Liegt es am Einspritzdruck??

Volvo V70 2 (S)

V70 (2)
EZ: 7/2005
2,4 D5

Liebe LeserInnen!

Gut 300.000 km ist der Volvo bei guter Pflege ohne Pobleme gelaufen. Seit einigen Tagen zeigt sich nun folgendes:

vorweg sei noch gesagt, dass der Wagen oft auf Kurzstrecken eingesetzt wird. Dazu eher untertourig gefahren wird. Häufig mußten strak schlammige Feldwege befahren werden.

Zunächst blinkt eine ABS Leuchte. Dann leuchtet sie ständig.

Die Motordrehzahl sank von gut 800 auf jetzt unter 700 UpM. Das Motorgeräusch ist rauh und irgentwie unrund.

Heute morgen (-14°) ging der Moter nach ein paar Minuten immer wieder aus. Fehlermeldnd: roter Dreieck.

Heute wurden Fehler ausgelesen. ABS Radsensor störung.

Motor: keine Systemfehler, aber zweimal wurde zu niedriger Druck (ich nehme an der Einspritzdruck ist gemeint) und einmal zu hoher Druck gemessen.

Die Batterie sollte ausgetauscht werden.

Der Meister meinte, dass der Motor nicht voll rund auf 5 Zylinder laufen würde. Er empfahl möglichst sofort den Einspritzdruck zu überprüfen. Sowie die Injektoren.

Was meint Ihr?
Ist diese Sache dringlich? Sollte das Fahrzeug überhaupt noch bewegt werden?

 

Über Antworten freue ich mich.

Karl-Heinz

65 Antworten

alles klar, das Geräusch läßt sich durch zuhalten am Ventil vermeiden.....Phuuu
Dann wird es nicht ganz so teuer. Da ich den Wagen gerne fahre und außer Verschleißteilen nichts investiert habe bin ich bereit reparieren zu lassen. Die Durchsicht hat keine Mängel ergeben. Also...
Danke dir Hans... bin erleichtert!

Du hältst das Ventil zu und es ist leise?
SUUUPAAAA!!!!!
Dann mal Lager wechseln und am besten die Schläuche auch. Dieses Geräusch hab ich immer noch. Aber leiser. Bei geschlossenem Ventil ist es bei mir auch still. Aber die neuen Lager sind ein enormer Komfortgewinn. Und ich denke bei dir auch leichter zu wechseln als bei mir.

Ja, die alten Elche.....

Mich freut das jetzt auch narrisch. Wie man in Bayern sagt.

Gemeinsame Freude macht mehr Spaß! Beim zuhalten verschwindet das Geräusch fast-manchmal ganz.
Soll ich die Werkstatt mal testen? Ach nee, das wäre bißchen gemein.
Mach dir keinen Kopf wenn du mir etwas räts ich machs und es geht daneben. Das ist ja meine Verantwortung.

Nun danke. Bin trotzdem froh. Denn so ein neuer gebrauchter Kopf beim Motorenspezi ist schon eine Hausnummer.
Nun. Dann kannst du es ja ignorieren, bis es dir auf den Zeiger geht und du es dann reparierst. Und mit dem auf 4 Töpfen laufen hältst du uns bitte auf dem Laufenden.

Ähnliche Themen

Ok! Hätte fast Lust mal wieder selber zu schrauben. Werkzeug habe ich. Aber stundenlang unter dem Wagen arbeiten will ich nicht mehr. Ginge ja eines nach dem anderen. Na mal sehen.
Was meinst du kostet das tauschen aller Lager in der Werkstatt ungefähr?
Übrigens glaube ich nicht an die 4 Töpfe Geschichte. Der Meister hat nicht viel Erfahrung. Und das zusätzliche tok,tok deutet er falsch. Ich habe auch während der Fahrt bemerkt, besonders bei verschiedenen Lastwechseln, das sich das Geräusch ändert. Und z.T. auf die Karosse übertragen wird. Und die hat eine große (laute) Resonanz. So weit war ich schon...

Okay. Das Set plus die zwei Strebenhalter links und rechts kosten bei Polarparts ca. 250 Euro. Die passenden Teile findest du über deine Fahrzeugdaten.
Dein Auto ist nicht so verbaut wie meins. Ich denke, 4 Stunden in einer Werkstatt, die n bissl Plan hat und mitgebrachte Teile einbaut.

Vielen Dank!
Gute Nacht.
Karl-Heinz

Guat Nacht!

