Liegengeblieben mit S400 W222
Ein Hallo in die Runde!
Ich bin heute völlig überraschend und ohne Vorwarnung mit meinem S400 liegengeblieben. KM Stand 178.400. Ganz plötzlicher Leistungsabfall, keine Gasannahme mehr und dann war der Motor aus. Servicetechniker von der Mercedes Niederlassung kam und hat Fehler ausgelesen: Nockenwellenmagnetventil Ein- und Auslass Bank 1 Fehler,
Nockenwellensensor Ein- und Auslass Bank 1 Fehler
Verbrennungsaussetzer Zylinder 1,2,3
Hat das jemand schon gehabt? Und kann mir bitte einen Tipp geben?!
Der Wagen steht jetzt eingeschleppt (Mobilitätsgarantie vorhanden) in der Mercedes Werkstatt. Morgen schaut sich der Meister das an.
Vielen Dank im Voraus für Eure Expertise!
Ähnliche Themen
36 Antworten
Steht da: nws
Zitat:
@Savalas schrieb am 19. April 2024 um 09:55:06 Uhr:
Nein,
NWS=Nockenwellensensor
Hab ich doch geschrieben, Nockenwellensensor und Nockenwellenmagnetventil beides Ein- und Auslass Bank 1 Fehler
Auf @Rhanie Antwort, hast du nein Geschrieben
Durch defekte Sensoren/ Verstellmagneten deiner Nockenwelle weiß dein Motor nicht mehr in welcher Konstellation Kurbelwelle zu Nockenwelle steht. Ergo hat er kein Plan mehr wie er zünden soll. Ich denke daher die Aussetzer und dann irgendwann selbstabgeschaltet.
Sollte nix großes sein.
Vielen Dank, dein Wort in Gottes Ohr! Ich werde hier berichten, sobald ich was genaues weiß. Bislang tappt die Werkstatt noch im dunklen
Zitat:
@Savalas schrieb am 19. April 2024 um 23:54:40 Uhr:
Bislang tappt die Werkstatt noch im dunklen
Da klingt ja, als wen sie Sinnloses Teiletauschen, vor haben.
Sie sollten es ja schon wissen, da sie es ausgelesen haben.
Vielleicht auch einfach nur Taktik. Bin mir da bei Vertragswerkstätten nicht so sicher.
Da ist ja auch grundsätzlich ein Steuergerät für 1.000 kaputt und bei Problemen am Getriebe heißt es Getriebeschaden 7.000+
Wuerde mich nicht wundern wenn er bei denen erstmal wieder läuft.
Dann kost der nws 998.- inkl. MwSt.... ??
Bei Benz weiß ich nicht, normale Autos 15-20€