Liferfristen Citroen Space Tourer Business Lounge

Citroën

Guten Abend zusammen
Nach langem hin und her habe ich mich für einen Citroen Space Tourer Business Lounge Länge M entschieden und diesen Ende August 2019 bestellt. Natürlich kann ich es kaum erwarten bis er endlich kommt. Leider scheint Citroen Lieferschwierigkeiten zu haben. Mir wurde gesagt, dass die Lieferzeit in der Regel ca 12 Wochen beträgt, mittlerweile ist sich der Händel aber nicht mehr so sicher, das mein Fahrzeug nach 12 Wochen geliefert wird. Weis jemand von euch, wie sich die Lieferfrist zur Zeit verhält. Das Fahrzeug wurde am 27.08.2019 bestellt. Besten Dank für eure Hilfe und Antworten

187 Antworten

Also Meiner hat eine normale manuelle Handbremse, obwohl fast Vollausstattung, hat mich auch etwas überrascht, ist mir jedoch sogar lieber (Business Lounge 180 PS Diesel 2 L mit 8 Gang Automatik)

Wie sind denn die aktuellen Lieferzeiten - kann da jemand was sagen?
Mein Leasing endet 01.2022 und eigentlich kümmere ich mich immer Ende August um einen Nachfolger.

Verstehe nicht, warum Citroen (bzw die anderen Hersteller auch) es nicht hinbekommen hat, mit der neuen Abgasnorm zumindest die bisherigen Werte zu halten. Gerade beim Bus finde ich die 150 PS plus 370NM gerade so ausreichend, vor allem wenn man etwas ziehen möchte. Ist enttäuschend, dass sie einfach alle Werte sinken lassen, um die Norm einzuhalten.

Zitat:

@Coestar schrieb am 25. Januar 2021 um 10:40:05 Uhr:


Wie sind denn die aktuellen Lieferzeiten - kann da jemand was sagen?
Mein Leasing endet 01.2022 und eigentlich kümmere ich mich immer Ende August um einen Nachfolger.

Das ist die Gretchenfrage. Ich hab im August 2020 bestellt und aktueller Liefertermin ist April 21. Wieviel man darauf geben kann, weiß ich nicht. In einem anderen Forum berichtet jemand, seinen Toyota erst im Oktober bestellt zu haben, wurde im Januar 21 geliefert. Kein Plan was da läuft.

Ähnliche Themen

Zitat:

Wie sind denn die aktuellen Lieferzeiten - kann da jemand was sagen?
Mein Leasing endet 01.2022 und eigentlich kümmere ich mich immer Ende August um einen Nachfolger.

Ich habe Anfang März 2020 bestellt (SpaceTourer 2,0 BlueHDi 180 S&S L2 Bus.Lounge EAT8 in Vollausstattung) und hatte einen unverbindlichen Liefertermin für Dezember 2020. Der Termin - Du kannst es Dir denken - wurde natürlich nicht gehalten.
Meine Nachfragen beim Händler haben bisher keine neuen Liefertermin-Angaben erbracht. Der Händler bekommt von Citroe?n nicht einmal Antworten auf die Nachfragen zum Produktionstermin.
Kann der Händler nichts für aber ich werde ihn nach 6 Wochen Frist, plus 8 Wochen Werksschließungen trotzdem in Verzug setzen, um ggf. vom Kaufvertrag zurück zu treten.
Ich habe das Glück als ITler seit März im Homeoffice zu arbeiten und das wohl auch weiterhin tun zu können, brauche den Wagen im Augenblick also nicht wirklich aber ich will nicht warten, bis es einen Nachfolger oder das Facelift gibt ...
Bislang bin ich immer den Stern gefahren, habe es aber diesmal nicht eingesehen für vergleichbare Features viel mehr ausgeben zu müssen. Naja, wenn es noch viel länger dauert, wird es halt eine V-Klasse als Jahreswagen. Mit zwei kleinen Kindern sollte es diesmal ein Bus sein.

Um Deine Frage zu beantworten: Es ist zweifelhaft, ob Du zu 01.2022 einen neuen ST bekommen würdest. Selbst wenn Du JETZT bestellst!

Schönen Gruß
Lars

Ich habe gerade eine Rückmeldung von meinem Händler bekommen, dass er alle Anfang diesen Jahres bestellten Spacetourer mit dem voraussichtlichen Liefertermin Anfang 2022 bestätigt bekommen hat. Das spricht für die Vermutung des kleinen Lars.

Mein im August bestellter ST soll sich in Produktion befinden oder zumindest schon dafür eingeplant sein. Einen Liefertermin habe ich dennoch nicht.

Weiß jemand wie es da bei den „Derivaten” Peugeot, Opel und Toyota aussieht?

Ich überlege echt ob ich meinen ST Business Lounge Langversion, fast Vollausstattung, Auomat 180 PS nicht verkaufen soll. Bei den Wartezeiten hätte ich dann mit einem guten 1 1/2 Jährigen wohl kaum Verlust 😉

Man munkelt das die Verfügbarkeit von Opel besser ist, weil der Zafira auch in GB gebaut wird. In Frankreich laufen alle 4 Varianten vom Band (und noch die vielen Nutzfahrzeuge auf gleicher Plattform).

Moin moin, ein kleines Update von mir. Da sich heute meine Bestellung gejährt hat, habe ich mich heute morgen mal wieder bei meinem Händler gemeldet (per Mail). Ich habe mich ein wenig ausgekotzt und mich dann wieder beruhigt. Nach dem der Tag jetzt fast herum ist, kam gerade eine Antwort. Ich habe jetzt einen Liefertermin für die 16te KW. Sollte es wahr werden, habe ich dann 13 Monate auf meinen SpaceTourer gewartet!

Habe auch den gleichen Wagen, wie du bestellt. Allerdings in L3.
Im März 2020 bestellt. Nach Verzugsetzung im Dezember, Einschaltung Anwalt Ende Januar und Klage Mitte Februar hatte ich einen Termin für die 16.KW bekommen.
Still ruht der See!!
Bist du weiter gekommen?

Ich habe gerade heute morgen noch einmal nachgefragt, da ja diese Woche ausgeliefert werden soll. Sie scheinen tatsächlich dabei zu sein, die Rechnung fertig zu machen und den Wagen im Zulauf zu haben. Wirklich glauben tue ich es aber erst, wenn ich den Wagen abgeholt habe! Ich werde weiter berichten!

Moin. Im März 2020 habe ich meinen SpaceTourer bestellt, am Montag ist Auslieferung.
Während der Lieferzeit kam ja wie bei vielen die Produktumstellung, also wurden paar Kleinigkeiten geändert. Dann vor 2 Wochen der Anruf vom Verkäufer (bestellt als Fahrschulwagen) das die Doppelpedale nicht mehr im Werk eingebaut werden, sondern extern in Bremen. Diese hätten eine Vorlaufzeit von 2-3Monaten. :-(

Daraufhin habe ich dann gesagt das ich den ohne möchte und mich um den Einbau kümmere. 2 min später kam das ok, somit hole ich ihn jetzt ab und habe zeitnah dann den Termin zum Einbau. Ich hoffe die Wartezeit hat sich gelohnt ;-)

Guten Abend,
Gestern habe ich den erlösenden Anruf bekommen.
Mein SpaceTourer (Business Lounge, BlueHDi 180, XL) ist gebaut und steht beim Spediteur.
Die Zustellung wird nächste Woche erfolgen.
Bestellt fast genau vor einem Jahr, mitte Mai 2020.
Jetzt muss er nur nur 10 Wochen zum Umbau....
Ich packte dann mal meine Sachen und verlasse das Wartezimmer.
Haltet durch!

Hanz

Moin moin,
auch ich kann jetzt die Lieferung vermelden! Ich habe meinen ST heute in Duisburg abgeholt.
Die 400 Kilometer Überführung nach Hamburg haben schon mächtig Spaß gemacht.
Letztendlich habe ich von der Bestellung bis heute fast dreizehneinhalb Monate warten müssen.
Auch wenn ich mich jetzt über den Wagen wirklich freue, halte ich es immer noch für ein Unding, dass man auch bei den derzeitigen Rahmenbedingungen, so lange auf sein Wagen warten muss und vor allem von Seiten des Herstellers absolut null Informationen bekommen hat.
Wie hier ja schon berichtet wurde, fiel die Produktumstellung auch in meine Wartezeit, so das auch ich nur noch 1,9t anstelle der 2,3t ziehen darf. Auch die "Taschenlampe" im Kofferraum und der AUX-Anschluss sind nicht wie ursprünglich bestellt vorhanden. Egal. Features, auf die es mir nicht ankam. Ich erfreue mich jetzt erst einmal an dem neuen Wagen.
Ich drücke allen die noch warten ganz fest die Daumen!

Lars

Moin zusammen, gibt es außer von kleinen Lars noch weitere Erfolgsnachrichten? Mein ursprünglicher Termin im April ist natürlich geplatzt. Dann wurde mir die 21. Kalenderwoche versprochen. Hab diese Woche angefragt, keine Reaktion. Fühle mich reichlich ver*****.
Hier war von 8 Wochen werksschliessung die Rede. Da ich auch vorhabe, den Händler 6 Wochen nach Ablauf des ursprünglichen Termins in Verzug zu setzen, würde ich gern wissen, wann die 8 Wochen waren und ob mein Händler auch damit argumentieren kann. Da mir, bei einem Versuch vom Vertrag wegen der Produktumstellung zurückzutreten,Anfang Februar 2021 erklärt wurde, das Auto sei schon in Produktion, hab ich nun fast 4 Monate später die Faxen dicke. Wenn ich nun nicht wie geplant Mitte Juni in Verzug setzen und Ende Juni zurücktreten kann, kann ich den gesamten Sommerurlaub streichen bzw umplanen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen