Liferfristen Citroen Space Tourer Business Lounge

Citroën

Guten Abend zusammen
Nach langem hin und her habe ich mich für einen Citroen Space Tourer Business Lounge Länge M entschieden und diesen Ende August 2019 bestellt. Natürlich kann ich es kaum erwarten bis er endlich kommt. Leider scheint Citroen Lieferschwierigkeiten zu haben. Mir wurde gesagt, dass die Lieferzeit in der Regel ca 12 Wochen beträgt, mittlerweile ist sich der Händel aber nicht mehr so sicher, das mein Fahrzeug nach 12 Wochen geliefert wird. Weis jemand von euch, wie sich die Lieferfrist zur Zeit verhält. Das Fahrzeug wurde am 27.08.2019 bestellt. Besten Dank für eure Hilfe und Antworten

187 Antworten

Zitat:

@uspassivr6 schrieb am 5. September 2020 um 23:04:04 Uhr:


Freitag gab es Neuigkeiten zu meinem bestellten Business Lounge.
Er ist in der Produktion eingeplant, jedoch ohne Liefertermin....WAS ist das für eine Aussage?
Das Reserverad entfällt wohl, ist nicht mehr lieferbar.
Alle anderen Optionen sollen noch lieferbar sein.
Bin gespannt was als Nächstes kommt...

In meinem gibt es keine Akku betriebene Kofferraumleuchte/Taschenlampe und keinen AUX In Port mehr. Das zum Thema Ausrüstung bei Bestellung und bei Auslieferung. Zudem ist das Fahrzeug zwischenzeitlich im Grundpreis um knapp 300€ teurer geworden ...das möchte Citroën auch bezahlt haben - muss der Händler schlucken.

Habe direkt bei der Kundenbetreuung von Citroën Deutschland nochmal nachgehakt und mich beschwert.
Heute kam die Antwort:
Leider können Sie mir keinen Produktionstermin nennen, da zu unser aller Bedauern die Corona Krise zu Ausfällen geführt hat und sie zum Teil auf Lieferanten warten müssen.
Einen Leihwagen können Sie mir trotz intensiven Austausch mit dem Händler wegen mangelnder Verfügbarkeit nicht anbieten.
Komisch nur das der Carstore von Citroën frisch gebaute ST anbietet....warum dann die fest bestellten nicht gebaut werden kann keiner erklären.
Da hat man leider vorher schon keine Lust mehr auf das Fahrzeug

So es gibt Neuigkeiten.....
Der Wagen ist jetzt seit 1,5 Wochen beim Händler.
Leider ohne die Bestellten Allupuschen...:-(
Mal schauen wie lange diese jetzt noch brauchen.
Angemeldet und abgenommen wird er erst wenn alles geliefert wurde....
Bis Weihnachten ist ja noch Zeit. Solange fahre ich halt den Vorführwagen weiter.

Zitat:

So es gibt Neuigkeiten.....
Der Wagen ist jetzt seit 1,5 Wochen beim Händler.
Leider ohne die Bestellten Allupuschen...:-(
Mal schauen wie lange diese jetzt noch brauchen.
Angemeldet und abgenommen wird er erst wenn alles geliefert wurde....
Bis Weihnachten ist ja noch Zeit. Solange fahre ich halt den Vorführwagen weiter.

Glückwunsch. Wie lange hast du jetzt gewartet und welche Ausstattungslinie ist es?

Ich habe jetzt das Jahr voll, weiterhin keine Neuigkeiten seitens Citroën.

Wie hast du es geschafft einen Vorführwagen zu bekommen, ist dein Händler so kulant?

Ähnliche Themen

Hallo zusammen. Hat hier jemand schon Erfahrungen gemacht wie man am schnellsten aus dem Leasingvertrag des bestellten Spacetourer rauskommt?
Habe mich jetzt entschlossen nach einem Jahr des hoffnungslosen Warten von Vertrag zurückzutreten.
Ich kann mir diese respektlose Art mit Kunden umzugehen seitens PSA nicht mehr gefallen lassen.
Laut meinem Händler muss ich jetzt jedoch noch die offizielle Frist von 6 Wochen abwarten. Wir alle, auch mein Händler, wissen jedoch das auch in diesen 6 Wochen nichts passieren wird.
Danke euch für hilfreiche Hinweise

Wenn Du bereits ein Jahr wartest müsstest Du doch schon längst über die 6-Wochenfrist hinaus sein? Ich habe meinen Händler nach jenen 6 Wochen Schonfrist in Verzug gesetzt, um mal eine Reaktion herauszufordern und ich hätte kostenfrei vom Kaufvertrag zurücktreten können (was ich aber gar nicht wollte und letztlich auch nicht gemacht habe). Dürfte bei Leasing ja nicht anders sein?

Das Problem ist das mein Fuhrparkmanagment bisher nicht in Verzug gesetzt hat, warum auch immer.
Jedoch ist es eine gute Idee jetzt auf die 6 Wochen hinzuweisen. Im Leasingvertrag steht noch was von bis zu 4 Monaten mit äußeren Umständen. Auch die sind natürlich längst um.
Ich schau mal wie sie reagieren.

Hallo zusammen.
Gestern bin ich von dem Leasingvertrag zurückgetreten. Citroën hat dem Händler keine Antwort gegeben ob sie das Fahrzeug überhaupt noch liefern können oder sie der Stornierung zustimmen.
Dies hat der Händler dann selbst entschieden und sich für das Verhalten des Herstellers entschuldigt
Keine Ahnung ob Citroën überhaupt noch ST in Business Lounge mit Vollausstattung liefern kann. Ich habe nun 13 Monate seit Bestellung gewartet, uvLt war 06/2020.
Ich werden jedenfalls wieder zur VW Organisation zurückkehren, da ist auch nicht alles rosig, jedoch gehen die anders mit ihren Kunden um.
Euch weiterhin viel Spaß falls ihr einen ST bekommen habt und allen anderen viel Glück weiterhin beim Warten.

