LifeTime-Garantie von 330,00 auf 440,00 Euro
Hallo,
War am 20.09. 2006 bei meinem VW-Händler und habe mich dort über die Life-time Garantie für weitere 2 Jahre informiert. Zu diesem Zeitpunkt kostete diese 330,00 Euro und der Verkäufer sagte mir es würde reichen, wenn ich diese vor Ablauf der Garantie abschließen würde. Heute habe ich mich zur Inspektion angemeldet und wollte diese Leistung in ansprach nehmen. Jetzt aber kostet diese 440,00 Euro. Dann ist die Zuverlässigkeit des Touran bzw. von VW wohl doch sehr schlecht. Anders kann ich diese Preissteigerung nicht deuten. Ich werde meinen jedenfalls schnellstmöglich verkaufen, weil 440,00 Euro sind mir zu viel.
Gruß Uwe
16 Antworten
Die Preissteigerung liegt wohl eher darin, dass jetzt deutlich bessere Leitungen inbegriffen sind.
Bisher gabs die volle Erstattung der Materialkosten nur bis 50tkm und bis 100tkm dann gestaffelt nur noch 40%.
Jetzt gibts volle 100% bis zu 100tkm.
PS: die höheren Preise gelten übrigens nicht nur für den Touran, sondern auch für die anderen Fahrzeuge...
Re: LifeTime-Garantie von 330,00 auf 440,00 Euro
Zitat:
Original geschrieben von Uwe57
Jetzt aber kostet diese 440,00 Euro
Vergleiche erstmal die Leistungen von damals und jetzt aktuell, dann kannst du immer noch meckern 😉
Gruß
Afralu
Zudem ist dein Fahrzeug ja nun auch nicht unwesentlich älter und da ist das immer so, dass eine Versicherung teurer wird, als wenn man sie direkt zu beginn abschliesst.
Hab bei meinem Freundlichen vor drei Wochen die Garantie Verlängerung abgeschlossen. Waren für den 1,9 TDI 350€. Ist schon ein wenig verwunderlich, die unterschiedlichen Preise. Vielleicht mal bei einem anderen Händler noch ein Angebot einholen.
Ähnliche Themen
Der Preis ist bei jedem Händler gleich. Auch beim Touran gelten folgende Preise, wenn man nicht sofort beim Fahrzeugkauf die Garantieverlängerung abschliesst:
bis 75kW: 300€
bis 96kW: 350€
ab 96kW: 435€
Puh, das sind ja ganz schön happige Preise geworden.
Um mal einen Vergleich "über den Tellerand" anzustellen:
Bei Toyota kostet die Garantie für 4. und 5. Jahr 228 Euro. Bis 50tkm werden 100% der Materialkosten übernommen, dann gestaffelt bis 150tkm noch 40% der Materialkosten. Arbeitslohn wird immer zu 100% übernommen.
So war es bei VW bisher auch.
Seit 01.01. gibts aber 100% auf Material&Lohn bis 100tkm und danach unbegrenzt 40%. Auf Wunsch kann man auch nach dem 4. Jahr bis max. 8 Jahren eine Baugruppengarantie abschliessen.
Bei Neuwagen gibts auf Wunsch gleich 5 Jahre Garantie...
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Puh, das sind ja ganz schön happige Preise geworden.
Um mal einen Vergleich "über den Tellerand" anzustellen:
Bei Toyota kostet die Garantie für 4. und 5. Jahr 228 Euro. Bis 50tkm werden 100% der Materialkosten übernommen, dann gestaffelt bis 150tkm noch 40% der Materialkosten. Arbeitslohn wird immer zu 100% übernommen.
irgendwie muß man ja die leute dazu bringen die kisten zu kaufen!
Also ich kaufe nichts anderes als VW! Egal sie verlangen und wenn ich es mir nicht leisten kann dann fahre ich halt meinen GOlf noch ein bisschen!
gruß hanny1979
Zitat:
Original geschrieben von hanny1979
irgendwie muß man ja die leute dazu bringen die kisten zu kaufen!
Genau, das einfachste von der Welt 😉 Man baut Autos denen man 3 Jahre Garantie geben kann und soviel vertraut das man für schmales Geld eine (nicht mal schlechte) Garantieverlängerung anbietet 😉 Und nun müsste VW mal davon lernen......
Gruß
Afralu
@afralu:
Gut dass Du das so schön ausgedrückt hast, ich hätte dafür wieder Schelte bekommen 😉
Ich sehe das auch so, drei Jahre Garantie im VAG-Konzern wären endlich mal eine Maßnahme, mit der man die leere "Premium"-Worthülse füllen könnte...
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Ich sehe das auch so, drei Jahre Garantie im VAG-Konzern wären endlich mal eine Maßnahme, mit der man die leere "Premium"-Worthülse füllen könnte...
Das wäre wohl nicht mit dem "Shareholder Value" zu vereinbaren 😁 am Ende hätten sie wohl zu große Verluste 😉
Gruß
Afralu
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Seit 01.01. gibts aber 100% auf Material&Lohn bis 100tkm und danach unbegrenzt 40%. Auf Wunsch kann man auch nach dem 4. Jahr bis max. 8 Jahren eine Baugruppengarantie abschliessen.
Im ersten Satz steht "unbegrenzt 40%" und im zweiten Satz "bis maximal 8 Jahre". Wie ist das jetzt konkret zu verstehen? Bezieht sich das "unbegrenzt" nur auf die Laufleistung, ist aber zeitlich auf 8 Jahre befristet?
Die Jahre 3+4 gibts als Paket zu obigen Preisen. Ab dem 5. Jahr kann man eine Baugruppen-Garantie abschliessen, die jeweils 1 Jahr läuft und bis zum 8. Jahr verlängert werden kann.
Die unbegrenzt 40% gelten für mehr als 100tkm, innerhalb der ersten 4 Jahre (bzw. 5 Jahre bei Direktabschluß beim Kauf)
Neu ist auch, dass jetzt nicht nur der Erstbesitzer sondern auch die weiteren Besitzer die Verlängerung für das 3+4. Jahr abschliessen können, solange sich das Fahrzeug noch innerhalb der 24 monatigen Garantie befindet. Bei Abschluss der Versicherung innerhalb 4 Wochen nach EZ gibt es statt 10% jetzt 15% Rabatt. Das Paket 3+4+5. Jahr kann nur der Erstbesitzer innerhalb der 4 Wochen abschliessen.