlechter gedämmt als der a6 oder audi will das absichtlich so - offroad-feeling. ich fand's nach einer 1/2 std. richtig störend.
Für mein Gusto auf jeden Fall den Avant.
Für den Preisunterscchied zum Q7 kannst du ja noch ein paar "Schmankerln" ordern.
Bin selber den Q7 gefahren, allerdings als 4,2er mit Vollaustattung. Tolles Auto, keine Frage, aber wenn man überwiegend allein unterwegs ist, warum immer den ganzen Ballast mitschleppen.
Und wenn du den Platz nur einmal im Monat brauchst, lass deine Passagiere doch ein wenig zusammenrücken, ist gemütlicher.
Fahrleistungen und Wirtschaftlichkeit sprechen für den Avant, soll's natürlich etwas exclusiver sein, wird's wohl eher der Q7 (aber dann nicht "nur" mit dem 3.0).
Gruß, a6gain
ganz klar - der A6 polarisiert viel weniger als ein Q7 - Ich hatte mal eine Woche einen Cayenne und obwohl der Wagen schon einige Jahre auf dem Markt ist wird man von fast jedem Passanten angestarrt - unserem A6 Avant schaut niemand hinterher. Wenn du gerne schnell fährtst dann nehm lieber den A6 - ein Q7 läd einfach nicht zum schnellfahren ein - schon garnicht mit dem 3.0 TDI da ist cruisen angesagt.
Zitat:
Original geschrieben von A6er
Wenn ich zwischen Bauch und Kopf entscheiden könnte, würde ich immer meinem Bauch vertrauen... 😉
Gruß
A6er
Dies ist auch ein Frage des Kopfes. Wenn dort was drin ist,
vertraue dem Kopf. Wenn dort nix drin ist, vertraue dem Bauch.
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Dies ist auch ein Frage des Kopfes. Wenn dort was drin ist,
vertraue dem Kopf. Wenn dort nix drin ist, vertraue dem Bauch.
...und auch eine Frage des Geldbeutels!
Dick gefüllte Börsen machen eine Bauchentscheidung evtl. etwas leichter........😉
@ AUDiiistattBenz
Da stehst Du vor der exakt gleichen Entscheidung die mir auch vorschwebt. 3.0 TDI ist gesetzt, Limo hat mir meine bessere Hälfte "ausgeredet" (hihi), bleiben also A6 Avant, A6 Allroad, Q7.
Hier also mein Senf dazu:
Q7: Ich bin überhaupt kein SUV-Fan. Fand die Dinger bisher eigentlich immer ziemlich Panne und sinnlos. Der Q7 hat meine Einstellung da ein bißchen auf den Kopf gestellt - der Wagen sieht einfach g...l aus (tschuldigung), und das ist neben der erhöhten Sitzposition auch schon das was vehement für dieses Auto spricht. Was (für mich persönlich, der fast nur BAB fährt und auch meistens schnell): Ab 180 zieht der Wagen deutlich schlechter als der A6, und die Endgeschwindigkeit reicht mir persönlich nicht aus. (Bitte darüber jetzt keine Diskussion, ist einfach so). Und den 4.2 krieg ich vom Sprit-Bedarf nicht wirklich geregelt...🙂
A6 Avant: Zeitlos schön. Groß genug, gute Endgeschwindigkeit, von den drei Alternativen das beste Preis-Leistungsverhältnis und der niedrigste Verbrauch. Bei Kunden vorfahren: Unproblematisch.
Allroad: Ich fand den Vorgänger fantastisch. Ein Freund hatte einen 2.5 TDI zum Ziehen seines Segelboots, auch das Zu-Wasser-Lassen auf dem Trailer funktionierte einwandfrei und leichtes Gelände funktionierte auch. (Mehr brauche ich persönlich auch nicht). Trotzdem war der Wagen hervorragend auch für schnellere Landstraßenfahrten geeignet und auf der BAB nicht ganz so langsam. Der neue läuft laut Internet 230 km/h (im Vergleich zu den 215 des Q7). Hab ihn bisher in Natura noch nicht gesehen, aber gerade die grauen Karosserie-Applikationen fand ich beim Vorgänger klasse. Auf den Bildern sieht es auch beim neuen Allroad gut aus. Für mich der ideale Kompromiss und der wahrscheinlichste Nachfolger meines B6.
Ach und der Vollständigkeit halber: Den 3.0 TDI gibt es ja auch noch im A4 und im A8. Der A8 sollte auch eine Überlegung wert sein. Da der A6 derzeit im Verkauf läuft wie geschnitten Brot, wird da von Seiten Audi sehr wenig subventioniert. Weniger auf jeden Fall als beim A8...🙂
A6 Avant, Allroad und Q7 geben sich auf jeden Fall preislich bei vergleichbarer Ausstattung nichts (Luftfederung beim Allroad Serie).
Eine harte Entscheidung. Aber ein waschechtes Luxusproblem...😉
Lass mal von Dir hören was es denn nun wird!
Hallo Dennie,
also A8 ist zwar ne feine und auch preislich (Leasing) eine interessante Alternative, fällt für mich jedoch absolut aus. Ich kann mich mit dem Schiff nirgends Blicken lassen.
Der A4 ist mir einfach eine Nummer zu klein, und der A5 dauert ja noch ein bisschen 🙂
Meine Entscheidung steht zu 90% fest => Avant
Greetz