Lieferzeiten

Audi A4 B8/8K

3.0 TDI tiptronik und viele extras
Liefertermin mindestens 6 Monate oder doch früher oder noch später ?

Beste Antwort im Thema

Ich will mal kurz meine Meinung kund tun.
Wie viele andere warte ich auf einen neuen A4 Avant (2.0TDI 170PS Ambition). Natürlich freue ich mich riesig auf mein neues Auto.
Diese Freude sollten wir uns nicht von Leuten wie Grunzbass vermiesen lassen.

@ Grunzbass: Welches Auto fährst Du denn? Hast Du überhaupt ein Auto, oder plagt Dich die Langeweile, oder ist da Neid im Spiel?
Von Dir habe ich bislang nur "blöde" Kommentare gelesen, ohne Backround. Da fällt mir das Video mit dem Pinguin wieder ein.
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten.", sagt dort der Pinguin, nicht ich.

Ich habe mich nicht ohne Grund wieder für einen A4 Avant entschieden. Ich fahre seit 9 Jahren einen B6, war mit dem Wagen, wie auch mit dem Service immer sehr zufrieden.

Probleme können bei jedem Auto auftreten, egal welcher Marke und wenn die Probleme groß sind, kann man sicherlich auch eine Rückabwicklung verlangen. Dieses ist aber nicht nur bei Audi so. Die Marke Audi genießt weltweit großes Ansehen, das kommt nicht von ungefähr. Übrigens, auch neue Flugzeugprogramme haben Kinderkrankheiten.

Also liebe Wartenden, lassen wir uns die Vorfreude nicht vermiesen.

PS.: Ich bin nicht bei Audi oder einem Zulieferer angestellt.

Gruß
Bernd

2909 weitere Antworten
2909 Antworten

Moin zusammen!

Ich muss jetzt auch mal meinen Senf abgeben und meine Vorfreude hier niederschreiben...
Zu meinem neuen A4 komme ich im Moment wie die Jungfrau zum Kinde: Nicht bestellt und trotzdem Lieferung nächste Woche 🙂

Hintergrund: Wegen eines Positionswechsels innerhalb meiner Firma steht mir jetzt ein Dienstwagen zu. Normalerweise hätte ich nun einen Wagen bestellt und die Zeit bis zum LT mit Mietwagen überbrückt. Da wir nur Audi/VW/Skoda bestellen dürfen, muss ich wohl zu den Lieferzeiten hier nichts sagen.
Nun gibt es aber in unserer Firma einen Pool mit Fahrzeugen, die ausgegeschiedene Mitarbeiter gefahren haben und deren Leasingzeit noch nicht um ist. Alternativ zu einer Neubestellung können Mitarbeiter auch aus diesem Pool wählen. Zufälligerweise gab es dort auch gerade einen A4. Das Beste ist aber: Dieser Wagen ist noch gar nicht zugelassen gewesen, weil der Kollege wohl VOR der Lieferung seines bestellten Fahrzeugs die Firma verlassen hat!

Für mich bedeutet das:
Gestern für ein nagelneues Auto entschieden und nächste Woche wird er mir an meinen Firmen-Standort zugestellt :-)))))

Einfluss auf die Ausstattung habe ich nicht mehr, aber für mich ist sie völlig ok.
Was denkt ihr, kann man es mit diesem Wagen 3 Jahre aushalten...?

A4 Avant Ambition 2.0 TDI 143 PS 6-Gang
Phantomschwarz Perleffekt

Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
Geschwindigkeitsregelanlage
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
Sitzheizung vorn
Außenspiegel elektrisch einstell- und beheizbar
Dynamikfahrwerk
Einparkhilfe plus
Entfall von Modellbezeichnung und Technologie Schriftzug
Glanzpaket
Handyvorbereitung (Bluetooth) mit Mittelarmlehne
MMI® Navigation
MMI basic plus
MMI® Navigationsmodul
Navigations-DVD (Europa, soweit digitalisiert)
Sprachdialogsystem
Panorama-Glasdach

Gruß, Detlef

na das nenn ich mal glueck fuer dich 🙂 
ich habe fuer die fast gleiche konfi, ausser ohne navi, 8monate gebraucht.

bei uns in der firma ist es sogar so, wer sein wagen + extras bestellt und dann freiwillig kuendigt, muss fúr die volle leasingzeit sein eigenanteil, den er bezahlt haette ( für die sonderausstattung ), weiter bezahle müssen. auch wenn er nicht mehr im unternehmen ist

bilder dann bitte rein stellen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von italiano83


...
bei uns in der firma ist es sogar so, wer sein wagen + extras bestellt und dann freiwillig kuendigt, muss fúr die volle leasingzeit sein eigenanteil, den er bezahlt haette ( für die sonderausstattung ), weiter bezahle müssen. auch wenn er nicht mehr im unternehmen ist
...

Hört sich kompliziert an...

Bis vor 6 Monate hatte ich in Deutschland einen Firmenauto. Alles was über Budget war müsste auf einmal von den jeweiligen Mitarbeiter bezahlt werden bevor das Auto geliefert würde. Die Rechnung kam sogar vom Händler, nicht vom Arbeitgeber...

In meinem Fall waren 625Eur/Monat erlaubt, ich hatte 631Eur/Monat. Also 6Eur x 36 Monate = 216 Eur selbst zu zahlen.
Wäre doch scheisse wenn mann Kündigen würde und dann noch einige Monate/Jahre 6Eur/Monat zahlen sollte...

Zitat:

Original geschrieben von S4_R29



Zitat:

Original geschrieben von italiano83


...
bei uns in der firma ist es sogar so, wer sein wagen + extras bestellt und dann freiwillig kuendigt, muss fúr die volle leasingzeit sein eigenanteil, den er bezahlt haette ( für die sonderausstattung ), weiter bezahle müssen. auch wenn er nicht mehr im unternehmen ist
...
In meinem Fall waren 625Eur/Monat erlaubt, ich hatte 631Eur/Monat. Also 6Eur x 36 Monate = 216 Eur selbst zu zahlen.
Wäre doch scheisse wenn mann Kündigen würde und dann noch einige Monate/Jahre 6Eur/Monat zahlen sollte...

tja..so ist es aber..der AG bleibt halt auf der hoeheren leasing hocken..da soll der MA schon büsen wenn er meint, er muss die firma verlassen und sich vorher was teureres bestellen..aber das ist jetzt OT

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von avant2012



Zitat:

Original geschrieben von daHo


Dieses Warten macht einen noch wahnsinnig...

Bestellt: 08.12.11
voraussichtlicher Liefertermin: Erst Juli 2012, jetzt August 2012 (nach kleinen Änderungen der Konfiguration)

Aber da bin ich ja nicht alleine...

AudiCode:
AC61B2QN

Gruß, daHo

Dachreling in silber obwohl kein Glanzpaket????? Würde schwarz nehmen. Ist aber Geschmackssache
MfG

War auch ne Option, hab mich aber für Alu entschieden. Das kann man notfalls schwarz folieren.

Andersherum wirds schwierig...

daHo

A4-avant-a
A4-avant-b

Hab gerade eine neue S6 Limo in Misanorot vor der Haustüre - Live der absolute Knüller - bestätigt mich in meiner Farbwahl. Außerdem der Beweis, dass die Rotorfelgen auch super zum Glanzpaket passen. Aber ich glaube, die 18'-er werden mir (optisch) ausreichen.

Freu mich jetzt noch mehr auf Freitag Next Week!

Beim S6 nicht wundern, da sind die Rotorfelgen 20" statt 19".

Jepp, der A6 ist ja auch größer als der A4 - vom Verhältnis also das gleiche.

Hallo @all,

one week! Audi Code: AC47M1CD

@wichtelmann: der countdown läuft! 😉

Juhuuu, am 23.05.2012 ist es endlich soweit!
Ich darf meinen A4 Avant 2.0TFSI quattro in IN abholen.

Hier nochmal die Daten:
- Bestellt: Anfang Nov. 2011
- Auftragsbestätigung: 29.11.2011
- Liefertermin laut AB: Mai 2012
- Gestern (25.04.) den Abholtermin in IN bekommen: 23.05.2012

und hier noch der Audi-Code im Konfigurator: AC6ENLYM

Viele Grüße,
Daniel

Hallo,

entschuldigung aber ich kann nicht anders:

NOCH 9 Tage 😁😁😁

Gruss KLaus

Zitat:

Original geschrieben von glolightning


Juhuuu, am 23.05.2012 ist es endlich soweit!
Ich darf meinen A4 Avant 2.0TFSI quattro in IN abholen.

Hier nochmal die Daten:
- Bestellt: Anfang Nov. 2011
- Auftragsbestätigung: 29.11.2011
- Liefertermin laut AB: Mai 2012
- Gestern (25.04.) den Abholtermin in IN bekommen: 23.05.2012

und hier noch der Audi-Code im Konfigurator: AC6ENLYM

Viele Grüße,
Daniel

Danke für deinen Beitrag! Das zeigt mal wieder: Die AB Termine für den A4 werden im großen und Ganzen eingehalten!

Zitat:

Original geschrieben von Charlie001


Hallo @all,

one week! Audi Code: AC47M1CD

@wichtelmann: der countdown läuft! 😉   

@Charlie001: langsam entsteht so ein flaues Gefühl in der Magengegend 🙄    

                         Noch 7x schlafen ! Cool  😁

Heute Update bei mir.

- Erst unverbindlich September
- Dann August
- Heute die Information, dass Prod. Termin im Juni erfolgt

Saugeil!!

Heute A4 Avant Ambiente 2.0 TDI multitronic mit einigem Schnick-Schnak bestellt. Liefertermin nach Prüfung der Konfi beim Hersteller: Oktober

Deine Antwort
Ähnliche Themen