Lima? Batterie?
Moin mein Untervolk, 😎
Ja ich muss mich nun auch mal wieder an euch wenden, da ich mir nicht sicher bin was los ist.
Brauchte heute Starthilfe als ich von der Arbeit los wollte.
Heut Morgen brauchte er auch schon etwas länger als normal fiel mir auf. Das war mir aber nicht ganz nneu, das Phänomen konnte ich die ganzen letzten Tage beobachten. Dabei sprang er nicht immer gleich beim ersten mal an.
Heute jedoch bevor ich Starthilfe bekam ging beim 2ten Versuch kaum noch was. Hatte sofort die Batterie in Verdacht. Die Batterie ist allerdings gerade 2-2,5 Jahre alt. Mhh... merkwürdig!
Nun hab ich ja ein integriertes Voltmeter. Heut beim Starten als es nicht ging hatte er unter 12v. 11,6-11,8v. Wenn er dann an ist und während der Fahrt hat er seine normalen 14,2-14,4v, die er sonst auch immer hatte als er noch keine Probleme zeigte. Lima ausgeschlossen?
Bei Lüftung Stufe 4 auf 13,8v. Das soll wohl auch noch völlig im Rahmen sein. Ich mag mich zu erinnern (scheiß Gedächtnis & sonst nie Stufe 4 an) dass ich zuvor auch in etwa diese Werte hatte.
Doch die Batterie das Problem?
Noch was ziemlich ungewöhnliches - manchmal fängt die MKL schon bei Zündung ein an zu blinken. Mach ich aus und zieh den Schlüssel und probiere es wieder 50:50 Chance das es wieder passiert. Also sporadisch.
Ich weiß - deutet auf Wfs hin, aber dort ist nichts verändert, auch wackeln am Kabel der Ringantenne bringt nichts. Und wie gesagt schon bei Zündung an? Normal?
Bin im ADAC. Hab nach kurzer Recherche gelesen, dass dieser auch die Lima prüfen kann? Bin ja fast drauf und dran das mal anzugehen.
Kann ich sonst irgendwas tun?
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ronson001
Moin mein Untervolk, 😎
Das, mit dem Untervolk, ist vermutlich irgendein Zitat von einer Comick-Figur. Von welcher?
Ansonsten wäre es ja eine Beleidigung für alle, die Dir hier antworten sollen.😕🙄
Viele Grüße
quali
Quali , was soll der Sülz? Es haben alle verstanden ausser dir was das heißt
also halt dich da raus.
Zitat:
Original geschrieben von rentner wagen
Quali , was soll der Sülz? Es haben alle verstanden ausser dir was das heißt
also halt dich da raus.
Also ich habe hier eine Frage gestellt, die keinesfalls irgendwie beleidigend, anrüchig , anstößig oder sonstwie jemand stören könnte.
Dein Ton , den Du mir hier gegenüber verwendest stört mich erheblich. Das habe ich bei MT bisher noch nicht erlebt.
Aber vielleicht hast Du eine Erklärung dafür und wirst sie hier noch erläutern.
Viele Grüße
quali
*popcorn mampf* erstaunlich wo das immer herkommt 😁
aber wie kommst du bitte darauf das die aussage von ronson ne beleidigung ist? ^^ ronson ist unser homie. der mongo darf das xD
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zumo87
*popcorn mampf* erstaunlich wo das immer herkommt 😁aber wie kommst du bitte darauf das die aussage von ronson ne beleidigung ist? ^^ ronson ist unser homie. der mongo darf das xD
Na Untervolk???? Ist das keine Beleidigung??😕
Solche diskriminierenden Bezeichnungen gab es kurz vor dem 2. Weltkrieg 😉 schon.
Und diese Diskriminierungen sollten auch nicht wieder aufleben!😁😁
eher ist es m.m.n. deskriminierend, wenn du ronson vorwirfst, obwohl er hilfe sucht, das er und beleidigt. Oo
Zitat:
Original geschrieben von zumo87
eher ist es m.m.n. diskriminierend, wenn du ronson vorwirfst, obwohl er hilfe sucht, das er und beleidigt. Oo
Gut.......ich kenne ronson nicht.
Vielleicht tue ich ihm Unrecht einfach in Unkenntnis seiner Situation. Dann allerdings bedauere ich meinen Kommentar und ziehe mich wieder zurück.
Viele Grüße gehen von mir an ronson, den ich offenbar verkannt hatte.
quali
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Das mit dem Radio liegt aber einfach an der Verschaltung und nicht an der Batterie 😉Dass beim Starten alles ausgeht hat aber nen ganz praktischen Hintergrund: der Anlasser braucht kurzfristig enorm viel Strom, damit die Spannung dabei nicht gänzlich zusammen bricht, wird in den meisten Autos erstmal alles andere (Gebläse, Licht, Radio etc.) abgeschaltet. Denn Priorität hat, dass der Motor läuft, damit ist dann schliesslich wieder die Stromversorgung aller anderen Komponenten sichergestellt.
Es liegt definitiv nicht an der Verschaltung. Bei der alten Batterie ist das Radio immer ausgegangen, Seitdem die neue da drin ist und auch ne längere Strecke damit gefahren bin und die Batterie ihre Volle leistung annehmen konnte, blieb das Radio an.
Beim Leihwagen letztes Jahr (Vectra B) blieb das Radio auch an beim Starten.
Batterie getauscht - funzt wieder! Allerdings war die sw13 total versgmmelt und ist mir abgebrochen. das blech dazu allerdings auch das halteblech, sodass ich die batze dennoch mit Leichtigkeit heraus bekam. Muss mir da wohl mal demnächst was überlegen.
Ne Schraube auf Kopf mit 2 Schweisspunkten angepappt und schon kannste das Halteblech da wieder draufschrauben.
Nur das Halteblech muss ick mir erstmal besorgen. Schrott hat wohl sicher keines. Muss Opel her.
Ausgebaut zeigt mir mein Messgerät noch 12,4v auf die alte Batze an.
warum hat schrott kein halteblech? kannste au theoretisch aus ner großen unterlegscheibe selberbauen ^^