Lieferzeiten

Audi A4 B8/8K

3.0 TDI tiptronik und viele extras
Liefertermin mindestens 6 Monate oder doch früher oder noch später ?

Beste Antwort im Thema

Ich will mal kurz meine Meinung kund tun.
Wie viele andere warte ich auf einen neuen A4 Avant (2.0TDI 170PS Ambition). Natürlich freue ich mich riesig auf mein neues Auto.
Diese Freude sollten wir uns nicht von Leuten wie Grunzbass vermiesen lassen.

@ Grunzbass: Welches Auto fährst Du denn? Hast Du überhaupt ein Auto, oder plagt Dich die Langeweile, oder ist da Neid im Spiel?
Von Dir habe ich bislang nur "blöde" Kommentare gelesen, ohne Backround. Da fällt mir das Video mit dem Pinguin wieder ein.
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten.", sagt dort der Pinguin, nicht ich.

Ich habe mich nicht ohne Grund wieder für einen A4 Avant entschieden. Ich fahre seit 9 Jahren einen B6, war mit dem Wagen, wie auch mit dem Service immer sehr zufrieden.

Probleme können bei jedem Auto auftreten, egal welcher Marke und wenn die Probleme groß sind, kann man sicherlich auch eine Rückabwicklung verlangen. Dieses ist aber nicht nur bei Audi so. Die Marke Audi genießt weltweit großes Ansehen, das kommt nicht von ungefähr. Übrigens, auch neue Flugzeugprogramme haben Kinderkrankheiten.

Also liebe Wartenden, lassen wir uns die Vorfreude nicht vermiesen.

PS.: Ich bin nicht bei Audi oder einem Zulieferer angestellt.

Gruß
Bernd

2909 weitere Antworten
2909 Antworten

Da ist er 😁

Gletscherweiß Metallic

Lieferzeit 11 Wochen.

1.8 TFSI 160 PS

Ausstattung: Fast alles 🙂

Habe meinen neuen dann doch am vergangenen Freitag übernommen und bin gleich Köln-Schwerin-Köln gefahren...

Schönes Teil!🙂

Zitat:

Original geschrieben von aloevera


Habe meinen neuen dann doch am vergangenen Freitag übernommen und bin gleich Köln-Schwerin-Köln gefahren...

Schönes Teil!🙂

Herzlichen Glückwunsch.

Läuft er glatt dahin auf der Autobahn?

Ich bekomme ja wegen Vibrationsproblemen demnächst einen neuen A4 und habe dabei ein mulmiges Gefühl.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Sylt-Opel



Ausstattung: Fast alles 🙂

Konkret: Bis auf "n gscheiten" Motor, gelle 😛

Okay, ich geb es zu: Das war jetzt gemein. Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Spass mit deinem Neuen und hoffe, dass du mir die kleine Neckerei nicht zuuuuu übel nimmst.

Gruß

Spike S-Line

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Grunzbass


Herzlichen Glückwunsch.
Läuft er glatt dahin auf der Autobahn?
Ich bekomme ja wegen Vibrationsproblemen demnächst einen neuen A4 und habe dabei ein mulmiges Gefühl.

Hallo Grunzbass,

ich hab meinen neuen letzten Dienstag abgeholt und bin bisher ca. 1150km damit gefahren. Es gibt überhaupt keine Vibrationen, hab extra drauf geachtet. Hab die original 19" Sommerreifen drauf. Auch sonst hab ich keine Probleme festgestellt - alles super.

Viele Grüße,
Sam

Zitat:

Original geschrieben von LordSam



Zitat:

Original geschrieben von Grunzbass


Herzlichen Glückwunsch.
Läuft er glatt dahin auf der Autobahn?
Ich bekomme ja wegen Vibrationsproblemen demnächst einen neuen A4 und habe dabei ein mulmiges Gefühl.
Hallo Grunzbass,

ich hab meinen neuen letzten Dienstag abgeholt und bin bisher ca. 1150km damit gefahren. Es gibt überhaupt keine Vibrationen, hab extra drauf geachtet. Hab die original 19" Sommerreifen drauf. Auch sonst hab ich keine Probleme festgestellt - alles super.

Viele Grüße,
Sam

Hallo Sam,

das hört sich ja gut an. Ich wünsche dir, es möge so bleiben.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Flowride


Obwohl Audi in den vergangenen Tagen stets Entwarnung gegeben hat, hören sich die Aussagen hinsichtlich japanbedingter Produktionsverzögerungen noch immer zurückhaltend an...

Warten wir mal ab, im wahrsten Sinne des Wortes...

Zitat:

Original geschrieben von Flowride



Zitat:

Mehrere Autobauer denken über Kurzarbeit nach, weil japanische Zulieferer nicht mehr arbeiten. Bei Audi sieht man bisher noch keinen Grund zur Sorge.
[...]
Beim Ingolstädter Autobauer Audi rechnen die Verantwortlichen in den nächsten Tagen nicht mit Lieferengpässen. Ein Sprecher sagte gegenüber der "Neuburger Rundschau", dass es bislang keine Probleme gebe und die Produktion gesichert sei. Verbindlich gelte dies allerdings nur für die nächsten drei bis vier Tage.

[

Die rechnen i d nächsten 3 - 4 Tagen nicht mit Lieferengpässen! Na wenn das mal nicht extrem beruhigend ist für alle die auf ihre bestellten Audi warten. Tock, tock, tock! Aufwachen!!

Frage mich da schon für wie dämlich der Sprecher die Leute außerhalb AUDI und Kunden hält! Und hoffe, dass es bei Teilen und Komponenten für VW-Modelle nicht ähnlich duster aussieht, was mich bei der Baukasten-Strategie aber wundern würde! (Habe mich zufällig mal hier umgesehen, da hinsichtlich VW bislang keine Statements zu Engpässen wegen Japan zu vernehmen waren ...)

Zitat:

Original geschrieben von gs-slobo



Die rechnen i d nächsten 3 - 4 Tagen nicht mit Lieferengpässen! Na wenn das mal nicht extrem beruhigend ist für alle die auf ihre bestellten Audi warten. Tock, tock, tock! Aufwachen!!

Frage mich da schon für wie dämlich der Sprecher die Leute außerhalb AUDI und Kunden hält!

Na ja, da bist Du jetzt unfair. Längerfristige Aussagen werden sich zur Zeit einfach nicht treffen lassen. Die Teile, die Audi heute verbaut, sind vermutlich 3-4 Tage vorher erst in Japan (oder anderswo) produziert und auf den Transport geschickt worden. Und alles was noch nicht verschickt ist, wird derzeit auch nicht sicher ankommen.

Da ist nichts unfair, die Automobilisten sind online mit ihren Lieferanten verknüpft (EDI = Electronic Data Interchange) und liefern denen auf diese elektronische Art und Weise Lieferpläne die etliche Wochen in die Zukunft gehen und mit etwas gröberen Abrufmengen- und Abrufzeitpunktangaben noch weiter. Ein Großteil der Ware / nahezu alles kommt im Falle Japan auf dem Seeweg nach Europa / Deutschland. Heißt: Das Zeug dümpelt erst mal n paar Wochen auf dem Kutter herum plus dann noch der Landweg Hafen -> Werksstandort.

Wenn dann ein Sprecher sagt, die nächsten 3-4 Tage ist alles gesichert, ist das ein lächerlicher Zeitraum im Vergleich zu dem was in der Realität / der Praxis im Hintergrund läuft. Vor allem wenn man bedenkt, dass speziell die Industrie seit Fukushima Task Forces berufen hat, die kaum mehr was anderes machen als die Lieferanten nach drohenden Engpässen abzutasten (wie auch meine Kunden, allerdings außerhalb Automotive).

