Lieferzeiten und Leistung 118d-120d
Hallo
habe im Auftrag meines Vaters in KW 38 einen 118d für Brutto 27400.-€ bestellt.
Der Lieferzeitpunkt wurde mir in KW41 mit Lt. KW49 bestätigt.
In diesem Zusammenhang erwähnte der Verkäufer, das 1er-Käufer, die etwa in KW 40 bestellt haben, mittlerweile bis Februar warten müssen.
Im übrigen hat mein Vater bei BMW einen Behindertennachlaß von 11% (>50% + "G" im Behindertenausweiß) bekommen. Diesen Rabatt muß sich der Händler mit BMW teilen. Soll heißen, der Händler trägt 7% - BMW die restl. 4%.
Über dies hinaus war BMW bereit meinem Vater für seinen 14 Jahre alten 525 (ohne Klima) mit 220 tkm noch 2400.-€ anzurechnen.
Wird das Auto so gut sein wie die Konditionen
sollte eigentlich nichts schief gehen.
Im übrigen ist bei der Wahl der Motorisierung zu sagen, das für "normale Fahrer (in unserem Fall >60 Jahre) der 118d völlig ausreichend motorisiert ist.
Fahre selbst einen 530d Kombi E39 und war nachdem wir zuerst den 120d gefahren sind, absolut positiv vom 118d überrascht.
Selbst hätte ich natürlich den 120er genommen aber bei Papa war das bei diesem Mehrpreis für nen 120er kein Thema.
Gruß
Patrono
16 Antworten
Ich bin beide schon gefahren also den 120d und den 118D. Also ich würde auch sagen, dass der 118 D langt. Leider kommt man auf dumme Gedanken wenn man der 120 D gefahren ist. Der ist deutlich schneller wie ein 118D oder ein Audi 2,0 TDI mit 140 PS. Die emotionale aber unvernünftige Entscheidung wäre der 120D. Die Vernunft sagt 118D!
Leider ist der 118 D nicht wirklich billiger als der 120 D. Denn man muss bedenken, dass elektr. Fensterhaber (hinten) sowie die Exterieurumfänge in Wagenfarbe aufpreispflichtig sind! Zudem kann man bei 11% entweder mehr Ausstattung beim 118 D kaufen oder gleich eine 120 D mit ein paar abstrichen.
Viel Spaß beim konfigurieren!
Naja, ich finde, der 120d ist sogar heftig teurer als der 118d. Bin auch noch unentschlossen und bisher nur den 118d gefahren (120d folgt noch), fand ihn ausreichend, vor allem bei hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn souveräner als mein TDI. Da ich zu 80% Autobahn-Langstrecke fahre, finde ich auch die lange Getriebeübersetzung sogar ziemlich vorteilhaft (1. leise, 2. sparsam, 3. kann man auch bei 170 nochmal in den 5. Schalten, um zügig zu beschleunigen, da der BMW nicht so drehfaul ist).
In meiner Konfiguration mit vernünftiger Ausstattung komme ich vor Rabatt auf 27.990 EUR für den 118d, inkl. Exterieurumfänge in Wagenfarbe, aber ohne Fensterheber hinten. Aber mal ehrlich: im 1er wird so selten hinten jemand mitfahren, dass man die nicht wirklich braucht.
Beim 120d mit gleicher Ausstattung komme ich auf 30.230 EUR, also knapp 2250 EUR mehr. Selbst wenn ich die FH hinten (370EUR) einrechne, die ich nicht brauche, sind das noch knapp 2000 EUR mehr. Kein Pappenstil.
Ich fürchte nur, dass ich nach einer Probefahrt mit dem 120er nicht mehr rational entscheiden werde :-) mal schauen...
ich denke zur Zeit über einen Sportsback nach der hat 140PS und ist sogar noch günstiger als der Einser in vergleichbarer Ausstattung.
Ich stand vor 3 Wochen auch vor dem Problem: 120d, 120i, oder kleiner. Ich fahre derzeit einen 528i. Ich bin dann den 120i gefahren und war enttäuscht. Er kam mir etwas lahm vor, außer man gibt ihm Drehzahl. Der 120d hat mich sofort begeistert (ich habe ihn auch bestellt). Er kommt von unten sehr kräftig und macht einfach Spaß. Ich freue mich schon sehr auf den "Kleinen". 163 PS sind schon ein Spaßargument ...
Ähnliche Themen
Das kommt immer auf die Ausstattung an. Für mich kommt der 120d (Comfort/Advantage Paket & Extas) rd. 700EUR günstiger als der A3 SB 2.0TDI (Ambiente + Extras). Ausserdem musst Du, je nach Jahresfahrleistung, beim Audi nochmal rd. 700EUR für den Zahnriemenwechsel mit Spannrolle usw. dazurechnen.
Der A3 ist bei mir auch immer noch in die Überlegungen einbezogen, aber eigentlich wollte ich keinen TDI PD mehr...
Hallo,
um nochmal auf das Thema Lieferzeiten zu kommen.
Ich habe ende September nen 118d bestellt und bis heute kann mir mein Händler nicht sagen, wann das Auto produziert bzw. ausgeliefert wird!! Die Auftragsbestätigung für die Auslieferung im November habe ich vom Händler schon bekommen aber noch nichts von BMW direkt!!
Irgendwie kriegt mein Händler das nicht so ganz auf die Reihe!! Und ich sprech ihn jedesmal darauf an!
Meine Frage: Weiss jemand von euch, ob man sich auch selbst bei BMW erkundigen kann oder muss ich weiterhin Druck machen bei meinem Händler?
Wäre toll wenn mir jemand von euch helfen könnte.
Vielen Dank im voraus
Gruß
misi1996
@misi1996: Der WA, von dem ich meinen 120d bekommen werde, hat meines Wissens auch Ende Sept. die endgültige Auflistung meiner Wunschausstattung bekommen und als Liefertermin
ist der 09.12.04 angegeben worden - kannst
Dich evtl. auch an diesen Zeitraum richten!!!
Vielen Dank für die Info 320d-RACER!
Wäre echt Klasse wenn es dieses Jahr noch klappen würde!
Würde mich aber immernoch interessieren, ob man sich selbst erkundigen kann. Hätte schon gern einen festen Termin nachdem ich mich richten kann. Könnte dann sicher wieder ruhiger schlafen ;-)
Mich beunruhigt eben, dass eigentlich fast alle schon genau wissen, wann sie ihren 1er ausgeliefert bekommen. Ich hab aber bisher keinerlei Infos erhalten trotz mehrmaligem Fragen. Hab hier im Forum schon von unterschiedlichsten Lieferzeiten gelesen und bin deshalb etwas verunsichert.
Will eben auch wissen, ob sich die Auslieferung durch Bestellung von gewissen Ausstattungsvarianten (z.B. Aerodynamik-Paket usw.) nach hinten verschieben könnte.
Sorry, frage nur so blöd, weil ich wirklich keinerlei Anhaltspunkte hab. -Spricht nicht grad für meinen "Freundlichen" :-(
Vielleicht weiss ja jemand, was ich tun kann.
Gruß
misi1996
Mir geht das ähnlich. Bestellt Anfang September, unverbindlicher Liefertermin November. Mein 🙂 sagte mir letzte Woche, dass er zu den November-Lieferungen noch keine Informationen hat, also nicht mal sagen kann, ob meiner überhaupt dabei ist... ich rechne schon eher mit Dezember 😠
Scheinbar ist das alles so kurzfristig, dass die das wirklich noch nicht wissen können... allerdings würde ich vom 🙂 auch erwarten , dass er mich informiert, sobald er weiss, dass sich der Termin nach hinten verschiebt... tut er aber aufgrund meiner Erfahrung eher nicht (hab ich schon 2x so erlebt).
Also hilft nur, immer mal wieder nachzuhaken!
Gruß,
OBu
@misi1996: Gern gescheh´n!!
"Mein" WA sagte mir nur soviel, dass der 1er komplett "ausverkauft" ist, zumindest die 1. Sparte!!
Somit kann zum aktuellen Zeitpunkt sogut wie gar
net gsagt werden, wann ein bereits früh bestellter 1er
nun genau gebaut und ausgeliefert wird...!!
Komponenten wie bsp. das Aerodyn.-Paket möchte ich auch nachträglich dranbauen lassen - da teilte mir der WA mit, das Dieses z. B. erst Ende des Jahres erhältlich is, obwohl es bereits im Prospekt aufgeführt is...müßtest Dich damit in jedem Fall gedulden!!
Meistens läuft´s aber mit am komplett neuen Modell
in dieser Form, nach und nach kommen dann weitere
Details hinzu!!
Danke euch für die schnelle Info!!
Ich probier es einfach weiter bei meinem "Grinser" und werde wohl oder übel abwarten müssen und mein Leid mit denen die das gleiche Problem haben teilen :-(
Gruessle
misi1996
Ich dachte den Status könnte der Händler bei BMW abrufen?
Mir konnte der Händler auf jeden Fall den genauen Liefertermin nennen.
Gruß
Markus
Produktionswoche und Lieferwoche können sehr wohl jederzeit abgerufen werden und die sollten auch zumeist stimmen, einfach nachfragen, nachhaken!
Kann das auch wirklich jeder Händler?
Für mich zwar kaum vorstellbar, daß zu Zeiten der globalen Vernetzung nicht jeder 🙂 angeschlossen ist. Aber da mein Händler meint "er hätte noch keine Daten für die November Produktion" kommt mir der Gedanke, daß er einfach nur monatlich Listen erhält?!?!
...kaum vorstellbar, ich weiß...
OBu