Limo Bj 1991 vorne zu tief
Guten Tag,
Ich bin vor kurzem umgezogen und habe nun eine Garage die direkt im Haus ist. Das Problem ist wenn ich vorwärts rein fahre das er bei Einfahrt in der Garage aufsetzt. Ich muss bergab in die Garage fahren. Er setzt vorne mit der stoßstange auf und drückt diese dann sehr weit nach oben. Habe soeben etwas vom Boden abgenommen aber das bringt nicht viel. Nun ist es so das er von sich aus ein M Fahrwerk verbaut hat und Dann nochmal tiefer gelegt ist (40mm). Nun möchte ich ihn vorne etwas höher bekomme um nicht mehr auf zu setzen. Welche Möglichkeiten habe ich? Rückwärts rein bringt nichts dann setze ich beim rausfahren an der Straße mittig auf.
Fahrzeug:
E36
12/91
209.000km
Raghul
23 Antworten
Ich sags mal mit einem Satz,den ich neulich in ner Signatur gelesen habe....
Ich bin nicht reich genug, um mir billigen Mist zu kaufen ...
Schau dich nach nem H&R,Bilstein oder Eibach Fahrwerk (und ich lege die Betonung hier auf FAHRWERK,also Federn UND Dämpfer!) um und vergiß atp,TA-Taugtnix und den ganzen Kram,der "nix" kostet.....der kann dann nämlich auch "nix"....
Wenn da ein TA-Taugtnix Sportfahrwerk drin ist,wundert es mich ned,das dein Bock aufsetzt,weil er dann weitaus tiefer ist,als es jedes H&R oder Eibach mit 60/40 je sein könnte....bei denen leiern die Federn nämlich ned dermaßen aus,das man kurz darauf ein 90/70 hat....
Greetz
Cap
supersport? leider liegt mein komplettfahrwerk noch uneingebaut im karton und ich kann noch nichts dazu sagen..
@playboypunk
Ich aber. Habs nach 20tkm rausgeschmissen...
mh. mal sehen. ist kein gewinde sondern mit 40/30 tieferlegung.
Ähnliche Themen
Optimal nach Radlast....nicht nach Tiefe.
Greetz
Cap
Zitat:
@Raghul schrieb am 22. Februar 2016 um 19:21:19 Uhr:
Hab mir das von ATP zugelegt wird morgen geliefert. Baue es dann ein und berichte dann.
nicht lernfähig....
So, nach langen hin und her hatte ich das Fahrwerk drin und war auch zufrieden, hatte es aber für den TÜV wieder zurückgebaut weil das andere eingetragen war.
Nun im vergleich zu jetzt un mit der Tatsache einiger anderen Reperaturen finde ich das vorherige Fahrwerk besser und es soll doch lieber drin bleiben.
Nun habe ich meine 16 Zoll Reifen drauf mit Felgen und jetzt liegt das auto vorne wieder auf. Dazu habe ich mal eine Skizze gemacht.
Zur Erklärung:
Sobald ich ca. die höhe des auf den Bild vorderreifens mit meinen erreicht habe setzte ich vorne auf. (Roter Kreis).
Dies jedoch nur für ca. 5 cm.
Jetzt stellt sich mir die Frage wenn ich eine Art Auffahrhilfe baue wie ein Keil ob es dort eine Möglichkeit gibt z.B ein Simulationsprogramm oder ähnliches welches mir das anzeigt ob ein bestimmer Winkel reicht oder auf gut glück probieren.
Ich hatte dazu folgende Idee:
Außen eine Rampe von ca. 5 cm hinsetzen damit die Differenz zwischen außen und Garage überbrückt ist und dann, würde ich in der Garage ebenfalls eine Auslaufende Möglichkeit setzen in der Höffnung das er dann nicht mehr aufsetzt.
Das Garagentor geht nach innen auf und setzt bündig außen an somit muss eine Möglichkeit her die man zumind. außen immer wieder abnehmen kann.
Hat jemand von euch eine Idee?