Mit anderen Worten: Wenn die von 3-4 Tagen sprechen ist da was im Busch und ich würde mich schon mal darauf einstellen, dass die Vorfreude aufs neue Auto länger ausfallen wird, als die Lieferankündigung einen glauben lässt. Die sehr kurzfristig anstehenden Auslieferungen natürlich ausgenommen …

Ich hatte ja insgeheim gehofft bei dem Thema nicht Recht zu behalten ... ich zitiere mal Herrn Winterkorn aus Spiegel Online vom 29.03.2011:

" ... die kommenden ein bis zwei Wochen könne der Konzern gut überstehen. "Wie es dann weitergeht, wissen wir heute noch nicht." ... "

Hier die komplette Meldung:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,753931,00.html

Mal ne frage an euch alle die Ihr fahrzeug schon bekommen haben .

Ich hab ende Dezember ein A4 Avant bestellt, auftragbetätigung stand drin, Monat 4.2011 (WLW:08.2011) ist liefertermin( Abholung in Neckersulm)!

Hab mit meinen Händler vor zwei wochen noch gesprochen, er meinte anfang April bekomme ich meinen Neuen A4.

Heute nochmal angerufen,warum der brief noch nicht da ist, da meinte er, dass nächste woche das auto fertig ist, hat er gerade HEUTE früh im system gesehen und wollte mich sowieso heut anrufen , wer glaubs :-( .
Egal wollte dann mit mir ein abhol termin vereinbaren, jetzt kommt eigentlich der Hammer frühste abholung 30 Mai :-o !!!

Ich falle vom glauben ab, warum ruft man den immer den Händler an und fragt nach wenn das auto fertig ist !

Fasst zwei monate steht dann mein fahrzeug irgendwo in der gegend rum !

Ist das normal ?

Die anderen Fahrzeuge die ich vorher bestellt habe für unsere Firma, sind alle 2 Jahre 7 Fahrzeuge ,da hatten wir noch nie schwierigkeiten und jetzt ?

Wir haben jetzt das 3 Auto in diesen Jahr was später als erwartet kommt , haben 2x Golf 6 noch bestellt, eigentlich sollten diese auch anfang märz da sein, jetzt liefertermin verschoben auf mitte Juni ! Langsam ko..t mich alles an ! Jetzt muss ich mich erstmal rum kümmern das wir ersatzfahrzeuge bekommen, vom vw bekomme ich ein normalen Golf ohne Fahrschulbedienung was mir erstmal nix bringt .
Bei Audi wird das selbe dann werden !

Hab ne Fahrschule und diese Fahrzeuge werden dringend benötigt, ohne Auto kann die Firma nix verdienen !

Ist das normal, dass ein Fahrzeug fertig zur abholung steht und muss dann 2 Monate warten , weil das werk nicht in der lage ist, die Abholung hinzubekommen ?

Ps: Was heißt eigentlich bei der Auftragsbestätigung WLW :08.2011?

Oh Mann hoffentlich verzögert sich meine Bestellung nicht noch weiter!

Gruß

Spike S-Line

Zitat:

Original geschrieben von gs-slobo


Ich hatte ja insgeheim gehofft bei dem Thema nicht Recht zu behalten ... ich zitiere mal Herrn Winterkorn aus Spiegel Online vom 29.03.2011:

" ... die kommenden ein bis zwei Wochen könne der Konzern gut überstehen. "Wie es dann weitergeht, wissen wir heute noch nicht." ... "

Hier die komplette Meldung:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,753931,00.html

Hallo Rossi,

warum lässt Du den Wagen nicht zum Händler liefern?
So besonders ist die Abholung doch nicht, dass man deshalb zwei Monate warten muss.

Ich hatte meine A4Limo auch im Dezember bestellt. Da die Fertigung jetzt erst im Mai ist, habe ich seit gestern einen Ersatz A4 vom AH.
Bei einer Fahrschule bringt das aber wenig.
Kannst Du die alten Golf nicht noch länger fahren. Zumindest bis die neuen da sind.