Hans

Hans, hier der nächste Hit:

Fahre in die Volvo Werkstatt, Öldeckel ab, Schlauch ab, Finger aus das Ventil, ich rede von der Motorlagerung,
Lastwechsel, Der Meister schaut mich verständnislos an, nimmt den Schlauch zum vorderen Kissen in seinen Mund (ups) und meinte: die Geräusche sind normal, so etwas (was ich ihm erzählte) hätte er weder gehört noch in der Werkstatt gehabt. Das vordere Vakuumkissen schätzt er auf mind. 300,- € + MwSt.
Und der Motor läuft auf 5 Pötten. Kürzlich nicht, da hätte er sich geschüttelt. Was soll man dazu sagen? Nichts, am besten.
Hier am Ort gibt es noch einen weitern, neuen großen Volvohändler mit Werkstatt. Da mal vorbeischauen? Sehe ich richtig, dass die Lagerungen so nicht beurteilt werden können. Nur durch den Ventil/Schlauchtest?
Grüße
Karl-Heinz

So labern Werkstätten immer. Nur weil sie etwas noch nie hatten. Und nach 15 Jahren sind alle Lager hinüber. Ein tock tock wird immer etwas bleiben. Ist bei mir auch so. Kauf dir für ca. 300 die Teile bei Polar Parts und such dir eine freie Werkstatt. Was ist das für ein Meister? Der Motor schüttelt sich weil er auf 4 Töpfen läuft. Und nun nicht? Der Schüttelt sich bestimmt wegen der Lager. Es sind insgesamt 7.
2 an der Strebe zu den Domen.
Eins oben hinten Mitte.
Genau darunter ein Kissen und unten vorne. An der Riemenscheibe unten (hinter der Radhausabdeckung, paar Plastikmuttern und wegklappen, ist extra zur Wartung so gemacht.
Dann unten am Getriebe ist auch ne Strebe. Sieben. Ja.
Ein gewisser Vakuumverlust mag schon sein. Erneuer auch die Schläuche. Und auch generell immer alle Schläuche checken. Druck. Vakuum. Wasser. Etc.
Und in deinem Fall, Werkstatt wechseln.

Hans

alles klar...

Was gibts bei dir Neues?

Das allerneuste: ich schreibe dir gerade jetzt.

Gestern bin ich von einem mehrtägigen Workshop zurückgekommen. Er fand statt an einer Schule für Tanz, Clown und Theater in Hannover (im tut). Unter fachfraulicher Anleitung wurde von 14 Frauen und drei Männern eine Choreografie entwickelt, gespielt und getanzt. Am 26.Mai folgt in einer Werkschau eine Aufführung. Gäste sind willkommen. Der Eintritt ist frei. Du bist eingeladen. Wie wärs Hans?

Zweiter Werkstattermin bei Volvo. Räder umstecken und einlagern, 20tsd. Inspektion, TÜV, zusätzliche Verschleißprüfung, Reparatur: Radsensor,Geber (Gaspedal). Rechnugsbetrag 870,00€. Ist dieser Preis (gefühlt) in Ordnung?
Über Motorlagerung wurde hinweggesehen. Geräusche ziemlich laut. Und wechseln, bei Lastverlagerungen.

1.Mai: das Wetter ist hier extrem, 8°, Sturm, Regen.Ideal um einen Haustag zu machen. Liegengebliebenes zu erledigen. Meine Knochen, Sehnen und Bändern schmerzen noch ein wenig---ich schaue mal ob es was interessantes gibt. Möglich ich raffe mich auf, um noch unter Leute zu kommen.
Und wie sieht es bei dir aus, lieber Hans?

Karl-Heinz

Servus Karl-Heinz!

Also bei uns, südlich des Ammersees, in Hohenpeißenberg, dem schönsten Rundblick Bayerns ist es 12 Grad und wolkig.

Hannover ist schon ne Meile weg.....

Meine bessere Hälfte und ich machen die Bude klarschiff und packen langsam für New York. Am Samstag gehts los.

Beim original Volvohändler können solche Rechnungen schon normal sein. Leider.

Wechselnde Geräusche beim Gasgeben? Oder beim stark nach links und rechts Lenken?

Sind wirklich alle Buchsen am Fahrwerk ok?

Hast du Automatik?

Kannst mal bei offener Haube jemanden schauen lassen, ob der Motor beim Wechsel von R zu D stark vor und zurück nickt. Oder beim Schalter einfach im Stand etwas schneller die Kupplung kommen lassen. So anwuppen...
Der Motor sollte sich eigentlich nicht grossartig bewegen.

Hans

Es gibt einen Thread. Heisst, Frage zu oberem Motorlager.
Im weiteren Verlauf zeigt jemand sehr genau, wie das alles gewechselt wird. Lies es dir mal durch.
Ich weiss nicht, wie ich Threads verlinken kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen