Liegefläche im Caddy(kurz) nachrüsten
Hallo, hat von euch jemand Erfahrungen beim Nachrüsten einer Liegefläche im Caddy(kurz) bzw. ob man die vom Caddy-Beach nachträglich kaufen kann?
Oder hat jemand andere praktische Ideen, die sich schnell und platzsparend umsetzen lassen.
Ich freue mich auch über Bilder. Lg
Beste Antwort im Thema
Die Bierbanklösung.....einfach die Suche benutzen.
21 Antworten
Zitat:
@gauczo schrieb am 23. Januar 2020 um 12:15:33 Uhr:
https://www.motor-talk.de/.../...r-caddy-campingbett-t6633234.html?...
Danke für deine Antwort, dass ich mal eine gute Lösung die nicht so kompliziert aussieht. Lg
Zitat:
@Iska. schrieb am 13. Januar 2020 um 18:48:46 Uhr:
Hallo, hat von euch jemand Erfahrungen beim Nachrüsten einer Liegefläche im Caddy(kurz) bzw. ob man die vom Caddy-Beach nachträglich kaufen kann?
Oder hat jemand andere praktische Ideen, die sich schnell und platzsparend umsetzen lassen.
Ich freue mich auch über Bilder. Lg
Schnell und Platzsparend............
😉
https://www.motor-talk.de/.../...nitur-caddy-campingbett-t6633234.html
Hallo,
ich hatte das damals im kurzen 3-er so gelöst:
Die Fläche hatte an der Front Extenderbretter für den Kopf; dazu mussten Sitze vor geschoben werden.
Klappen längs um eine Seite mit MTB zu laden.
Unten kommen Klappboxen rein, deren Höhe dient bei Aufklappen als Auflage für das linke Board / Hälfte
WE
Hallo hast du was gefunden ?
Ähnliche Themen
Hallo Wutz
hast ein schöne Lösung gebaut, da liegst du "tiefer", bei mir solll die Rückbank erstmal drin bleiben und und nur im Ausnahmefall raus. Bei mir sollen Schubladen rein in denen ich die "Küche" unterbringen will So das man im sthen unter der Heckklappe stehen kann oder im Heckzelt..
Aber du hast recht Du warst nicht gemeint
Hi,
alles klaro; der lange hat das nun auch aber mit Alu profilen als Träger.
Die Höhe resultiert aus den Boxen, da diese im Aufklappfalle "als Notstützen" dienen können.
WE