Lieferzeiten

Audi A4 B8/8K

3.0 TDI tiptronik und viele extras
Liefertermin mindestens 6 Monate oder doch früher oder noch später ?

Beste Antwort im Thema

Ich will mal kurz meine Meinung kund tun.
Wie viele andere warte ich auf einen neuen A4 Avant (2.0TDI 170PS Ambition). Natürlich freue ich mich riesig auf mein neues Auto.
Diese Freude sollten wir uns nicht von Leuten wie Grunzbass vermiesen lassen.

@ Grunzbass: Welches Auto fährst Du denn? Hast Du überhaupt ein Auto, oder plagt Dich die Langeweile, oder ist da Neid im Spiel?
Von Dir habe ich bislang nur "blöde" Kommentare gelesen, ohne Backround. Da fällt mir das Video mit dem Pinguin wieder ein.
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten.", sagt dort der Pinguin, nicht ich.

Ich habe mich nicht ohne Grund wieder für einen A4 Avant entschieden. Ich fahre seit 9 Jahren einen B6, war mit dem Wagen, wie auch mit dem Service immer sehr zufrieden.

Probleme können bei jedem Auto auftreten, egal welcher Marke und wenn die Probleme groß sind, kann man sicherlich auch eine Rückabwicklung verlangen. Dieses ist aber nicht nur bei Audi so. Die Marke Audi genießt weltweit großes Ansehen, das kommt nicht von ungefähr. Übrigens, auch neue Flugzeugprogramme haben Kinderkrankheiten.

Also liebe Wartenden, lassen wir uns die Vorfreude nicht vermiesen.

PS.: Ich bin nicht bei Audi oder einem Zulieferer angestellt.

Gruß
Bernd

2909 weitere Antworten
2909 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rennersens


A4 2.0 TDI quattro Anfang der Woche (erste Aprilwoche 2012) bestellt - voraussichtlicher LT Oktober!

Zu so Lieferzeiten habe ich keine Worte.

A4 Limo 1.8TFSI MT (keine rel. Extras)
BT: 13.04.2012
LT: 3 Monate

Zitat:

Original geschrieben von Fix_mit_dem_Fox



Zitat:

Original geschrieben von rennersens


A4 2.0 TDI quattro Anfang der Woche (erste Aprilwoche 2012) bestellt - voraussichtlicher LT Oktober!
Zu so Lieferzeiten habe ich keine Worte.

Vielleicht hat man deswegen noch nicht die Preise vom A4 erhöht 😰.
Ich finde die Wartezeit bei Audi z. Zt. auch unverschämt lange.

Hallo,

diese Woche habe ich m ein A4 Avant 2,0 TFSi 211PS Quattro S Tronic mit S-Line innen und außen in Gletscherweiss Metallic bestellt.

Bestellt:11.04.12

Liefertermin laut Autohaus ca: Okt. 2012

Gruß

Ähnliche Themen

Das Warten hat ein Ende! 😛
Noch einmal schlafen, morgen geht's nach Ingolstadt!
Bilder folgen zeitnah!

Gruß Thozie

So. auch ich hab nun Info.

Bestellt: 09.03.12. O-Ton Händler: "Ausliefertermin Kunde August 2012.🙂

Könnt ja also doch klappen, dass ich in meinem Urlaub das neue Auto abholen kann.

Oder hat der Unfall der Fa. EVONIK Auswirkungen ?
Fa. EVONIK ist Hersteller für den Kunststoff PA12, ich weiß aber nicht, inwieweit dies Auswirkungen haben könnte? ;-)

http://www.sueddeutsche.de/.../...plosion-im-chemiepark-marl-1.1323222

Zitat:

Original geschrieben von thozie


Das Warten hat ein Ende! 😛
Noch einmal schlafen, morgen geht's nach Ingolstadt!
Bilder folgen zeitnah!

Gruß Thozie

Na dann mal viel Spaß in IN.😁 Das Warten hat ein Ende😉

Erwarten mit Spannung deine Fotos.

Gruß
Frank

Auch bei mir hat das Warten endlich ein Ende.

Bestellt: Anfang Oktober 2011

Lieferung: 20.04.2011 zum Freundlichen
Übergabe nächste Woche

Gruß

Noch 19 Tage. 🙁

Noch jemand am 07.05. in Ingolstadt?

Ich hol meinen am 05.05 juhu.... 😁😁

Gruss KLaus

Noch 16 Tage. 🙂🙂🙂
Abholung am 04.05.2012 NSU.

