Limited Edition

Mercedes G-Klasse W463

https://www.mercedes-benz.de/.../...liste_G-Klasse_Limited_Edition.pdf

Beste Antwort im Thema

Verstehe ich das richtig, ihr ärgert euch über den Sesselpupser und kauft dann doch ein Exemplar?
Aus Sicht des Sesselpupsers würde ich mir laut lachend sagen müssen, daß ich dann doch alles richtig gemacht habe.

88 weitere Antworten
88 Antworten

Das Verstellfahrwerk ist schon gut und hilft bei schnellen Kurvenfahrten, bei Pässen, aber auch bei sehr hoher Zuladung das Fahrververhalten wesentlich zu verbessern.
Der Nachteil davon ist: Eine Höherlegung, oder andere Veränderung des Fahrwerks (z. B. Federntausch) fällt dadurch aus.

Ich hab das Verstellfahwerk drin und auf ORC Federn mit zusätzlichen Spacern an der Hinterachse umgerüstet.
Wie kommst Du auf Deine Aussage @G-Freund ?

@egge: Weil Mercedes nicht mal die Veränderung auf 16" Räder in Verbindung mit dem Verstellfahrwerk freigegeben hat, dachte ich dass eine Umrüstung schwierig bis unmöglich wäre. Das es anscheinend dennoch geht ist ja gut zu wissen. Ich verbuche das ma unter: "Again what learned" ab.
Danke für deinen Hinweis.

Kriegt man das verstellfahrwerk eigentlich irgendwie auch in den G350d? Bzw. Kennt jemand den Grund warum es für den Diesel nicht bestellbar ist...

Ähnliche Themen

Versteht keiner, warum das nur dem G500 vorbehalten ist. Der Diesel hat auch eine gute Leistung und das Verstellfahrwerk stünde ihm auch.

Oder ein Öhlins

https://www.ohlins.eu/de/news/oehlins-fahrwerk-fuer-mercedes-g--65803/

Hallo G-meinde,

Ich möchte mir gerne das Einparken und „Anhänger anhängen“ mit meinem G350 Prof Lim. Ed. erleichtern. Wie ihr wisst, gibts keine Parktronic und keine Rückfahrkamera. Nachrüsten einer Kamera ist keine Option, da ich kein Display am Armaturenbrett möchte.

Ich möchte es eigentlich, passend zum Prof., etwas „spartanisch“ mit einem zusätzlichen Spiegel am Heck lösen.

Anbei mal ein Bild einer ersten Konstruktion, das Holz dient nur als Stütze.

Was meint ihr - ist das so machbar und wo/wie sollte der Spiegel befestigt werden, damit das hält? (Die Türe muss ja mit ordentlichen Schwung zugeschlagen werden)

Freue mich über jede konstruktive Meinung/Anmerkung/Tipp :-)

Beste Grüße
Panda

Asset.JPG
Asset.JPG

Das Anhänger anhängen ist auch mit Kamera und Parktronic ein Mist. Ich habe das mittlerweile so gelöst, dass ich es abmesse und den Messstab neben die offene Fahrertüre lege und bis zur Markierung fahre. Passt jetzt eigentlich immer auf Anhieb. Deine Spiegelkonstruktion erscheint mir auch sehr sinnvoll. Allerdings hast Du nur ein eingeschränktes Sichtfeld. Die Kamera taugt wenigstens dazu bis fast an den Hänger zu fahren, für die Feinheiten ist Dein Spiegle gut. Aber Du wirst ihn beim Fahren wieder abbauen müssen. Ich glaube nicht ich, dass Du ihn dranlassen kannst.

Mir fällt derzeit auch nichts besseres ein und so bleibe ich bei meiner Messstab-Methode.

wie wäre es hiermit: https://www.amazon.de/.../B004S9ONLG
Alternativ den Spiegel am Anhänger anbringen. Könnte man auch so konstruieren, dass der Spiegel nur für den Anhängevorgang eingehängt wird.

@Tomtr @.Maulwurf
Vielen Dank für die Antworten!
Die Variante von Maulwurf ist auf jeden Fall einen Versuch wert und wenn es nicht klappt, hab ich nicht viel Geld in den Sand gesetzt.
Es sollte jedoch eine Lösung für den G sein, da ich öfters verschiedene Boote+Hänger slippe und der G als Arbeitsmaschine herhalten muss.

Ich werde berichten...

Die Spiegelidee mit dem Saugfuß unter dem Vorschlag von Maulwurf sieht ziemlich zielführend aus. Ich schleppe mein Boot zweimal im Jahr und ziehe ab und zu mal den ein oder anderen Anhänger. Ich werde mir das mit Saugnapf mal ansehen.

Eine Dashcam mit weitem Winkel, die auf Dein Handy streamt wäre vielleicht auch eine Möglichkeit https://buy.garmin.com/de-DE/DE/p/587334/pn/010-01750-15#

@.Maulwurf Danke. Das dürfte die beste Variante sein.

Es gibt günstige winzige wifi Kameras mit Akku um die 50,- Eur deren Bild man direkt auf dem iphone ansehen kann. Wenn es nur ums anhängen geht legt man die einfach auf den stehenden Anhänger und kann sich dann beim Zurücksetzen zusehen. Wenns teurer sein darf, ARLO, die klebt sogar magnetisch an der Hecktür (Zur Fahrt aber immer abnehmen!).
OpenAirFan

Deine Antwort
Ähnliche Themen