Lima Tauschen
Hab vor meine lima zuweckseln (golf 2 45 Amp) gegen eine stärkere. Wollte eine vom golf 3 nehmen mit 120 Amp jetzt die frage past sie überhaubt da ich schon öfters gesehen habe das man sie noch eine extra halterung dafür basteln muß.
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von callbyreference
Verdammt. Sonst hätt ich ein gutes Job angebot + Einliegerwohnung in meim Werkzeugkasten für dein Zängelchen gehabt. Naja du enttäuscht mich...... einfach geklaute Bilder hier verwenden 🙂😛...schäm dich😛
Ich habe ähnliche Zangen, Meißel und sonstige Folterwerkzeuge in meinem Sortiment. Das braucht man bei alten Autos ja 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Ich habe ähnliche Zangen, Meißel und sonstige Folterwerkzeuge in meinem Sortiment. Das braucht man bei alten Autos ja 😁 😁
Wichtiges Werkzeug ist der Bunsenbrenner um vorne die Lenkköpfe zu tauschen😉
UNd nen Meißel brauche ich um Schlitze in die Wand zu stemmen. 😉
UNd gefoltert wird bei mir nichts.
MFG Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von Superbasti1
Wichtiges Werkzeug ist der Bunsenbrenner um vorne die Lenkköpfe zu tauschen😉......
Nimmt man dafür nicht einen Abzieher??
Zitat:
Original geschrieben von Superbasti1
......UNd nen Meißel brauche ich um Schlitze in die Wand zu stemmen. 😉
UNd gefoltert wird bei mir nichts......
Anbei ein Foto von den Schrauben der Riemenscheiben, die beim Lenkungs-Umbau mit dem Meißel bearbeitet wurden 😁 😁
Also wirklich Jungs..... schlimm. Flammenwerfer vs. Spurköpfli, und Presslufthammer aka Schräubli.
Das kanns doch net sein, was seid ihr denn für Schrauber? Was nehmt ihr dann zum Reifenwechseln? Radlader zum hochbocken und Hydraulikspreizer zum abmachen 😁🙂
Tjaja aber ich kenn das.
Ich seh aber auch oft so Mechanikas, die mit supersauberem Blaumann mit Bundfalte rumrennen(kennt ihr die Typen). Ich frag mich dann immer was die wohl den ganzen Tag machen.
@lupf was hast denn mitn den Inbusschrauben gemacht? du willst doch nicht echt sagen das du die mit ner Imbusnuss nicht aufgekriegt hast, dann ne Kerbe reingeschlagen hast und mitm Schraubenzieher aufgedreht?......
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von callbyreference
@lupf was hast denn mitn den Imbusschrauben gemacht? du willst doch nicht echt sagen das du die mit ner Imbusnuss nicht aufgekriegt hast, dann ne Kerbe reingeschlagen hast und mitm Schraubenzieher aufgedreht?......
Aslo zuerst mal: es heißt "Inbus" mit "n". Dieser Produktname wurde gebildet aus "
Innensechskantschlüssel der Firma
Bauer
und
Schaurte" 😉
Die Schrauben ließen sich in der Tat nicht mit einer hochwertigen Inbus-Nuss aufdrehen. Keine Chance! Also wurden sie gewaltwam geöffnet. Die eine (links im Bild) gemeißelt, die andere (rechts im Bild) mit der kleinen Pressluftflex geschlitzt 😁 Der ACE25 ist mein Zeuge - der hat die Dinger auf dem Foto auch in den Pfoten 😁
ich möchte gerne mal wissen wie die digicam vom lupf aussieht :-D voll die ölcam ^^
Zitat:
Original geschrieben von GolferII
ich möchte gerne mal wissen wie die digicam vom lupf aussieht :-D voll die ölcam ^^
Ganz einfach: Digicam -> Butterbrottüte -> Folienschweißgerät. Das Objektiv muss natürlich vorne rausgucken 😉
Ist eine HP Photosmart 945 mit Objektivtubus 🙂
Zitat:
Original geschrieben von callbyreference
@lupf was hast denn mitn den Inbusschrauben gemacht? du willst doch nicht echt sagen das du die mit ner Imbusnuss nicht aufgekriegt hast, dann ne Kerbe reingeschlagen hast und mitm Schraubenzieher aufgedreht?......
wie man auf dem bild sehr schön erkennen kann, ist von den "sechs kanten" nicht mehr soooo viel übrig. 😉
wie kann das wohl!? 😁
btw:
gibt situationen da legt man alle hoffnungen in ein folterwerkzeug namens: GRIPPZANGE!!! 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von ACE25
......gibt situationen da legt man alle hoffnungen in ein folterwerkzeug namens: GRIPPZANGE!!! 😁 😉
Zum Geburtstag schenke ich dir so eine - die hast du dir an
demWochenende echt verdient! 😁 Du hättest das Stück Werkzeug ja fast geheiratet! 😁
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Zum Geburtstag schenke ich dir so eine - die hast du dir an dem Wochenende echt verdient! 😁 Du hättest das Stück Werkzeug ja fast geheiratet! 😁
das was wir BEIDE uns an dem WE verdient haben kann uns garkeiner bezahlen. 😁😁
ich glaub ich muss dir eine schenken, hab deine ja auch kaputt gemacht. 😉
Also nur so als kleiner Tip, wenn der Sechskant rund ist kommt man manchmal mit einem Hochwertigen Vielzahn und einem Hammer zu erneutem Haftvergnügen 😉 und meist zu einer "Lösung" ...
Zitat:
Original geschrieben von Daegog
Also nur so als kleiner Tip, wenn der Sechskant rund ist kommt man manchmal mit einem Hochwertigen Vielzahn und einem Hammer zu erneutem Haftvergnügen 😉 und meist zu einer "Lösung" ...
Ja, haben wir auch als erstes probiert. Sogar der hat nicht gegriffen! War auch völlig baff, dass das nicht klappte...
Habe bei mir auch ne Golf III VR 6 LiMa drin, Riemenrad muß gewechselt werden und ein Adapterklotz gebastelt werden, da die VR6-LiMa das als Halter hat, was an meinem Motor (PN) sitzt...
Hier: http://woofa.abi05.info/carhifi/kabel_legen/kabel_legen.htm ab Bild 22 habe ich den Umbau beschrieben, ist nciht so kompliziert wie's anmutet.
Elektrisch gibts da keine Bedenken, einfach das dicke und das dünne Kabel an die enstprechenden Anschlüsse der neuen LiMa hängen und fertig.
Zitat:
Original geschrieben von Ghoostfa
......Hier: http://woofa.abi05.info/carhifi/kabel_legen/kabel_legen.htm ab Bild 22 habe ich den Umbau beschrieben, ist nciht so kompliziert wie's anmutet......
Dazu braucht man natürlich schon die entsprechenden Gerätschaften, um aus einem Stück Alu einen passenden Adapter zu fertigen 😉
Passt da denn der originale Keilriemen noch, oder musstest du dabei auf ein anderes Längenmaß umsteigen?