LifeTime-Garantie von 330,00 auf 440,00 Euro
Hallo,
War am 20.09. 2006 bei meinem VW-Händler und habe mich dort über die Life-time Garantie für weitere 2 Jahre informiert. Zu diesem Zeitpunkt kostete diese 330,00 Euro und der Verkäufer sagte mir es würde reichen, wenn ich diese vor Ablauf der Garantie abschließen würde. Heute habe ich mich zur Inspektion angemeldet und wollte diese Leistung in ansprach nehmen. Jetzt aber kostet diese 440,00 Euro. Dann ist die Zuverlässigkeit des Touran bzw. von VW wohl doch sehr schlecht. Anders kann ich diese Preissteigerung nicht deuten. Ich werde meinen jedenfalls schnellstmöglich verkaufen, weil 440,00 Euro sind mir zu viel.
Gruß Uwe
16 Antworten
@touranfaq:
Ich finde es zwar gut, daß der Preis für die Anschlußgarantie bei Toyota recht günstig ist, aber wenn man bedenkt, daß die Toyota-Fahrzeuge in Belgien serienmäßig 5 Jahre Garantie ohne Aufpreis haben und trotzdem noch günstiger als in Deutschland zu haben sind, finde ich das hingegen weniger schön. Mit den Deutschen kann man es ja offenbar machen. In der Schweiz werden die VW/Audis mit Servicepaket für kostenfreie Inspektionen in den ersten beiden Jahren verkauft.
Gruß,
Frank
Zitat:
Original geschrieben von turbo-admin
Mit den Deutschen kann man es ja offenbar machen.
Da hast Du sicherlich recht. Es wird ja immer so getan, als seien die Deutschen besonders anspruchsvoll beim Autokauf, aber ich glaube, das Gegenteil ist der Fall. Gerade weil man so autovernarrt ist, lässt man vor allem den "Premiumherstellern" eine Menge durchgehen.
Olaf hat z.B. bei LZT berichtet, dass es in UK für den Touran einen "Recall" (das Pendant zum deutschen Rückruf) gibt wegen des Leerlaufruckelns (!) beim 2.0 TDI. Bei uns muss man ja schon Kniefälle machen und aktiv auf die Händler zugehen, um das Update überhaupt zu bekommen...