Hallo, das ist ausgesprochen schade. Ist auch schwer zu verstehen, dass der Hersteller auf die enorme Nachfrage nicht besser reagiert.
Ich habe meinen Business Lounge mit Vollausststtung Anfang Dezember20 erhalten. Bestellt 7/19. Das Autohaus hat alles möglich gemacht, um mich als Kunden nicht zu verlieren. Wenn man dann noch hört, wie der Hersteller auf die Händler Druck ausübt, um Margen zu kürzen, ist man schon sehr erstaunt......

Moin zusammen,

beim Lesen der Beiträge wird einem ja Angst und Bange. Ich habe im August 2020 bestellt, bekam im September 2020 die Auftragsbestätigung mit dem Liefertermin „ca. Ende April 2021“, was schon etwa 4 Monate mehr waren, als vom Vermittler (APL) beworben. Das wären dann also etwa 8 Monate insgesamt. Damit habe ich mich bislang zwar abgefunden, bekomme nun aber langsam Panik. Die gesamte Planung für den Sommer basiert auf der Annahme, spätestens im Mai das Auto zu haben.

Bestellt wurde übrigens ein weißer ST Business Lounge mit AHK, Glasdach, Tisch, Sicherheitspaket und Assistenzpaket. 150 PS, Handschalter.

Was mir bei aller Panik aber auch durch d n Kopf geht: Die Autobranche beschwert sich über einen massiven Auftragsrückgang dank Corona. Gefühlt bestellt kaum einer mehr ein neues Auto. Wenn dem so wäre, dürfte sich das ja positiv auf die Lieferzeiten auswirken. Oder?

Und noch etwas: Laut Citroën Homepage gibt es keine 150 PS /370 NM mehr, dafür nun 145 PS / 340 NM. Muss ich davon ausgehen, dass meiner dann auch den schwächeren Motor hat? Die 5 PS jucken mich nicht, die 30 NM weniger finde ich schon ärgerlicher. Spätestens bei voller Beladung und einem WoWa hinten dran braucht man jedes bisschen Drehmoment.

Ergänzung: Ich habe eben bei den neuen technischen Daten gesehen, dass sich die Anhängelasten bei allen ST, die bisher 2,3 t ziehen durften, auf 1,9 t reduziert hat. Auch die Dachlast ist um 50 kg gesunken, die Stützlast um 8. Das finde ich heftig. Viele Leute wollen mit dem ST einen Wohnwagen ziehen, da wird es bei 1,9 Tonnen schon recht eng. Muss man sich solche Änderungen gefallen lassen?

@FeuchtFarmer
ja da würde ich mit dem Händler reden was der sagt, ich fände es auch heftig, wenn ich etwas Anderes als das bekommen würde was ich bestellt habe, da müsste mindestens der Preis deutlich runter.

Ich habe den ST mit 178 PS (130 kw) Langversion der darf Anhänger bis 2,3 to und Stützlast 92 kg und der zieht ordentlich, läuft auch mit 1,8 to hinten dran sehr ruhig und souverän

Was Du speziell bei unseren Modellen nicht vergessen darfst, daß sie in der Nutzfahrzeugvariante stark geordert werden, also von Amazon, weiteren Logistik-Unternehmen, Handwerkern, öffentlichen (städtischen) Betrieben, usw.. für klassische Privatwagen magst Du Recht haben, die PSA-Vans dürften hier meiner Meinung nach "leider" nicht so stark betroffen sein.

Wir drücken die Daumen, daß Du nicht wie ich und viele andere an der 12 Monate-Marke kratzen musst!

Ich hab dem Händler heute geschrieben und ihn um eine verbindliche Auskunft gebeten, welche Ausführung ich bekomme. Das kann beiden Parteien helfen, Schaden abzuwenden oder aber sich bereits im Vorfeld darauf zu verständigen, wie wir damit umgehen. Wenn das Auto erstmal produziert wird und etwas später beim Händler steht, wird alles nur noch komplizierter.

@hockey_player Da magst du Recht haben.

Aber wer weiß, vielleicht hat sich das ja bald schon erledigt. Aktuell bin ich nicht gewillt, die „reduzierte“. Variante zu nehmen. Die Suche nach brauchbaren Alternativen stellt sich allerdings auch schwierig dar. Der FordTourneo Custom kann auch nur 2 Tonnen ziehen, elektrische Schiebetüren und ein Glasdach sucht man da auch vergeblich. Und junge gebrauchte ST/Traveller/Zafira/Proace sind in meiner Wunschausstattung teurer, als mein bestellter Neuwagen 🙁

Hat eigentlich der Spacetourer in der Business Lounge Ausstattung mit Automatik Diesel eine elektrische Handbremse? Der Opel und der Peugot hat es, bei Citroën habe ich nichts dazu gefunden...

Zitat:

@Dobsi77 schrieb am 24. Januar 2021 um 21:06:09 Uhr:


Hat eigentlich der Spacetourer in der Business Lounge Ausstattung mit Automatik Diesel eine elektrische Handbremse? Der Opel und der Peugot hat es, bei Citroën habe ich nichts dazu gefunden...

Laut Bedienungsanleitung ist es eine elektrische Handbremse. Alles andere würde auch keinen Sinn machen (Baugleichheit bis auf die Front).

Deine Antwort
Ähnliche Themen