Ich fühle mich von Audi etwas verschaukelt.
Bei der Anfrage im November war die Aussage verschiedener Händler, Lieferzeit etwas über drei Monate. Nach der Bestellung war es dann fast ein halbes Jahr. Und da ist er auch noch nicht.
Zeitgleich hatte ich auch noch drei identische Skoda Octavia bestellt. Einer ist bereits geliefert, einer kommt im April und einer im Mai. Wie kommt den sowas, bei gleicher Ausstattung? Wie in der DDR alles nach Planwirtschaft.
Bei der nächsten Bestellung werde ich mir da was einfallen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von t5net



Kannst Du die alten Golf nicht noch länger fahren. Zumindest bis die neuen da sind.

Wirr haben 1 auto verlängern können , aber das andere ging nicht andere Marke !

Jetzt habe ich MEIN Privatauto als Fahrschulauto umgebaut und mein Kollege fährt seit einer woche damit rum, da ich davon ausgegangen bin das ich mitte April meinen Neuen A4 bekommen werde , bin sowieso mal kurz im Urlaub daher brauche ich bis mitte April kein Fahrschulauto,

hätte ja super geklappt nur das Werk spielt halt nicht mit bzw. der Händler

Die zwei weiten Golf`s die wir bestellt haben ,dafür habe ich bzw. bekomme am Freitag einen ein Scirocco, für 2-3 Monate vom Autohaus gestellt, ist aber kein Fahrschulauto .
Da mir VW nur ein normales auto bezahlt .

Bin gerade mit dem VW Konzern in verbindung, wer die mehrkosten jetzt trägt, weil ich bezahle sie nicht, alle kosten die jetzt anfallen, gehen zu händen VW.
Wenn das bei Audi genauso ausgeht dann prost mahlzeit .

Man kann ja verstehen wenn mal 2 wochen länger dauert, aber sowas ! Ist der 1 Audi den ich bestellt habe und wollte wenn`s gut läuft für januar noch einen bestellen aber jetzt ist es erstmal auf eis gelegt :-(
Schade fand eigentlich macht Audi was herr, aber wenn Audi, VW etc. keine Auto`s liefern können/wollen wird das das letzte mal gewesen sein .
( Hab anfang dezember überlegt einen BMW zubestellen der wäre 1te Januar woche da gewesen , aber jetzt haben wir halt den Salat !)

Hoffe das ich meine Anfang Juli bekomme und nicht noch länger warten muss.
jetzt mal ne andere frage
was meint ihr was Audi alles aus Japan bezieht?

Zitat:

Original geschrieben von gs-slobo



Zitat:

Original geschrieben von Flowride


Obwohl Audi in den vergangenen Tagen stets Entwarnung gegeben hat, hören sich die Aussagen hinsichtlich japanbedingter Produktionsverzögerungen noch immer zurückhaltend an...

Warten wir mal ab, im wahrsten Sinne des Wortes...

Zitat:

Original geschrieben von gs-slobo



Zitat:

Original geschrieben von Flowride



[
Die rechnen i d nächsten 3 - 4 Tagen nicht mit Lieferengpässen! Na wenn das mal nicht extrem beruhigend ist für alle die auf ihre bestellten Audi warten. Tock, tock, tock! Aufwachen!!

Frage mich da schon für wie dämlich der Sprecher die Leute außerhalb AUDI und Kunden hält! Und hoffe, dass es bei Teilen und Komponenten für VW-Modelle nicht ähnlich duster aussieht, was mich bei der Baukasten-Strategie aber wundern würde! (Habe mich zufällig mal hier umgesehen, da hinsichtlich VW bislang keine Statements zu Engpässen wegen Japan zu vernehmen waren ...)

Deine Antwort
Ähnliche Themen