Lifetime Garantieverlängerung
Weiss jemand wieviel die Garantieverlängerung beim 1,9 TDi Caddy kostet? Macht das Sinn ?
Beste Antwort im Thema
Im Schnitt muss eine Versicherung mehr an Prämien für den Versicherer hereinholen, als für Schadensfälle bezahlt wird. Sonst erzielt sie keinen Gewinn. Die Versicherungsverlängerung für meinen Gewinner Caddy mit weniger als 300€ fand ich konkurrenzlos günstig, gerade auch unter dem Eindruck der enormen Reparaturkosten des Fiat Scudo Bj 98, den ich vorher hatte. Deswegen habe ich die Versicherung auch abgeschlossen.
Gleichzeitig hat mir die niedrige Versicherung den Eindruck vermittelt, dass der Caddy weniger anfällig sein muss, als die Konkurrenzprodukte. Das war auch ein Aspekt, der mit zur Kaufentscheidung beigetragen hat.
Wenn VW jetzt die Prämien auf das übliche Niveau erhöht, kann das zum Beispiel bedeuten, dass:
- die Caddies doch nicht besser sind, als die Konkurrenz,
- die Reparaturhäufigkeit größer ist, als geplant,
- VW die niedrigen Prämien nicht mehr subventioniert,
- die Versicherung höhere Gewinne erzielen will.
Zu den hier genannten Konditionen würde ich das Reparaturrisiko nach Ablauf der Werksgarantie selbst übernehmen und die Servicekosten reduzieren durch Wechsel zur freien Werkstatt meines Vertrauens. Da beträgt der Stundensatz weniger als 50% des VW Vertragswerkstatt Stundensatzes und die Ersatzteile sind auch günstiger.
Gruß, Bernhard
155 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von flecke
Hallo zusammen,Jetzt nochmal was beinhaltet die Lifetime oder Garantie oder Gewährleistungs-verlängerung oder wie auch immer genannt wirklich ?
Mein Caddy Eco hatt jetzt 55000 km runter und die 2 Jahre sind im August vorbei. hatte schon jede Menge Ärger mit der Gasanlage und auch schon 2 Mal undichte Schiebefenster vom klappern des Vorgenannten ganz zu schweigen. Die einen Sagen bei der Anschlußgarantie ist alles dabei die anderen sagen Achtung nur bewegte Teilen sind eingeschlossen ! Also was jetzt ??
Wollte mich nur mal vorab Informieren und gerüstet sein bevor ich zum Händler marschiere.
Danke
Flecke
... zunächst bleibt einmal festzustellen, daß sich ab km-Stand 100.000 die Garantiebedingungen ändern: 40% werden für die Teile ersetzt, die Arbeitsstunden zu 100%.
Genaueres gibt es hier
... wie genau, was versichert ist, sind ca. 1,5 A4-Seiten "Kleingedrucktes" zu lesen ... Das bekommt man aber erst NACH Abschluß zu sehen 😁. Trotzdem finde ich die "Life Time" eine gelungene Sache, neuerdings sind auch Radio, Navi etc. mitversichert.
Schiebefenster werden NICHT ERSETZT ...😁
Hab ja das selbe "Problem": nächste Woche sind die 2 Jahre um. 2 🙂 gaben mir unabhängig von einander die Auskunft, daß "Undichtigkeiten wie Luft, Wasser, Öl, etc nicht von der Versicherung gedeckt sind und somit auch nicht die Schiebefensterproblematik.....
Mir ist letzte Woche ohne Vorankündigung auf der Autobahn die Scheibe gerissen, unmittelbar nach einem Steinschlag (Reparatur war daher nicht möglich). Ärgerlich sowas. Kann mir jemand sagen, ob ein Scheibentausch auch über die Lifetime-Garantieverlängerung abgedeckt ist oder ob ich EUR 150,- SB dennoch zahlen muss? Leider finde ich auf der VW-Homepage keinerlei Infos dazu und telefonisch ist ohnehin niemand erreichbar...
Danke!
bei mir ist auch die Scheibe innerhalb von 10 Minuten nach Steinschlag gerissen.
Also tröste Dich!
Garantie NEIN
Wie denn auch hat ja nix mit dem Auto zutun.
Wenn ein Stein die Scheibe trifft
ich las es aber erst nach der Saison richten!
mit gemeinschaftlichen Gruß
Alex
Ähnliche Themen
Hat schon jemand die Verlängerung für das 5. und/oder 6. Jahr gemacht und kann sagen was das kostet? Wenn die Garantie wirklich unbegrenzt verlägert werden kann, müssten die Prämien ja irgendwann deutlich ansteigen?!
Gruß,
Christian
Zitat:
Original geschrieben von herr_mueller
Hat schon jemand die Verlängerung für das 5. und/oder 6. Jahr Gruß,
Christian
hab mal nachgefragt:
für mein Modell 1,9 Tdi für das fünfte Jahr ca. 350 Euro
die Leistungen verringern sich wie oben beschriebn ab 100tkm
somit hast du nicht ganz recht
gruß alex
... die "Lifetime" verlängert sich nach zwei Jahren automatisch um 1 Jahr, wenn sie nicht vorher von einem der Vertragspartner gekündigt wurde ...
Gruß LongLive
Zitat:
hab mal nachgefragt:
für mein Modell 1,9 Tdi für das fünfte Jahr ca. 350 Euro
...das 5.Jahr kostet bei Abschluss gleich beim Neuwagenkauf nur 275,-€, also 3.-5. Jahr zusammen 573,-€ - ein faires Angebot wie ich meine, hat man doch 100.000km weitgehend Ruhe vor unkalkulierbaren Reparaturkosten, ich hab's so abgeschlossen.
Gruß Geert
komme gerade vom 🙂 und bin ein wenig 😰.
Da mein Hugo eine leicht für Schäden anfällige Standheizung hat, wollte ich ihm eine Garantieverlängerung geben.
Gut das ich in einen Stuhl gesessen bin.
Für meinen Hugo 1,5Jahre alt 33.000km Laufleitung und bei einer jährlichen Fahrleistung von 20.000km spuckte der PC eine Prämie von 655€ aus.
Da kommt man doch schon ins grübeln.
Die Preise wurden zum 01.01.2011 deutlich erhöht, so die Auskunft vom 🙂
Gruß Klärman
Holla die Waldfee!
Ich habe für unseren (EZ 15.12.2008) am 14.12.2010 die Klamotten wasserdicht gemacht.
Gekauft in Düsseldorf im alter von 15 Monaten mit 15.000 km (also nicht Erstbesitzer), Garantieverlängerung in Wuppertal (telefnisch!) bestellt.
Dann hat mir der Freundliche Mensch eine Email mit dem Antragsformular zugemailt, ausgedruckt, unterzeichnet zurück gefaxt und wenige Tage später die Rechnung / Antrag / Gedöns über 300,- Euro erhalten und bezahlt.
Zur Info: Mein Hugo war zu dem Zeitpunkt 1 Jahr und 363 Tage alt, hatte knappe 22000 runter.
Das war dann ja doch noch recht günstig.
Es gibt es jetzt anscheinend eine neue Garantieverlängerung, die heißt auch nicht mehr Lifetime...😉.
Hallo Zusammen..
Interssantes Thema...
Ich habe g erade bei meinem FREUNDLICHEN angerufen und nach dem Preis der Verlängerung gefragt.
Mein Maxi wird im Februar 2 und eine verlängerung auf
-1 Jahr kostet 188€
-2 Jahre kostet 476€
und auf 3 Jahre 882€. (icl. Steuer)
Auf meine Frage hin, ob sich das wirklich lonht meint der Verkäufer : "Lohnt sich eine Risikolebensversicherung für Sie..."
ok.. ich habe noch ein paar Tage Zeit drüber nachzudenken !
Bis jetzt habe ich nur ein paar durchgebrannte Birnen im Innenraum gehabt und undichte Seitenscheiben....
Glück auf !!
gibt´s noch ein paar mehr
Infos...
Zitat:
Ihre Vorteile:
* Schutz vor unerwarteten Reparaturkosten auch nach Ablauf der 2-jährigen Herstellergarantie – mit deren vollem Leistungsumfang
* voller Garantieschutz für bis zu weitere 3 Jahre möglich
* bei Vorteilspaketen und Leasing: bequeme monatliche Beiträge ohne Ratenzahlungszuschlag
* 15 % Frühbucherrabatt bei Einmalbeitrag
* Reparaturen mit Originalteilen in Volkswagen Vertragswerkstätten bei Finanzierern und Barzahlern: höherer Wiederverkaufswert durch Verbleib der Garantieverlängerung beim Fahrzeug (nicht bei Verkauf an gewerbliche Wiederverkäufer)
* Individuelle Beiträge, gestaffelt nach Eintrittszeitpunkt, Modellreihe, kW-Klasse und vereinbarter Fahrleistung
* im Leasing: Monatsbeitrag bei Geschäftskunden vorsteuerabzugsfähig
...
Unsere Leistungen:
* alle Leistungen entsprechen in vollem Umfang der Herstellergarantie
* Zeitraum wahlweise 1, 2 oder 3 Jahre im Anschluss an die 2-jährige Herstellergarantie
* keine Selbstbeteiligung – volle Kostenübernahme bis zur vereinbarten Gesamtfahrleistung
* maximal wählbare Gesamtfahrleistung 200.000 km
* späterer Einstieg bis zu einem Fahrzeugalter von 2 Jahren und max. 100.000 Kilometer möglich
Das heißt für mich z.B. das ich spätestens im Juni dem 🙂 wehleidig über die Schulter schauen muß um auf die Zahl zu stieren die er für meinen Caddy aus dem Computer hervorlockt 😰
Denn von den bisher gültigen Zahlen kann man sich ja somit völlig verabschieden. Tja wieder mal was neues und trotzdem nichts direkt positives. Wobei (Danke Tekas) der Text doch sehr vernünftig klingt.
Mal sehen was man daraus macht.