Lieferzeiten

Audi A4 B8/8K

3.0 TDI tiptronik und viele extras
Liefertermin mindestens 6 Monate oder doch früher oder noch später ?

Beste Antwort im Thema

Ich will mal kurz meine Meinung kund tun.
Wie viele andere warte ich auf einen neuen A4 Avant (2.0TDI 170PS Ambition). Natürlich freue ich mich riesig auf mein neues Auto.
Diese Freude sollten wir uns nicht von Leuten wie Grunzbass vermiesen lassen.

@ Grunzbass: Welches Auto fährst Du denn? Hast Du überhaupt ein Auto, oder plagt Dich die Langeweile, oder ist da Neid im Spiel?
Von Dir habe ich bislang nur "blöde" Kommentare gelesen, ohne Backround. Da fällt mir das Video mit dem Pinguin wieder ein.
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten.", sagt dort der Pinguin, nicht ich.

Ich habe mich nicht ohne Grund wieder für einen A4 Avant entschieden. Ich fahre seit 9 Jahren einen B6, war mit dem Wagen, wie auch mit dem Service immer sehr zufrieden.

Probleme können bei jedem Auto auftreten, egal welcher Marke und wenn die Probleme groß sind, kann man sicherlich auch eine Rückabwicklung verlangen. Dieses ist aber nicht nur bei Audi so. Die Marke Audi genießt weltweit großes Ansehen, das kommt nicht von ungefähr. Übrigens, auch neue Flugzeugprogramme haben Kinderkrankheiten.

Also liebe Wartenden, lassen wir uns die Vorfreude nicht vermiesen.

PS.: Ich bin nicht bei Audi oder einem Zulieferer angestellt.

Gruß
Bernd

2909 weitere Antworten
2909 Antworten

Avant 3.0TDI S-Tronic mit Sport-Diff und Sportpaket in Phantomschwarz.

Danke.
Das ist noch einmal die Bestätigung, dass man für einen 3,0L TDI (leider) viel länger warten muss.
(bis auf die Lackfarbe könnte der letzte Satz von omf von mir sein 😠).

Wow, wenn ich mir die Zeiten, die das bei einigen gedauert hat, ansehe ... da ging das bei mir ja richtig schnell ... bestellt am 25.07., Avant Ambition, Teakbraun, 170 PS TDI, Businesspaket, Xenon ... alles nix rares, denke ich mal. Heute die Bestätigung vom Autohaus: Abholung in IN am 04.10. - das waren dann auf den Tag genau 10 Wochen. Da kann man nicht genug meckern ...

🙂

Der Kollege, für den am selben Tag eine Limousine mit Multitronic bestellt wurde (irgendwie grau, keine Ahnung, 160 PS Benziner) kriegt seinen frühestens Ende Oktober/Anfang November.

Ich wollte per Mietwagen hin und habe irgendwo gelesen, daß Europcar eine ?Partner?vereinbarung mit Audi hat, habe aber nix weiter dazu gefunden - hat das jemand schon gemacht? Lohnt sich das überhaupt?

kA ob es damit zu tun hat, aber ein bekannter von mir hat den Leihwagen kostenlos bekommen, damit er sein Neuen Audi im Werk abholen kann. Er musste den Wagen nur vollgetankt im Werk wieder abgeben.

Ähnliche Themen

Hallo,

kostenlosen Leihwagen gibt es eigentlich nicht, wenn, dann lief das eher über den Händler.

Europcar hat einen speziellen Audi-Selbstabholertarif, kannst Du direkt beim Audi-Kundenservice buchen, die Abholer-Hotline sollte sich auf der Audi-HP oder in Deinen Abholunterlagen finden.

Grüße,
Frank

Oh, kostenfrei wäre natürlich fein ... 🙂

@Frank - vielen Dank für die Info, werde mich gleich mal mit denen in Verbindung setzen.

Zitat:

Original geschrieben von bmw335d



Zitat:

Willst Du den Auftrag dann stornieren oder macht Audi das dann weil sie nicht liefern können?

Warte mittlerweile auch schon eine ganze Weile auf den Wagen - bestellt 04/11 und neuster Liefertermin soll 11/11 sein (laut Händler). Mal sehen was dabei herauskommt. Schließlich wurden die ersten drei Termine auch immer wieder verschoben.

VG

Ich würde ihn nach weiteren Fristsetzungen dann stornieren glaube ich. Mir wäre eh lieber, ich würde das FL bekommen. Aber was die momentan mit den Lieferzeiten machen ist unverschämt. Selbst mein Händler sagt, dass es ihm schwer fällt Autos zu verkaufen, die exorbitante Lieferzeiten haben... Naja, man darf abwarten, wie sich das ganze entwickelt.

Ich habe mich heute dazu entschieden den bestellten 3.0TDI in einen S4 umzuwandeln. Meine Lieferung sollte sich bis ende November verschieben. Da ich mich beruflich verändert habe und nicht mehr viel fahren muss, kann ich mit dem Diesel nichts mehr anfangen.

Den S4 soll ich dann Mitte Dez. bekommen....

So viel dazu ;-)

also mein a4 avant wurde am 21.06 bestellt weil ich unbedingt noch das VFL wollte. jetzt hab ich bei meinem handler erfahren das er erst im 1Q. 2012 geliefert wird um somit ein FL bekomme.. schweinerei !

2.0 tdi 143 ps

Zitat:

Original geschrieben von italiano83


also mein a4 avant wurde am 21.06 bestellt weil ich unbedingt noch das VFL wollte. jetzt hab ich bei meinem handler erfahren das er erst im 1Q. 2012 geliefert wird um somit ein FL bekomme.. schweinerei !

2.0 tdi 143 ps

...was ist es denn für ein 2.0er? Hand oder Automatic?

Am 8.6. hat unsere Firma 3x A4 Avant 2.0 105kW, bestellt der mit Multitronic wurde am 20.09. bereits geliefert, die Handschalter sind für die letzte Novemberwoche terminiert.

Alle sonst quasi identisch: A4 Ambiente, Silber, Xenon, 3Zonen Klima, Businesspaket. Lediglich: Bei den beiden, auf die wir (und ich vor allem) noch warten, ist einer mit MMI+ statt MMI und Einparkhilfe-Plus statt nur normale EPH und Servotronic statt Normallenkung und dazu noch Ablagepaket und Kofferraum-Organizer: dass hatte alles keine Auswirkungen auf den Liefertermin gemacht.

Ich habe erfahren, dass die Audi-Motoren von VW gebaut werden und die nicht hinterherkommen. Da VWs mehr mit Handschalter bestellt werden, bauen die die 2 Liter Maschinen wohl lieber in die VWs ein....

Mal sehen, ob's Ende November bleibt

bestellt hab ich handschalter. ma sehen, wuerde mich ja auf das neue modell auch freuen. aber diese lieferzeit nervt einfach von fast 3/4 jahr

Zitat:

Original geschrieben von einjedermann


Ich habe erfahren, dass die Audi-Motoren von VW gebaut werden und die nicht hinterherkommen.

*LOL*

aus welcher AutoBild oder sonstiger "kompetenter" Stelle haste denn diesen Unfug??

Lesestoff

Zitat:

Original geschrieben von audijazzer



Zitat:

Original geschrieben von einjedermann


Ich habe erfahren, dass die Audi-Motoren von VW gebaut werden und die nicht hinterherkommen.
*LOL*
aus welcher AutoBild oder sonstiger "kompetenter" Stelle haste denn den Unfug??

Lesestoff

wir zwei schon wieder 🙂 Die kompetente Stelle ist ein Mitarbeiter aus IN, der für Zulieferungen zuständig ist. Kann natürlich auch Schmarrn sein, würde in meinem o.g. Fall aber den Lieferzeitunterschied erklären. Vllt. kommen ja nicht alle Motoren aus Ungarn, oder Ungarn beliefert auch VW (haben alle Audis insgesamt 270 Motorenvarianten?), oder die Motorenproduktion ist wiederrum von anderen Zulieferern abhängig. Frag 10 Leute bei Audi und du wirst mit Sicherheit 5 unterschiedliche Varianten hören. Das ist eben eine.

@italiano83: Ich habe meinen am 25.07. (in Worten: Fünfundzwanzigster JULI - auf den allerletzten Drücker ... ) bestellt, auch VFL (war mir wichtig - ich finde es ganz nett, ein Auto zu haben, bei dem die ganzen Kinkerlitzchen und Kinderkrankheiten, die nach Modellwechsel/Facelift auftreten, alle weg sind), und habe ihn gestern in IN abgeholt (sorry, ich will Dich nicht ärgern).

Mein Händler hat da allerdings schon ein wenig "Druck" gemacht, damit das klappt. Ich gebe zu, ich war selbst von dem frühen Termin überrascht ... aber nicht wirklich traurig darüber ... jedenfalls erstaunt es mich wirklich, warum das bei Dir - trotz Bestellung im Juni (!) - erst 2012 zur Auslieferung kommen soll?!? Das paßt allerdings zu Angaben in anderen Threads ... es ist irgendwie nicht nachvollziehbar, warum wer wann sein Auto bekommt. Vielleicht würfeln die Planer das aus ... 😁 ... was man so hier und da liest, läßt ja fast keinen anderen Rückschluß zu; beim einen kommt der Wagen mit Automatik schnell, beim anderen der Schalter, dann mit MMI und MMI+, mit oder ohne Einparkhilfe, ...

Etwas verwirrend, das Ganze.

Wenn man Bösartigkeit unterstellt, wäre es ja auch denkbar, daß der eine oder andere Händler das so steuert, wie's ihm am besten paßt - wenn er sein Kontingent schon voll hat (also seine Verkaufszahlen/-vorgaben für den Zeitraum XY schon erfüllt sind), schiebt er die Bestellung in die Zukunft, damit er da schon ein kleines Polster aufbauen kann ... aber wie gesagt, das ist bösartige Spekulation und durch nichts belegt. Ich habe aber mitbekommen, daß mein Händler selbst auch "privates" (sprich: geschäftliches) Interesse an einer schnellen Abwicklung/Auslieferung hatte, unabhängig von meinen Wünschen/Vorstellungen ...

Na. Hoffentlich dauert's nicht mehr so ewig lang bei Dir, und viel Spaß dann mit dem Neuen!

BTW: Du sitzt auch in FR ... habe ich gerade erst bemerkt. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von boogerbrain


Wenn man Bösartigkeit unterstellt, wäre es ja auch denkbar, daß der eine oder andere Händler das so steuert, wie's ihm am besten paßt - wenn er sein Kontingent schon voll hat (also seine Verkaufszahlen/-vorgaben für den Zeitraum XY schon erfüllt sind), schiebt er die Bestellung in die Zukunft, damit er da schon ein kleines Polster aufbauen kann ...

Bekannt ist, dass gute Händler und Ländergesellschaften (welche also hohe Umsatzvolumen generieren) bevorzugt werden.

Hier in der Schweiz läuft der Trick so, dass die grossen Händler bereits Fahrzeuge (auf Reserve) vorbestellen. Kommt dann ein Kunde, werden die Bestellungen auf seine Wünsche abgeändert. Damit werden die Wartezeiten natürlich stark verkürzt.

Ja, das kann natürlich (vielleicht sogar beides) bei mir der Fall gewesen sein - und es ging mir ja nicht darum, irgendwem an den Karren zu fahren. Es ist eben nur verwunderlich, daß es so gewaltige Unterschiede bei den Lieferzeiten gibt, ohne daß man eine "klare Linie" hierbei erkennen könnte, à la "Wenn das und das konfiguriert ist, dauert's länger, weil ...".

Dennoch ist es m.E. nicht wirklich nachvollziehbar, daß jemand extra ein VFL haben will (und Mitte/Ende Juni war das ja grundsätzlich noch problemlos bestellbar), und am Ende kommt dann doch FL plus ordentlich Wartezeit bei raus ... vor allem ist's ja frustrierend, da man sich ja auch drauf freut (ging mir jedenfalls so 🙂), und dann heißt es: "Nöö ... kommt erst später ... und FL wird's auch."

Deine Antwort
Ähnliche Themen