Hat ja auch lange genug gedauert. 😠
Ich habe am 20.10.2011 bestellt. LT bei Bestellung beim Freundlichen 1. Quartal 2012.
Wenn man hier aber liest, dass einige nur ein paar Monate warten mussten, bis der Wagen vor der Tür steht, kann man die Produktionsprioritäten von Audi nicht nachvollziehen.
Am meisten fehlt hier die Tranzparenz von Audi selbst, wieso und warum der eine A4 früher und der andere später produziert wird.
Diese würde die Kundenzufriedenheit, was die Lieferzeiten angeht, sicherlich deutlich erhöhen.
Oder hat Audi da was zu verbergen? 😎😰😕
Vieleicht ermittelt Audi ja auch die Produktionsreihenfolge per Zufallsgenerator, wäre ja gegenüber dem würfeln "Vorsprung durch Technik" oder? 😁

Ich denke das wird einfach daran liegen, das selbst in so einem riesen Unternehmen wie Audi es ist, es auch da immerwieder der fall ist, dass ihnen einfach bestimmte Teile fehlen oder viel später geliefert werden als eigentlich versprochen....Audi ist nunmal auch bei vielen Sachen einfach von den Zulieferern abhängig und deswegen behaupte ich kann man Audi da den geringsten Vorwurf machen....auch wenn es natürlich vollkommen verständlich und zum Teil vielleicht auch ärgerlich ist, dass man so lange Wartezeiten auf seinen neuen hat oder in kauf nehmen muss.

Zitat:

Original geschrieben von Benny502


Ich denke das wird einfach daran liegen, das selbst in so einem riesen Unternehmen wie Audi es ist, es auch da immerwieder der fall ist, dass ihnen einfach bestimmte Teile fehlen oder viel später geliefert werden als eigentlich versprochen....Audi ist nunmal auch bei vielen Sachen einfach von den Zulieferern abhängig und deswegen behaupte ich kann man Audi da den geringsten Vorwurf machen....auch wenn es natürlich vollkommen verständlich und zum Teil vielleicht auch ärgerlich ist, dass man so lange Wartezeiten auf seinen neuen hat oder in kauf nehmen muss.

Genau das glaube ich nicht. Audi soll ehrlich sagen warum und wieso. Aber das fehlt.

Den A4 den ich Konfiguriert habe ist nicht aussergewöhnlich Ausgestattet. In den Foren konnte ich lesen, dass alle meine Ausstattungsmerkmale bei Fahrzeugen die nach mir bestellt wurden bereits ausgeliefert sind.

Ich habe mehrere Jahre bei einem Zulieferer gearbeitet. Lieferverzögerungen können die sich nicht im geringsten Leisten. Die Verträge sind so knallhart, die machen alles um nicht in Lieferverzug zu kommen.

Da werden Teile per Helekopter zu den Werken geflogen nur damit die Produktion nicht still steht!

Ich arbeite in einem Kunststoffverarbeitenden Unternehmen, und wir sind auch Zulieferer für die Automobiler und die Zulieferer.

Verzüge werden in unseren Fällen oftmals über Sonderfahrten zu unseren Lasten geahndet, Bandstillstandskosten werden gedroht und sicherlich auch bei verschiedenen berechnet. vom letzteren sind wir bislang verschont geblieben.

Liefert ein Zulieferer nicht pünktlich, steht er auch in der Lieferantenbeurteilung schlecht dar. Dies wirkt sich bei der Vergabe von Neuprojekten, auf die jeder angewiesen ist, negativ aus. Somit kämpft natürlich jeder um eine pünktliche Anlieferung seiner Ware.

Jedoch was ist mit Japan? Japanische Zulieferer haben bis heute noch Probleme, was in der Presse nicht mehr so präsent ist.

Eine Prozessbeschreibung zur Lieferterminvergabe bei Audi werden wir nie erfahren ;-)

Zitat:

Original geschrieben von OxYgEnE1980


Ich arbeite in einem Kunststoffverarbeitenden Unternehmen, und wir sind auch Zulieferer für die Automobiler und die Zulieferer.

Verzüge werden in unseren Fällen oftmals über Sonderfahrten zu unseren Lasten geahndet, Bandstillstandskosten werden gedroht und sicherlich auch bei verschiedenen berechnet. vom letzteren sind wir bislang verschont geblieben.

Liefert ein Zulieferer nicht pünktlich, steht er auch in der Lieferantenbeurteilung schlecht dar. Dies wirkt sich bei der Vergabe von Neuprojekten, auf die jeder angewiesen ist, negativ aus. Somit kämpft natürlich jeder um eine pünktliche Anlieferung seiner Ware.

Jedoch was ist mit Japan? Japanische Zulieferer haben bis heute noch Probleme, was in der Presse nicht mehr so präsent ist.

Eine Prozessbeschreibung zur Lieferterminvergabe bei Audi werden wir nie erfahren ;-)

Vieleicht ist Prozessbeschreibung = Zufallsgenerator.

Spass beiseite.

Einerseits fordert Audi Lieferpünktlichkeit vom Zulieferer. Mit hohen Vertragsstrafen!

Andererseits nimmt Audi sich heraus, dem Kunden vollkommen unverbindlich zu beliefern.

Ich behaupte sogar, dass bei der Bestellung wissentlich falsche LT angegeben werden.

Im Dezember als als mir die Lieferverzögerung auf Mai schriftlich mitgeteilt wurde habe ich einen anderen Freundlichen in der Nachbarstadt angerufen und nach einem LT gefragt wenn ich jetzt im Dezember bestelle.

Die Aussage war: LT 1. Quartal 2012🙂😠

Der war ja schon am 20.10.2012 falsch!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen