lima läd nicht

VW Käfer Mexico

Hallo
Vor kurzen hat es unter der fahrt mal verbrannt gerochen.
dann ist die Lichtmaschine ausgefallen. Ich bin noch ohne props
nach Hause gekommen.
Hab mir ne neue lima eingebaut. Und jetzt lädt das Ding immer noch
nicht.
meine frage? Was hab i h falsch gemacht?
wo liegt der spanungsregler? Kann Mann den aus messen ob der
def ist?

mfg

20 Antworten

Ah, interessant. Habe ich noch nie gesehen.

Bei den 1600i ist alles etwas anders...

ach?!? besten dank, muß ich jetzt die neuen kohln einlöten oder bekomm ich die komplet mit plastikstück und anschlüsseen? habt ihr grad ne teilenr für mich um die dem boschhändler mitzuteilen?

Ob die Kohlen jetzt anders sind als die Urahnen... keine Ahnung.

Mein Teilefundus sagt: BMW 535i E28 und alle seine Brüder aus den 80ern haben genau dasselbe Maß im Generator ... und die hab ich eingelötet. 6 Öre?

Scheint ein Universalmaß gewesen zu sein.

Ich kann aber bei Bosch sagen: leg das Teil auf den Tisch und erwähne NIEMALS das Wort Käfer ... und du kriegst alles was das Herz begehrt.
Sagst du "KÄFER", wird alles und jedes schiefgehen... Tja, isso .

Ähnliche Themen

shitt, leider schon passiert.. 🙁 aber ein guter tip
..aber hab ich schon des öfteren die ??? über den köpfen der berarbeiter gesehn 😉
notfalls werd ich die kohln bei hoffmann-speedster bestelln..das sollte ja dann funzen..

Miss die Kohlen, Breite und Tiefe. Viele Bosch und japanische Lichtmaschine haben exakt die selben Masse. Wenigstens ist das bei den "normalen" Käfer Drehstromlimas mit internem und externem Regler so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen