LifeTime Garantie vs. Kulanz

VW Passat B6/3C

Hallo,

hatte für meinen BMW auch mal eine Garantieverlängerung gemacht. Allerdings habe ich sie nie gebraucht weil alles was in der Zeit angefallen ist auf Kulanz gemacht wurde.

Wie ist das bei VW mit Kulanz? Hat jemand schon Erfahrungen gemacht?

Finde so eine Garantie nicht schlecht! Aber...........!

Was meint Ihr?

15 Antworten

bei kulanz trägt man in der regel immer eine selbstbeteiligung.

bei der life time hast du bis 50.000 km keine selbstbeteiligung.

außerdem ist die life time auch nicht sehr teuer und es sind alle elektronischen und mechanischen teile versichert.

kulanz gibt es auch nur noch nach langem kämpfen und wirklich schwerwiegenden fällen.

ich würde dir die life time empfehlen.

@WV-Verkäufer

in diversen Foren gibt es Hinweise dass VW die Bedingungen der LifeTime-Garantie zum Januar geändert hat. Es sollen jetzt bis 100.000km auch die Materialkosten zu 100%, sowie wie bisher schon bei den Lohnkosten, übernommen werden. Ebenso soll auch bei Abschluss gegen Aufpreis sofort das 5.Jahr möglich sein. Innerhalb 24 Monate ab EZ soll jetzt auch für Zweitbesitzer der günstige Abschluss für das 3+4.Jahr möglich sein. Dafür verlängert sich die Garantieversicherung automatisch um ein Jahr wenn sie nicht rechtzeitig gekündigt wird.

siehe auch hier:
http://volkswagen.de/.../0.html

Kannst du das bestätigen und sind die Preise gleich geblieben oder nach oben gegangen?

Hallo,

sie kostet ca 400 Euro, je früher man sie macht um so billiger.
(Info von meinem Verkäufer!)

Was kostete sie vorher?

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969


@WV-Verkäufer

in diversen Foren gibt es Hinweise dass VW die Bedingungen der LifeTime-Garantie zum Januar geändert hat. Es sollen jetzt bis 100.000km auch die Materialkosten zu 100%, sowie wie bisher schon bei den Lohnkosten, übernommen werden. Ebenso soll auch bei Abschluss gegen Aufpreis sofort das 5.Jahr möglich sein. Innerhalb 24 Monate ab EZ soll jetzt auch für Zweitbesitzer der günstige Abschluss für das 3+4.Jahr möglich sein. Dafür verlängert sich die Garantieversicherung automatisch um ein Jahr wenn sie nicht rechtzeitig gekündigt wird.

siehe auch hier:
http://volkswagen.de/.../0.html

Kannst du das bestätigen und sind die Preise gleich geblieben oder nach oben gegangen?

da muss ich dir recht geben, es hat sich vieles geändert (zugegeben bin ich auch noch nicht so 100% fit) ... leider hab ich noch keine tabelle und bräuchte jetzt immer die daten vom auto, damit ich einen preisunterschied feststellen kann. ich werd mal üben und euch wieder bescheid sagen.

aber ich finde die neuen tarife besser, als die alten.

was ich schade finde, dass man die life time nur noch im anschluss erwerben kann. vorher kamen auch einige, deren auto schon 4 oder 5 jahre alt war und haben sich die life time gekauft. oder wir haben die life time als gebrauchtwagengarantie mit zugepackt ... tja, schade schade

wenn du einen genauen preis zu einen bestimmten auto brauchst, kannst du mir gerne eine nachricht schicken.

Ähnliche Themen

nun ja, die preise haben sich schon a bisserl verändert (leider nicht billiger) ... hängt unter anderem ja auch mit der mehrwertsteuererhöhung zusammen.

beispiel passat:

garantieverlängerung jetzt auch um 36 monate möglich, kostet bis 96KW 722,- euro

garantieverlängerung bis 24 monate 455,- euro, vorher 345 euro

für früheinsteiger gibt es wieder einen bonus, jedoch erkenne ich die genaue höhe nicht so ganz ... sind aber deutlich mehr als 10%

neu ist auch, dass bis 100.000 km auch die materialkosten mit 100% vom werk getragen werden (vorher km-abhängig). ab 100.000 km muss der besitzer 60% von den materialkosten selbst tragen, nicht aber von den lohnkosten.

ui, das ganze ist alles noch a bisserl verwirrend ... aber für weitere fragen stehe ich gern zur verfügung :-)

übrigens: ab 100.000 km kann man nur noch eine baugruppengarantie abschließen!

@WV-Verkäufer

danke für deine Infos
Könntest du mal schauen was für einen Passat Variant 3C 125KW DSG die Garantieverlängerung für das 3+4 sowie 3+4+5. Jahr kostet. Kann vielleicht einen gebrauchten von 10/06 bekommen und möchte die LifeTime abschliessen.

Der Rabatt bei Neuabschluss beträgt übrigens 15%. Auf der Seite die ich oben verlinkt habe, gibt es einen Link zu einem aktuellen Prospekt von 01/07 im PDF-format.

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969


@WV-Verkäufer

Der Rabatt bei Neuabschluss beträgt übrigens 15%. Auf der Seite die ich oben verlinkt habe, gibt es einen Link zu einem aktuellen Prospekt von 01/07 im PDF-format.

ja, sorry ... war ein denkfehler meinerseits ... hab von dem höheren betrag die 15% weggerechnet und kam auf ein anderes ergebnis ... dabei muss man vom kleineren betrag ausgehen :-)

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969


@WV-Verkäufer

danke für deine Infos
Könntest du mal schauen was für einen Passat Variant 3C 125KW DSG die Garantieverlängerung für das 3+4 sowie 3+4+5. Jahr kostet. Kann vielleicht einen gebrauchten von 10/06 bekommen und möchte die LifeTime abschliessen.

36 monate: 859,- ... geht aber nur bei neuwagenkauf und abschluss innerhalb er ersten 4 wochen

24 monate: 510,- (früheinsteiger 434,-)

Zitat:

Original geschrieben von WV-Verkäufer


36 monate: 859,- ... geht aber nur bei neuwagenkauf und abschluss innerhalb er ersten 4 wochen

24 monate: 510,- (früheinsteiger 434,-)

Boah, da nehmen se aber nen Batzen. 😰

Bei meinem A3 2.0 TDI (140 PS) hab ich im Dezember 330 € für das 3.+4. Jahr bezahlt.

Ich denke mal das spiegelt wohl die immer schlechter werdende Qualität und das sinkende Vertrauen in selbige bei VW selber wieder - ansonsten ist jedenfalls gerade der Sprung von 425 € für das 3. Zusatzjahr einfach nicht zu erklären.

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Boah, da nehmen se aber nen Batzen. 😰

Bei meinem A3 2.0 TDI (140 PS) hab ich im Dezember 330 € für das 3.+4. Jahr bezahlt.

Ich denke mal das spiegelt wohl die immer schlechter werdende Qualität und das sinkende Vertrauen in selbige bei VW selber wieder - ansonsten ist jedenfalls gerade der Sprung von 425 € für das 3. Zusatzjahr einfach nicht zu erklären.

moment ... in meinem beispiel ging es ja auch um den passat mit 128 kw

der A3 mit 103 kw liegt da schon günstiger :-)

Zitat:

Original geschrieben von WV-Verkäufer


36 monate: 859,- ... geht aber nur bei neuwagenkauf und abschluss innerhalb er ersten 4 wochen

24 monate: 510,- (früheinsteiger 434,-)

Danke für die Infos. Der Preisaufschlag im Vergleich zu dem alten Tarif bis Ende 2006 ist aber schon gewaltig. Da waren es noch ca. 350,- für das 3+4.Jahr beim 125KW Diesel. Dafür wurden aber von 50tkm-100tkm die Materialkosten nur noch anteilig getragen. Da man jetzt ja offiziell als Zweitbesitzer auch noch innerhalb der ersten 24 Monate einsteigen kann, werde ich die LifeTime dann wahrscheinlich auch erst am Ende der 24 monatigen Garantie abschliessen.

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969


Danke für die Infos. Der Preisaufschlag im Vergleich zu dem alten Tarif bis Ende 2006 ist aber schon gewaltig. Da waren es noch ca. 350,- für das 3+4.Jahr beim 125KW Diesel. Dafür wurden aber von 50tkm-100tkm die Materialkosten nur noch anteilig getragen. Da man jetzt ja offiziell als Zweitbesitzer auch noch innerhalb der ersten 24 Monate einsteigen kann, werde ich die LifeTime dann wahrscheinlich auch erst am Ende der 24 monatigen Garantie abschliessen.

wie es halt so ist mit versicherungen ... schließt man sie ab, braucht man sie wahrscheinlich nie

aber wehe, man schließt sie nicht ab ...

... und ich denke mal, die ist von zu vielen Leuten abgeschlossen worden 😉

Wir haben sie letztes Jahr beim Neuwagenkauf gleich so "mitgenommen" 😁
Wenn manauf MT liest, was da so alles kaputtgehen kann...

Gruß
DSkywalker

Hallo,

bei meinem 2.0 TDI Highline EZ 15.04.2005 habe ich die Garantie Anschlussversicherung 100 % Material und Lohnkosten bis 100000 km gestern abgeschlossen. Ich denke bei den vielen Teilen die kaputt gehen können, ist mir dass ca. 20 Euro pro Monat wert. Preis für die Versicherung für 24 Monate ist 510 Euro.

MfG

Wienmobil

Deine Antwort
Ähnliche Themen